fraeulein.luni hat geschrieben:Ich habe jetzt nochmal ueber die qualitaetsmerkmale geschaut und versucht diese nun manuell richtig zuzuordnen. Ich denke jetzt stimmt es.
Dadurch das das ich am SE sogut wie immer feucht bin und es sich fuer mich auch oft wie eingeoelt anfuehle, ist es echt schwierig aus dem S+ zu kommen! Auch wenn ich die ZS-qualitaet ehr eine S ist. Und dann ist auch die unterscheidung zwischne dehnbar und zaeh-elastisch schwierig.
Habe jetzt mal grob über die Kürzel geschaut und das sieht doch schon deutlich besser aus

Nur die Tage 26 und 28 solltest du Dir nochmal genauer anschauen
fraeulein.luni hat geschrieben: Leider hat das stechen nicht aufgehoert und war gestern auch oefter als nur 3 mal am tag. Mhmm und ich denke ne Einnistung ist es nicht. Die schmerzen gehen ja nun auch schon (vor allem fuer mich) lange.... so lange wuerde eine befruchtete eizelle ja nicht in meiner gebaermutterschleimhaut rumgraben um sich einzunisten?!

Außer sie wechselt immer das plaetzchen, macht es sich gemuetlich und stellt fest, dass es da nicht gemuetlich genug ist aber ... neeeeeeee wohl ehr nicht
Hihi, auch ne lustige Theorie

Aber mal im Ernst... von außen und als Nicht-Mediziner ist das wohl schwer einzuordnen
Wenn die Mens in den nächsten Tagen kommt und damit die Symptome verschwinden, würde ich an deiner Stelle abwarten, ob die Schmerzen im nächsten Zyklus wieder kommen und dann ggfls. entscheiden. Ich habe in manchen Zyklen auch einen sehr ausgeprägten MS und super empf. BW, in anderen spüre ich um den ES wiederum rein gar nichts...
Aber grundsätzlich ist es sicher nie ein Fehler, wenn irgendetwas merkwürdig/schmerzhaft ist, was normalerweise so nicht beobachtet wird, sicherheitshalber lieber mal kurz beim FA vorbei zu schauen...
fraeulein.luni hat geschrieben:Durch die stoerungen bin ich mir nicht mal sicher ob die erste hohe messung richtig platziert ist. Vielleicht war der ES komplett woanders und meine regel soll erst in 5 tagen kommen.
Wie schaetzt ihr das ein?
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer einzuschätzen

Erst wenn die Mens (hoffentlich

) bald kommt, kann man versuchen rückwärts zu rechnen - wobei die Länge der HL natürlich auch mal abweichen kann!
Rein von den (v.a. gesehenen) Merkmalen war die beste ZS-Qualität um ZT 11-18 schon deutlich besser (z.B. wie rohes Eiweiß, glasig, spinnbar, wasserähnlich etc.), als im weiteren Zyklusverlauf. Zusätzlich war der MuMu vor der aktuellen ehM weit geöffnet, ebenfalls ein Fruchtbarkeitsanzeichen! Auch die sekundären Zyklusanzeichen (BS, ULS) beginnen um diesen Zeitpunkt rum und auch wenn sie nie ein zuverlässiges Anzeichen sind, unterstützen sie doch deine Auswertung...
Alles zusammen genommen, lassen die Symptome einen ES um ZT 16-18 schon recht plausibel erscheinen... Außerdem war die ehM an ZT 18 deinen Angaben zufolge ja nicht gestört und da der Tempi-Anstieg doch recht eindeutig ist, daher würde ich schon vermuten, dass die Auswertung zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit so stimmt.
fraeulein.luni hat geschrieben:Gerade steigt die temperatur wieder...
Das kann alles und nichts bedeuten...
(Ich würde mich über so einen Anstieg an NMT freuen, habe selbst aber auch KiWu
) Daher kannst du leider nur weiterhin abwarten
Und wenn die Mens in einigen Tagen immer noch nicht da ist, wäre ein Test sicherheitshalber wohl nicht verkehrt
