cazzy81 hat geschrieben:ayla, danke

vieles ist garnicht so schwer wie es auf den ersten blick aussieht. einfach schritt für schritt und sorgfältig arbeiten, dann klappt das!

versuchs doch einfach!
heute während des mittagschläfchens hab ich neue sachen zugeschnitten. zwei jogginghosen und ein tshirt. das kind wächst wie unkraut

das werde ich heute abend angehen, sobald der kleine schläft. also BALD

mein mann hat heute nachtschicht, da hab ich zeit und keiner stört sich an meinem nähmaschinengeratter...
Ja, ich werds auf jeden Fall in den Sommerferien mal versuchen.
Habe auch zwei Schnittmuster gewonnen, die ich dann mal ausprobieren möchte und eines davon ist ein SM für eine Kinderjacke.
cazzy81 hat geschrieben:warum bekommst du denn ein bv?
ich hatte in der letzten schwangerschaft gegen ende ein teilweises bv - habe nur noch 4h pro tag gearbeitet. weil ich wegen übler rückenschmerzen nicht den ganzen tag ruhig am schreibtisch sitzen konnte. außerdem hatte ich probleme mit präeklampsie. offiziell wurde die diagnose nie gestellt, ich war aber ständig an der grenze dazu (hoher blutdruck, eiweiß im urin, wassereinlagerungen etc.) und musste dauernd zur kontrolle zum fa und ins krankenhaus.
ich hoffe ja, dass ich aufgrund der vorgeschichte dann auch ein bv bekomme ab einem bestimmten zeitpunkt.
Oh, mit Präklampsie ist nicht zu spaßen!
Das würde ich dann auch in der nächsten Schwangerschaft engmaschig kontrollieren lassen.
Das BV wegen meines Diabetes. Mein Körper reagiert je nach Tageszeit, Tagesform, Wetter, Bewegung am Vortag und am laufenden Tag, Stress und nach noch so einigen Faktoren immer unterschiedlich sensibel auf das Insulin, das ich spritze.
Und normalerweise bin ich als Diabetiker im Blutzucker-Mittelwert etwas höher eingestellt, als ein Nicht-Diabetiker.
Das liegt daran, dass ich meinen Blutzucker ja künstlich durch hinzugeführtes Insulin reguliere und es da auch schnell mal sein kann, dass man anders reagiert und dann unterzuckert. Deshalb wird man etwas höher eingestellt als Nicht-Diabetiker.
Nun in der Schwangerschaft werde ich aber genauso tief eingestellt, damit durch den erhöhten Zucker im Blut meine Plazenta und der Embryo und später Fötus nicht geschädigt wird.
Und du kannst dir vorstellen, wie schnell es da immer wieder zu Unterzuckerungen kommt.
Ich bin jetzt in der 9. Woche und habe schon locker 8 Mal (?) eine Unterzuckerung gehabt.
Und gerade meine Arbeit in der Schule ist super stressig, man muss flexibel sein und immer wieder kommt irgendwo was dazwischen, sodass ich dann nicht in den nötigen Abständen Zuckermessen und spritzen kann. Das wird dann schnell gefährlich.
Meine FÄ würde mir das BV evtl. auch jetzt sofort ausstellen, aber sie meinte, besonders ab dem 2. Trimenon wird das heftiger. Da steigt meine Insulinresistenz dann ja auch an, ich muss noch größere Mengen Insulins spritzen und es kommt noch öfter zu diesen gefährlichen Situationen. Vom dritten Trimester dann ganz zu schweigen.
In der ersten Schwangerschaft habe ich nicht gearbeitet, weil ich gerade erst das Studium beendet hatte und mich dann aufs Ref beworben habe. Und selbst damals, ohne arbeiten zu gehen, war es echt heftig mit dem Diabetes.
