Hibbeln mit 35+ :-)
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Toll, Temperatur heute etwas niedriger, also gab's angeblich keinen Es.
Wären Tag 11 und 12, die ich geklammert hab wegen spätem Messen, richtig gewesen, würde es anders aussehen.
Daß das später messen nen Unterschied macht, sieht man an Tag 11 ja deutlich
Ist nun die Frage, ob der Zyklus wirklich anovulatorisch ist, oder nur nicht angezeigt wird vom Programm
Wären Tag 11 und 12, die ich geklammert hab wegen spätem Messen, richtig gewesen, würde es anders aussehen.
Daß das später messen nen Unterschied macht, sieht man an Tag 11 ja deutlich
Ist nun die Frage, ob der Zyklus wirklich anovulatorisch ist, oder nur nicht angezeigt wird vom Programm
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Warte mal morgen noch ab, noch ist nix verloren.
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Und du hast doch an diesem Sonntag auch so spät gemessen wie davor den Sonntag, warum klammerst du nur einen davon?
Was würde sich denn an der Auswertung ändern, wenn du nicht klammerst?
Was würde sich denn an der Auswertung ändern, wenn du nicht klammerst?
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Ne guck. Hab für morgen mal nen hohen Wert eingegeben, da würde nichts passieren
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Ja, der Wert heute hätte mind. auf der "Hilfslinie" liegen müssen.
Dennoch denke ich, dass deine Klammern nicht richtig sind. Aber da können vielleicht die Profis noch was zu sagen.
Dennoch denke ich, dass deine Klammern nicht richtig sind. Aber da können vielleicht die Profis noch was zu sagen.
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Da ich davon ausging, dass der ES war, hab ich diesen Sonntag nicht geklammert, da man in der Hochlage nicht klammert.
Nehm ich die klammern raus, passiert nichts. Nehme ich die zu früh ggemessenen Werte von 5:00 statt der zu späten an den Klammertagen, wäre der ES angezeigt und vorbei
Nehm ich die klammern raus, passiert nichts. Nehme ich die zu früh ggemessenen Werte von 5:00 statt der zu späten an den Klammertagen, wäre der ES angezeigt und vorbei
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Tikai, gib für morgen mal einen Wert ein, der 0,2 über deiner Hilfslinie liegt, also 36,95 oder gleich 37,0. Dann müsste theoretisch die Auswertung passen. Deine Hilfslinie liegt aktuell bei 36,75 (ZT 10), unter der Annahme natürlich, dass ZT 17 die ehM ist.
Und wegen der geklammerten Werte bin ich mir ehrlich gesagt unschlüssig. Der Wert an ZT 5 ragt schon deutlich heraus. Den hätte ich auch geklammert. Da aber noch relativ weit am Zyklusbeginn gelegen, wäre der auch wurscht für ´ne Auswertung. Die Werte von ZT 11 und 12 finde ich nicht so gravierend, die scheinen zu deiner TL-Schwankungsbreite zu gehören und nicht gestört zu sein. Eigentlich klammert man als Anfänger auch nicht, weil man eben noch nicht weiß, was genau stört und was nicht. Dafür sind ja die Störfaktoren und Notizen da, um ggf. im Nachhinein Rückschlüsse ziehen zu können.
Komisch finde ich nur, dass du im letzten Zyklus den letzten ZT 36,4 gemessen hast und den neuen Zyklus aber bei 36,9 beginnst? Oder hast du an der Messweise was geändert?
Warte am besten einfach mal ab, was der morgige und die darauf folgenden Werte bringen. Wäre ja auch gut möglich, dass dein Ei noch gar nicht gehüpft ist. Ist PostPill auch nicht unüblich.
Fröhliches Hibbeln in Richtung NMT
ehM + 10: Malindi
38, Partner 44, Sohn 4
ehM + 9: schneckenhuhn
37, Mann 36, keine Kinder
ehM + 9: nindscha33
36, Mann 45, keine Kinder
ehM + 4: Supertütchen
, 37, Mann 42, Sohn 2
ehM + 4: Mayday
41, Mann 39, Kind 20
ehM + 4: Knallkopp
38, keine Kinder
ehM + 2: N27
35, Mann 43, Sohn 8
ehM + 0: schnitzelmaus
35, Mann 36, Kind 5
"Aktives" Arbeiten in Richtung ES
ZT 27: lally
37, Mann 37, Kind 2
ZT 20: Tikai
, 38, Mann 38, zwei Kinder
ZT 19: keks2010
36, Mann 38, Kind 5
ZT 15: Lichtblitz
37, Mann 44, keine Kinder
ZT 12: Milchkuh
35, Mann 43, 4 Töchter
ZT 12: 3ddi3
38, Mann ?, 1 Kind
ZT 11: flotte-biene86
28, Mann 28, keine Kinder
ZT 11: vanessa73
41, Partner 38, halbes Kind
ZT 10: janacat
36, Mann 35, keine Kinder
ZT 9: Himbeerwurst
35, Mann 35, Kind 2
ZT 8: airmed
38, keine Kinder
ZT 8: FraeuleinA
36, Partner 46, keine Kinder
ZT 7: m.drachenmäulchen
35 Jahre, Mann 34 Jahre, Kind 6
ZT 3: enimaxmia
37, Mann ?, 3 Kinder
ZT 1: lola881
41, Mann 43, Kind 5
Kleine Pause
Papiertigerin
35, Mann 41, keine Kinder
Songbird78
36, Mann 31, keine Kinder
todo
36, Mann 42, keine Kinder
Jeje
38, Mann 42, Kinder 15, 13
Yeah...geschafft
ET 10.02.2016
marie79
35, Mann 35, keine Kinder
ET 03.02.2016 Mona01
36, Mann 41, 1 Kind
ET 27.01.2016
Susanne1979
schwanger mit 35, Mann 36, keine Kinder
ET 12.01.2016
strolchi75
schwanger mit 40, Mann 35 Jahre, Kind 4
ET 18.10.2015
manu376
schwanger mit 39, mann 38, keine Kinder
ET 12.10.2015 Kalissy
schwanger mit 34, Mann 34, Kind 6
ET ??.??.2015 DieVanni
schwanger mit 36, Mann 38, 2 Kinder 14 und 10
ET 14.08.2015
mauk
schwanger mit 36, Mann ?, keine Kinder
ET 13.08.2015
auriane
schwanger mit 36, Mann 37, Kinder 2,4, 5
ET 20.07.2015
schokokatz
schwanger mit 37, keine Kinder
ET 10.07.2015
glückskind2014
schwanger mit 42, Mann 38, Kinder 7 und 4
ET 15.05.2015
Talluabelle
schwanger mit 34, Partner 39, keine Kinder
Glücklich entbunden
bärbelette
schwanger mit 37, Janne, geboren am 23.06.2015, 3990g, 56cm
befana
schwanger mit 39, Sohn, geboren am 01.06.2015, 3940g, 52cm
Sabrina
schwanger mit 36 (37), Julina, geboren am 28.05.2015, 3400g
panda3
schwanger mit 40, Tochter, geboren am 24.05.2015, 3596g, Kaiserschnitt
Silberling
schwanger mit 40, Clara, geboren am 14.04.2015, 2120g
Bibi77
schwanger mit 37, Sohn, geboren am 27.02.2015, 3420g, 51cm
roxycat
schwanger mit 38, Leana Irmgard, geboren am 28.01.2015, 3150g, 55cm
babsi99
schwanger mit 39, Maximilian, geboren am 19.01.2015, 3840g, 51cm
Carolin0376
schwanger mit 38, Sebastian, geboren am 17.01.2015, 3310g, 52cm
bromolle
- schwanger mit 40, Julia, geboren am 24.12.2014
SonjaKiWu
schwanger mit 34, Sohn, geboren am 25.11.2014
emmentaler
schwanger mit 35, Tochter, geboren am 16.10.2014, 3440g, 49cm
Es-Kay
schwanger mit 35, Ida, geboren am 7.8.2014, 3070g, 49cm, Kaiserschnitt
privatsache
schwanger 35, Melinda Jeanett, geboren am 29.4.2014, Kaiserschnitt
Thekla
schwanger mit 42 - Sohn, März 2014
pauline39
schwanger mit 39 - Geburt Dezember 2013
Rookie
schwanger mit 31, Sohn, Februar 2014
Und wegen der geklammerten Werte bin ich mir ehrlich gesagt unschlüssig. Der Wert an ZT 5 ragt schon deutlich heraus. Den hätte ich auch geklammert. Da aber noch relativ weit am Zyklusbeginn gelegen, wäre der auch wurscht für ´ne Auswertung. Die Werte von ZT 11 und 12 finde ich nicht so gravierend, die scheinen zu deiner TL-Schwankungsbreite zu gehören und nicht gestört zu sein. Eigentlich klammert man als Anfänger auch nicht, weil man eben noch nicht weiß, was genau stört und was nicht. Dafür sind ja die Störfaktoren und Notizen da, um ggf. im Nachhinein Rückschlüsse ziehen zu können.
Komisch finde ich nur, dass du im letzten Zyklus den letzten ZT 36,4 gemessen hast und den neuen Zyklus aber bei 36,9 beginnst? Oder hast du an der Messweise was geändert?
Warte am besten einfach mal ab, was der morgige und die darauf folgenden Werte bringen. Wäre ja auch gut möglich, dass dein Ei noch gar nicht gehüpft ist. Ist PostPill auch nicht unüblich.
Fröhliches Hibbeln in Richtung NMT
ehM + 10: Malindi

ehM + 9: schneckenhuhn

ehM + 9: nindscha33

ehM + 4: Supertütchen

ehM + 4: Mayday

ehM + 4: Knallkopp

ehM + 2: N27

ehM + 0: schnitzelmaus

"Aktives" Arbeiten in Richtung ES
ZT 27: lally

ZT 20: Tikai

ZT 19: keks2010

ZT 15: Lichtblitz

ZT 12: Milchkuh

ZT 12: 3ddi3

ZT 11: flotte-biene86

ZT 11: vanessa73

ZT 10: janacat

ZT 9: Himbeerwurst

ZT 8: airmed

ZT 8: FraeuleinA

ZT 7: m.drachenmäulchen

ZT 3: enimaxmia

ZT 1: lola881

Kleine Pause
Papiertigerin

Songbird78

todo

Jeje

Yeah...geschafft

ET 10.02.2016


ET 03.02.2016 Mona01

ET 27.01.2016


ET 12.01.2016


ET 18.10.2015


ET 12.10.2015 Kalissy

ET ??.??.2015 DieVanni

ET 14.08.2015

ET 13.08.2015


ET 20.07.2015


ET 10.07.2015


ET 15.05.2015


Glücklich entbunden

bärbelette

befana

Sabrina

panda3

Silberling

Bibi77

roxycat

babsi99

Carolin0376

bromolle

SonjaKiWu

emmentaler

Es-Kay

privatsache

Thekla

pauline39

Rookie

Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Da kommt keine Auswertung, egal wie hoch ich den Wert für morgen setz.
Hab letzten Monat oral bis zum piepen, diesen Monat 3 min vaginal
Ich gab halt auf Grund der höheren Werte zu späterer Uhrzeit geklammert. Wie gesagt, hätte ich die Werte von 5 Uhr genommen, hätte ich ja eine ausgewerteten Kurve.
Das finde ich ziemlich doof
Hab letzten Monat oral bis zum piepen, diesen Monat 3 min vaginal
Ich gab halt auf Grund der höheren Werte zu späterer Uhrzeit geklammert. Wie gesagt, hätte ich die Werte von 5 Uhr genommen, hätte ich ja eine ausgewerteten Kurve.
Das finde ich ziemlich doof

Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Blaise Pascal (1623-1662)
Alter 40, Mann ebenfalls, 2 Kinder aus erster Ehe(18+16)
2014 *5.SSW / 15.09.2014 *Jonathan 17.SSW
ELL * 8.SSW 06.11.2017
Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Ah, verstehe (zumindest das mit der höheren Temperatur - das ist übrigens ganz normal, dass vaginal oder rektal gemessene Werte höher als oral gemessene sind)
Aber verstehe ich das jetzt richtig, dass du an mehreren Tagen 2 mal gemessen hast? Einmal 5:00 Uhr - die Werte hast du nicht eingetragen - und dann noch mal zur angegebenen Uhrzeit
Das soll man ja auch nicht machen. Man nimmt immer den zuerst gemessenen Wert und klammert den ggf. nachträglich.
Aber verstehe ich das jetzt richtig, dass du an mehreren Tagen 2 mal gemessen hast? Einmal 5:00 Uhr - die Werte hast du nicht eingetragen - und dann noch mal zur angegebenen Uhrzeit

Re: Hibbeln mit 35+ :-)
Es gibt aber klare Regeln und kein hätte könnte wollte...
Man trägt immer die zuerst gemessenen Werte ein und misst nicht zweimal...
Zum Klammern. Die Regeln lauten:
1. "Prinzipiell werden nur Werte ausgeklammert, die nach oben hin gestört sind. Das liegt daran, dass die Basaltemperatur nach dem Eisprung ansteigt und Sie durch gestörte Werte einen Anstieg erkennen könnten, der eigentlich gar nicht vorhanden ist. Werte, die nach unten gestört sind, können keinen "falschen Anstieg" suggerieren und spielen daher keine Rolle."
2. "Aus diesem Grund werden außerdem nur Werte in der Tieflage ausgeklammert. In der Hochlage (also nach erfolgter Auswertung) spielen gestörte Werte keine Rolle mehr und brauchen nicht ausgeklammert zu werden......."
Das würde ich so verstehen, dass wenn du klammerst, dann beide Sonntage, da ja noch keine Auswertung statt gefunden hat.
Ich allerdings denke in deinem Fall, dass deine Klammern falsch sind, da die Werte nicht nach oben heraus ragen.
Man trägt immer die zuerst gemessenen Werte ein und misst nicht zweimal...
Zum Klammern. Die Regeln lauten:
1. "Prinzipiell werden nur Werte ausgeklammert, die nach oben hin gestört sind. Das liegt daran, dass die Basaltemperatur nach dem Eisprung ansteigt und Sie durch gestörte Werte einen Anstieg erkennen könnten, der eigentlich gar nicht vorhanden ist. Werte, die nach unten gestört sind, können keinen "falschen Anstieg" suggerieren und spielen daher keine Rolle."
2. "Aus diesem Grund werden außerdem nur Werte in der Tieflage ausgeklammert. In der Hochlage (also nach erfolgter Auswertung) spielen gestörte Werte keine Rolle mehr und brauchen nicht ausgeklammert zu werden......."
Das würde ich so verstehen, dass wenn du klammerst, dann beide Sonntage, da ja noch keine Auswertung statt gefunden hat.
Ich allerdings denke in deinem Fall, dass deine Klammern falsch sind, da die Werte nicht nach oben heraus ragen.