Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
holly39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von holly39 »

Na hör mal, du musst dich doch nicht entschuldigen. Mir hilft es immer, mich an die Zeit vor der 3. SS und dem wieder erwachten KiWu zu erinnern. Ich fand es unheimlich schön, wieder mehr Zeit mit meinem Mann zu zweit haben zu können. Das war (und ist!!) toll.

Unsere Kleine war die ersten 2,5 Jahre überaus anstrengend. Sie kommt, und das nach wie vor, mit seeeehr wenig Schlaf aus und die ersten Jahre kam ich mir vor, als hätte ich einen Siamesischen Zwilling. Mal ne Stunde zu Oma und Opa, absolute Fehlanzeige! Übernachten war gar nicht drin. Oma und Opa bei uns zu Hause, auch Fehlanzeige! Das schlaucht ganz schön. Jetzt bleibt sie immerhin mal 2 Nächte, aber mehr geht nicht.

Also genieß die Zeit mit deinem Mann/Freund. Das kann schnell mal vorbei sein. ;)
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

..sowas in der Art versuch ich mir auch immer zu sagen.. aber wenn man die Erfahrung noch nicht hat, kann man sich ja auch nichts zurückwünschen... ;)
Bild
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Holly sind das Globuli? Also dies Ovaria? Ich hatte schon vor der FG meine ES immer "erst" so ZT 18 und ich bin auch immer so ungeduldig und würd es gern beschleunigen, dass ich wieder regelmäßige (am besten kurze) Zyklen hab.

Fritzle, ich weiß jetzt gar nicht, aber ich meine ihr habt euch nicht untersuchen lassen oder? Also woran es liegt, dass ihr schon so lange bastelt? 1,5 Jahre is ja echt heftig. Das tut mir so leid. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man da nicht ruhig bleiben kann. Immer dies warten, erst auf ES, dann auf NMT... :( Habt ihr vor da noch ggfls Hilfe in Anspruch zu nehmen?

LG
Bild

Am hibbeln seit August 2013
holly39

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von holly39 »

Kitty30 hat geschrieben:Holly sind das Globuli? Also dies Ovaria? Ich hatte schon vor der FG meine ES immer "erst" so ZT 18 und ich bin auch immer so ungeduldig und würd es gern beschleunigen, dass ich wieder regelmäßige (am besten kurze) Zyklen hab.
Ja, das sind Globuli. Die bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Man soll bis zum ES 3x5 nehmen. Da man den ES ja nicht genau bestimmen kann, nehm ich sie bis zur Temperaturauswertung. Im ersten Zyklus nach FG habe ich ab ES noch Bryophyllum genommen, wegen seiner nachgesagten positiven Wirkung auf die Psyche (u.a. auch nach Fehlgeburt).

Ich hatte einfach Angst, dass es ewig dauert bis sich mein Zyklus reguliert nach 17 Wochen Schwangerschaft. Und bis jetzt sieht es ja ganz gut aus. Auch wenn ich nicht so schnell wieder schwanger werde, freue ich mich erstmal, dass mein Zyklus regelmäßig ist, Step 1 sozusagen. :)
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Kitty30 hat geschrieben:Holly sind das Globuli? Also dies Ovaria? Ich hatte schon vor der FG meine ES immer "erst" so ZT 18 und ich bin auch immer so ungeduldig und würd es gern beschleunigen, dass ich wieder regelmäßige (am besten kurze) Zyklen hab.

Fritzle, ich weiß jetzt gar nicht, aber ich meine ihr habt euch nicht untersuchen lassen oder? Also woran es liegt, dass ihr schon so lange bastelt? 1,5 Jahre is ja echt heftig. Das tut mir so leid. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man da nicht ruhig bleiben kann. Immer dies warten, erst auf ES, dann auf NMT... :( Habt ihr vor da noch ggfls Hilfe in Anspruch zu nehmen?

LG
Mein erster FA meinte damals im 8. Zyklus zu mir, erst soll mein Mann ein SG machen lassen, bevor wir weitere Untersuchungen bei mir durchführen. Sind ja dann nach 10 Monaten im 9. Zyklus schwanger geworden. Allerdings nam es kein positiver Verlauf :( ..dann hab ich im Dezember nochmals bei meinem neuen FA, welcher die AS durchgeführt hat, nachgefragt, ob er mal schauen will, ob alles nach der OP in Ordnung ist. Einen US hat er nicht als notwendig angesehen und den hätte ich privat zahlen müssen. Auch meinte er, dass ich mir keinen Kopf machen brauch, das sei alles normal und mein Mann würde mich wieder schwanger machen. Wir sehen uns im nächsten Jahr schwanger wieder... dann hab ich im Februar bei einer KiWu-Praxis angerufen und denen die Situation geschildert. Die hat mich eher belächelt als ernst genommen.. Wir sollen erstmal zu einem Urologen gehen und ein SG machen lassen und dann können wir uns ja wieder melden. Und außerdem wären wir ja schon mal schwanger gewesen......
soviel zur Hilfestellung der Ärzte...
Mein Mann wird, sobald der Zyklus vorbei und die Mens da ist, nen Termin zum SG machen und dann sehen wir weiter....
Bild
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Danke Holly! Muss ich mal ausprobieren!

@Fritzle: Wenns nich so traurig wär könnt ich mich jetzt noch mehr aufregen. Das is so fies, das man da so allein gelassen wird. Auch von deinem FA find ich es schon ziemlich fantasielos dich so stehen zu lassen. Es gibt doch immer eine medizinische Indikation die man anbringen kann um einen US zu rechtfertigen!? Und wenn wirklich irgendwas nicht so 100% stimmt kann es ja auch Glück gewesen sein, dass du einmal schwanger wurdest. Das es dann einen so traurigen Ausgang nahm tut mir leid, diese Erfahrung is so schlimm! Aber vlt bräuchts nur ne Kleinigkeit, einen winzigen Schubser oder aber ein klares "es ist alles iO" könnte dir deine Ruhe wieder geben. Kann ich nicht verstehen warum dir da nicht geholfen wird :(
Ich drück einfachmal feste die Daumen, dass es schon geklappt hat!

LG
Bild

Am hibbeln seit August 2013
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Bist du lieb :flower:
Wieso bist du schlecht drauf? Kann ich dich aufmuntern?
**
Ja man fühlt sich schon etwas alleine gelassen. Aber irgendwann resigniert man einfach und nimmt es so hin und begrabt Zyklus für Zyklus ein Stückchen mehr die Hoffnung... Aber jetzt kommt ja der Frühling und da gibt es so viel Dinge, die man erledigen kann und die ablenken ;)
Bild
Ferdeze
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 19:49

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Ferdeze »

angie_73 hat geschrieben:ich meld mich auch kurz mal wieder!
mann, katrinchen, deine kurve sah aber auch echt vielversprechend aus! wünsch dir viel glück fürs nächste mal!

@ferdeze: hattest du den ogtt (zuckerbelastungstest), bei dem die diabetes festgestellt wurde? klar kann eine grippe alles durcheinander bringen, aber ich würde das trotzdem nicht auf die leichte schulter nehmen! :nono:
bei meiner ersten ss war der 1-h-wert beim ogtt grenzwertig (meine werte waren nüchtern - 85, 1-h- 178, 2-h-122), eigentlich noch in der norm, aber meine fa hat mich trotzdem zum diätologen geschickt, weil mein baby zu diesem zeitpunkt doch schon sehr groß war. ich hab dann ein paar mal täglich zucker gemessen, und gemerkt, wenn ich zu viel kohlenhydrate (muß gar nichts süßes sein, es reichen nudeln, kartoffeln, brot,...) gegessen hatte, daß die werte gefährlich hoch waren. und solche spitzen können fürs kind durchaus gefährlich werden! ich mußte keine spezielle diät halten und auch nicht spritzen, mich einfach ein wenig zurückhalten, und hatte die werte schnell wieder im griff. ah ja, mein baby hatte dann 4,10kg und die geburt war sehr schwer.
ich hab jetzt in dieser ss schon früh wieder zu messen begonnen, und bisher sind die werte alle in ordnung! :thumbup:

so, sorry fürs einmischen, bin schon wieder weg! alles gute weiterhin! und viele schwangerschaftsviren! :flower:
Ja Hallo Angie schön das es dir gut geht. :D Wie weit bist du nun ?

Nein ich empfinde dein Erfahrungsbericht nicht als Einmischung im gegenteil. Ich danke dir dafür. Unsere süsse ist bis jetzt weder (zu gross noch zu schwer deswegen wäre es nicht aufgefallen. Ich bin eine eher schlechte Esserin und bei mir könnt es genetischbedinkt sein. Ich hab nun angefordert nach 1Mt nochmal zu testen. Der Arzt meinte auch das er nicht glaubt das ich ss-diabetes habe da ich werde übergewichtig noch zu wenig Bewegung ect...habe. Er staunte bei dem Resultat. Die erste Nacht konnte ich vor Aufregung und sorge kaum schlafen..........Liebe Grüsse meld dich wieder mal...und danke nochmal alles gute für Euch :flower:
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Danke Fritzle, aber ich find einfach das ganze Thema Fehlgeburt und unerfüllter Kinderwunsch so traurig. Da kann man mich nicht aufheitern. Es sollte doch das natürlichste der Welt sein Kinder zu bekommen. Schlimm genug das man da um Hilfe bitten muss, noch schlimmer wenn man vertröstet wird.
Ich hatte heute auch so große Hoffnung in meinen Nachsorgetermin. Ich weiß nich wie ich so größenwahnsinnig sein konnte. Ich dachte halt, es is 10 Tage vorbei, man sieht bestimmt schon das nächste Ei, das hüpft dann in ein paar Tagen, in 2-3 Wochen Periode und auf gehts.
Stattdessen befinden sich laut FA meine Eierstöcke in einer "Schockstarre". Alles toll verheilt, GBMS ganz gleichmäßig, gaaanz wenig vlt 2-3 ml Blut noch in der GBM, aber in den Eierstöcken tut sich nichts, der FA würde so in 4-5 Wochen mit der 1. Periode rechnen.
Ich hab mir heute schon die Ovaria bestellt, konnte sie leider nich mehr abholen, aber mach ich morgen früh, ich hoffe die helfen mir etwas. Der FA sagte ich kann gar nichts weiter tun. Wenn ich emotional gefestigt sei ginge alles wieder von allein los. Leicht gesagt :(
Die Kurven nach FGen die ich mir angesehen hab, da waren oft nach ca. 18 Tagen schon ES, da hätte jetzt aber schon was kleines zu sehen sein müssen!? Naja... warten, warten, warten. Ich hasse das :(

LG
Bild

Am hibbeln seit August 2013
monsolina
Beiträge: 819
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 15:46

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von monsolina »

Liebe Kitty, also ich hatte nach meiner Fehlgeburt meinen Eisprung erst an ZT 30, also recht spät. Ich denke es ist ganz normal das der Zyklus etwas länger brauchen kann um sich zu regenerieren. Du wirst sicher bald wieder einen Es haben und dann klappt das auch.

Liebe Fritzle, ich möchte dich einmal drücken! Es tut mir so leid, dass euch so schlecht geholfen wird :-(. Ich finde sehr gut, dass dein Mann den Weg zum Urologen geht, verstehe allerdings die Kiwu-Klinik gar nicht, denn eigentlich machen die doch gerne die Spermiogramme selber... Wie auch immer, ich drück euch ganz doll die Daumen. Das Argument, es hat einmal geklappt also ist alles okay finde ich anbetracht meiner Situation aber echt dämlich, denn klar zum Glück ist es nicht die Regel und die meisten Paare werden recht schnell wieder ohne Probleme schwanger, aber es gibt halt wirklich diese "6er" im Kinderwunschlotto. Bei uns war es ja auch so, sofort schwanger, Fehlgeburt und nun haben wir auf natürlichem Wege nur eine minimale Chance weil mein Eileiter dicht ist und das Spermiogramm von meinem Mann auch nicht optimal ist. Wie gesagt es ist wirklich eher die Ausnahme, dass es so ist, aber es gibt halt diese Fälle und daher finde ich es von den Ärzten ganz schön daneben nicht wenigstens Mal die normalen Untersuchungen(Hormonstatus, Ultraschall, Spermiogramm) zu machen. Das kostet ja nun wirklich nicht so viel, könnte bei euch aber zu einer totalen Entlastung führen, wenn alles gut ist bzw. könnte euch sonst gezielt geholfen werden. Ich drück euch wirklich ganz doll die Daumen, bleibt dran, ich bin mir sicher das es 2012 klappen wird mit dem positiven Test!
Seit 4. Juli 2013 überglückliche Zwillingsmama und am 19. April 2017 wurde die Familie komplett durch die Geburt des zweiten Zwillingspaares
Sternchen Noa bleibt immer unvergessen (10.Dez.2010)
Antworten