Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Clomi & Co.
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

Na geh :( :( Susita, ich hab so gehofft für dich :| Ja, solche Tage sind immer bitter - da kann einen meistens so gar nix aufmuntern. Aber es geht vorbei und bald wirst du zuversichtlich in einen neuen Zyklus starten :flower: Du hast doch jetzt bald den Termin in der Kiwu, oder?

Ja, ich habe auch 2 Freundinnen, mit denen ich gemeinsam hibble, allerdings ist eine schon schwanger und kriegt das Kind im Nov; die hatte die 2.IVF.
Die andere hibbelt auch schon seit 10 Monaten, hat aber noch nix checken lassen und ist noch gelassen. Naja, wenigstens hat die einen normalen Zyklus.

Jenny, gibts denn keine Alternative zu dieser Kiwu? 3 Monate warten sind echt heftig :?
Ich zahle bei mir FA für einen Stimuzyklus ca. 80-100 EUR (ist privat); Clomis kosten ja nur 5 EUR und die Gonal F Spritzen sind gratis, weil von der KK bewilligt (die kosten normalerweise 300-400 EUR :wtf: ) ;)

Halona, willkommen bei den PCOS-geplagten. Ja, Geduld müssen wir wirklich haben..... :crazy:

Sunny, 5 mm gmsh sind extrem wenig. War das am Tag der Auslösespritze? Bist du denn nie zum FA gegangen, wenn deine Mens 1.5 Jahre nicht gekommen ist ? :wtf:

@me: mir gehts gut; genieße den Sommer und bin gespannt auf meinen US am Freitag; ich denke schon, dass man dann entweder gleich auslösen kann oder zumindest 1,2 Tage später :)
Bild
Halona
Beiträge: 982
Registriert: Mittwoch 23. April 2014, 19:03

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Halona »

Warten auf NMT:

17.07.2014, Susista, 30, keine Kinder, Diagnose: hypothalamische Amenorrhoe, Therapie: L-Thyroxin 50, Clomifen, Utrogest, Bild
17.07.2014, Doglove, 25, keine Kinder, Diagnose: PCO, zu wenig weibliche Hormone, zu viele männliche Hormone, Eireifungsstörung, Therapie: L-Thyroxin 50, Gonal 50, Progestan, Bild
23.07.2014, sunny1985, 28, Diagnose: : PCO, Hashimoto, Therapie: Euthyrox 25mg, Fertilisan F, Utrogest, Bryo, Frauenmanteltee, Clomifen, Bild


Warten auf Ultraschall und eisprungauslösende Spritze bzw. ehM:


15.07.2014, Halona, 31, keine Kinder, Diagnose: Hashimoto, Therapie: L-Thyroxin 62,5, Gonal 50, Arefam, Bild
18.07.2014, Rosmarin, 34, 1 Kind, hibbelt seit 05/2013; Diagnose: PCOS, SD-Unterfunktion, Therapie: L-Thyroxin 75, Metformin, Gonal F, ThromboAss 100, Prednisolon, Arefam, Bild
mrssunshine, 33, keine Kinder, Krankheit: keine Diagnose, Therapie: Pre-Seed, IUI Herbst 2014, Bild
Jenny2207, 31, 1. Sohn, Diagnose: PCOS, zu viele männliche Hormone, Therapie: L-Thyroxin 25, Bild
tiger_ente, 32, keine Kinder, Diagnose: Hashimoto/Basedow, Therapie: L-Thyroxin und Novothyral, Prednisolon, Bild


neu schwanger:

Bitte auffüllen!
Halona
Beiträge: 982
Registriert: Mittwoch 23. April 2014, 19:03

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Halona »

Rosmarin, hast du für mich als PCOS Geplagte irgendwelche Tipps? Mein Follikel ist nachdem er 12mm groß war recht schnell gewachsen. Ist das bei dir auch so? Wenn ein Leitfollikel mal da ist, geht es recht flott dann?!

Doglove, es tut mir leid, dass du wieder einen negativen Test hattest. Wünsche dir alles Gute für den nächsten Zyklus, aber vielleicht hast du ja noch Glück und der Test wird noch positiv, wer weiß.... Schön aber, dass ihr gemeinsam hibbeln könnt!

Jenny, drei Monate finde ich auch sehr lange. Schau dich vielleicht wirklich nach einer Alternative um!
sunny1985

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sunny1985 »

@rosmarin ja natürlich war ich beim frauenarzt, der hats zuerst ein paar monate mit mönchspfeffer versucht... dann hat er gesehen dass ich viele eibläschen habe und meinte dann, ich soll einfach die pille wieder nehmen und wenn ich dann einen kinderwunsch habe, müsste man weiterschauen. ich habe dann zu meiner jetzigen ärztin gewechselt, hatte aber bis zum termin dort wieder ca 3 monate wartezeit, bis die mal neue patienten aufnehmen. und dann ist, abgesehen von einer blutung unter duphaston, auch noch einige zeit vergangen, bis mal eine normale blutung kam. da kommen dann doch einige monate zusammen :|

ja, die schleimhaut war irgendwas über 5mm am tag der auslösespritze. sie meinte, damit ist sie nicht wirklich zufrieden aber probieren kann man es trotzdem. hab mich im internet dumm und dämlich gelesen... ich hab von welchen gelesen, die mit 4,5 mm oder auch 6mm ss geworden sind. und bei einer eileiterschwangerschaft ist ja gar keine schleimhaut da. ich weiß die chance ist gering, aber vielleicht klappts ja doch. mal schauen :?

wie hoch sollte sie denn am tag der auslösespritze sein? ich dachte mir, bis zur einnistung sinds ja dann noch ein paar tage und mit utrogest, bryo und frauenmanteltee kann ich vielleicht noch den ein oder anderen mm gewinnen. hab ja auch keine ahnung, wie schnell die schleimhaut wachsen kann :?:

@susita oh mann, das tut mir leid. fühl dich gedrückt!!
PinkLemon

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von PinkLemon »

Habe jetzt meine Laborergebnisse und bin mal ganz zufrieden. Bis auf einen leichten Vitamin D3 Mangel war alles im Referenzbereich. Vitamin D habe ich gleich angefangen. Aber ich schreibe euch trotzdem kurz die wichtigsten Parameter auf, vielleicht hat ja Jemand einen Hinweis oder Tip. Ich denke ich werde L-Thyroxin nochmal auf 75 steigern. Gerinnungsstörungen habe ich keine :thumbup:

Also:

Lipoprotein a 14 mg/dl (Ref 0-30) Der Wert ist auch wichtig für KiWu da er die Gerinnung beeinflusst.
HbA1c 4,8 % (Ref 3,4-6,1) Insulinresistenz wurde vor langer Zeit schon ausgeschlossen. Mit richtiger Insulin und Glukosemessung.
Eisen 71 ug/dl (Ref 50-170)
TSH 1,59 uIE/ml (Ref 0,1-4,5)
fT4 10 pg/ml (Ref 7-19) das finde ich noch nicht hoch genug Sarita?????Erhöhen oder?
fT3 2,8 pg/ml (Ref 1,6-4,2)
Östrogen 659 pg/ml (Ref mitte Zyklus 34-400) Das war gut dass er hoch ist, war einen Tag vor der Auslösespritze! Trotzdem hats ja nicht geklappt :(
Testosteron 0,3 ng/ml (Ref 0,0-0,7)
Vitamin D 28 ug/l (Grenzwertig 10-29)
Thyreoglobulin AK 19 U/ml (Ref 4,6-12,4)
Mikrosomale AK <28 IU/ml (Ref 0-59)
APC Resistenz unauffällig (Gerinnungsstörung Faktor 5 somit vom Tisch)
ACTH 2,6 pmol/l (Ref 1,6-13,9)
SHGB 99 nmol/l (Ref 32-128)
AMH 2,7 ug/l (Ref 1,0-8,0) Ist schon ok oder?
Blutfettewerte und Cholesterin alles top.

Also sollte doch eigentlich nichts im Weg stehen??? Nach PCO siehts nicht aus oder? Ist viell der Vitamin D Mangel unvorteilhaft gewesen?

Ich hoffe so sehr, dass ich vom Arzt heute grünes Licht für Spritzen bekomme....
Danke für eure Hilfe Mädels :flower:
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Ja, der fT4 ist eindeutig zu niedrig! Auf 75 hochgehen passt.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

Hm, ja, würde auch auf 75 LT erhöhen ;)
Wie lange ist deine letzte Blutabnahme her und wie haben sich die SD-Werte seitdem verändert?
Überlege, ob ich jetzt nach 2 Monaten wieder testen lasse :problem: Allerdings fühle ich eine so deutliche Verbesserung mit der Dosissteigerung, dass ich mir fast sicher bin, dass alles passt.
Meine FA sprich seit ein paar Wochen immer darauf an, dass ich plötzlich so eine Gelassenheit ausstrahle und positiv wirke; tja, dann verweise ich auf die Erhöhung der SD-Medis, die sie ja nicht für notwendig befunden hat :roll: :shifty:

Östrogen schaut super aus; da waren die Eier jedenfalls reif :thumbup:
Wg. PCOS bräuchte man den LH/FSH Quotienten.
Männliche Hormone passen, AMH ist erstaunlich niedrig. Der wäre bei PCOS sehr wahrscheinlich viel höher (bei mir ist der 19,6 :shifty: )
Aber PCOS kann man ja auch haben, wenn die Blutwerte passen. Ich habe einen Quotienten unter 2 und keine erhöhten männlichen Hormone, trotzdem habe ich PCOS :crazy:

Sunny, deine FA hätte doch bei den "vielen Eibläschen" im US hellhörig werden müssen. Aber naja, meine Ex-FA hat das auch nicht weiter ausgeführt. Ich bin dann durch Googlen von selbst auf die Diagnose gestoßen und habe mich dann direkt an KIWU-Spezialisten gewandt.
Die GMSH sollte optimalerweise mind. 10 mm dick sein; als absolute Untergrenze wird bei meiner FA 7-8 mm angesehen. Am Tag des ES; die Auslösespritze hast du ja eh 2 Tage davor.
Bei mir war die GMSH beim Auslösen immer bei 10 oder 11 mm. Vielleicht kann man da im nächsten Zyklus mit irgendwas nachhelfen? Aber du nimmst dann eh kein Clomi mehr, oder? Mit FSH-Spritzen würde die GMSH wahrscheinlch eh dicker werden.

Halona, wir sind mit unseren Gonal F eh schon weit fortgeschritten in der Therapie; wichtig ist halt nur, dass man einen ES herbeizaubert. Und mit FSH geht das bei PCOS am besten. Man versucht halt vorher einiges "leichteres", aber nix führt so direkt zu einem ES wie FSH. Ich verstehe nicht, warum deine FA nicht die Dosis erhöhen bzw früher anfangen will. Ein ES erst nach ZT 20 in einem Spritzenzyklus muss ja wirklich nicht sein, oder? :problem: :roll:
Ich habe schon 2 Bauchspiegelungen mit Stichelung hinter mnir, hat nix gebracht. Du kannst echt froh sein, dass du eine FA gefunden hast, die schon so früh mit Spritzen anfängt (ohne vorher Clomi probiert zu haben, oder?) :thumbup:
Bild
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Rosmarin, ich würde an deiner Stelle allein deswegen testen lassen, damit du weißt, wo deine Wohlfühlwerte liegen. Daran kannst du dich dann später immer orientieren.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

Ja, sarita hast eh recht, bin nur gerade ein bißchen zu bequem, mich darum zu kümmern.
Aber was würdest du noch testen lassen? Werde meine FA beim nächsten US um eine Überweisung bitten (sie glaubt mir ja noch immer nicht, dass ich damals eine UF hatte, weil der TSH ja normal war :roll: )
Bild
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Dann frag sie doch mal, warum du dann jetzt keine ÜF hast :D.
Falls das noch nicht passiert ist, würde ich vielleicht die Antikörper testen lassen.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Antworten