So hab nochmal meinen Freund (Inf.) befragt:
Dass mit den Adaptern ist totaler Quatsch. Du kannst ganz normal den Blauen nehmen, wichtig ist nur, dass du den Treiber für MAC installierst und eben nicht AiBa nutzen kannst (weil die Software kein Mac unterstützt) sondern die andere, verlinkte Software.
Der Adapter ist bloß die "Halterung" die den iButton anquatscht (er bekommt darüber Strom) und sagt "gib mir deinen Daten, Digga!"
Ob dein Rechner mit dem Adapter sprechen kann, ist lediglich vom installiertem Treiber abhängig. Ähnlich wie bei allen anderen Peripheriegeraten, also einem Drucker z.B. Der iButton ist das Papier, der Drucker der Adapter und ob du drucken kannst hängt davon ab welcher Druckertreiber installiert ist.
Dass es noch einen schwarzen für Linux gibt ist totaler Foobar und in meinen Augen Abzocke.
Ich hab den blauben und nutze ihn unter Windows und unter Linux, jeweils mit einem anderem Treiber.
Diese Adapter gibt es übrigens für alle möglichen Geräte die dieses "one wire" Gedöns benutzen, also nicht nur iButtons. Die Technik dahinter ist keine schwarze Magie und hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir bei Geratherm nur den button bestellt und den Adapter woanders, kosten sonst nur ein paar Euro und meinen Kerl das selber bauen lassen.
@AnnieTime, du musst zunächst gar keine Werte auf ignorieren setzen wenn du den Button raus nimmst. Alles was unter 35 Grad ist wird eh nicht mit in die Auswertung genommen, alles was drüber ist, aber du ignorieren willst, kannst du anklicken.
Ich mach das z.B. so. iButton läuft, ich nehm ihn um sieben Uhr raus, lese die Daten aus, aber lass ihn laufen und unter 35 misst er nicht bzw. die werden ignoriert. 15:00 beginnt ein "neuer Tag" d.h. wenn ich ihn abends nochmal auslesen würde, dann wäre da wie eben schon eräwhnt ein neuer Tag, der dann leer ist.
Du kannst die Mission natürlich auch morgens stoppen. Wie du magst. Ich bin meisten faul und lass sie laufen.
Probier doch einfach ein wenig rum, im Prinzip kann man ja sowieso nicht viel einstellen. Wenn du ihn die erste N acht getragen hast siehst du ja, was du mit den Werten alles in AiBa anstellen kannst.
Acht darauf, dass die Auflösung auf 0,0625 steht .