Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Hallo!
Mein Problem steht ja im Betreff... Ich erwarte seit einigen Tagen meine ehM - jedoch ganz im Gegenteil - meine Temperatur sinkt. Zu Beginn dse Zyklus habe ich mich gefreut, weil meine Temperatur relativ konstant war - dachte es lag daran, dass ich nicht mehr oral, sondern jetzt vaginal messe. Nur jetzt habe ich trotzdem solche Zacken drin und jetzt eben noch diese Tendenz nach unten.
Ich weiß auch nicht, wie das mit meinem Schleimhöhepunkt zusammenpasst - kann dieser so weit mit der ehM auseinanderliegen? Ich weiß, dass man den ES nicht auf einen Tag festmachen kann, sondern auf 4 Tage eingrenzen kann. Dachte, der ist so um den Schleimhöhepunkt herum (2 Tage vor bis 2 Tage danach). Wie kann es dann sein, dass die ehM so auf sich warten lässt? Ich dachte immer, die hängen/gehören zusammen (zeitlich gesehen).
Vielleicht kann sich ja jemand mal meine Kurve anschauen.
https://www.mynfp.de/display/view/i4iakqrwghqs/" target="blank
Herzlichen Dank
Mein Problem steht ja im Betreff... Ich erwarte seit einigen Tagen meine ehM - jedoch ganz im Gegenteil - meine Temperatur sinkt. Zu Beginn dse Zyklus habe ich mich gefreut, weil meine Temperatur relativ konstant war - dachte es lag daran, dass ich nicht mehr oral, sondern jetzt vaginal messe. Nur jetzt habe ich trotzdem solche Zacken drin und jetzt eben noch diese Tendenz nach unten.
Ich weiß auch nicht, wie das mit meinem Schleimhöhepunkt zusammenpasst - kann dieser so weit mit der ehM auseinanderliegen? Ich weiß, dass man den ES nicht auf einen Tag festmachen kann, sondern auf 4 Tage eingrenzen kann. Dachte, der ist so um den Schleimhöhepunkt herum (2 Tage vor bis 2 Tage danach). Wie kann es dann sein, dass die ehM so auf sich warten lässt? Ich dachte immer, die hängen/gehören zusammen (zeitlich gesehen).
Vielleicht kann sich ja jemand mal meine Kurve anschauen.
https://www.mynfp.de/display/view/i4iakqrwghqs/" target="blank
Herzlichen Dank
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Hallo Emmi,
In deinem ersten Zyklus hattest du die erste höhere Messung an ZT 23. Es ist denkbar,dass es auch in diesem Zyklus einfach noch etwas dauert, das ist aber alles im Normalbereich, also keine Panik!
Schleimhöhepunkte kann es in einem Zyklus mehrere geben. Es kann also gut sein, dass du um den Zeitpunkt deiner ersten höheren Messung herum (bzw. vor Abschluss der Temperaturauswertung) nochmal besseren ZS beobachten kannst und sich somit ein neuer Schleimhöhepunkt einstellt, der dann für die Auswertung gilt.
Da du erst den zweiten Zyklus beobachtest, kennst du wahrscheinlich dein individuelles Schleimmuster noch nicht so gut (hiervon kann auch ich ein Lied singen ). Aber mit der Zeit wird sich das geben und die Unsicherheit verschwindet, wenn man die erfahreneren Anwenderinnen so hört.
Falls du Postpill sein solltest, kann es zusätzlich auch etwas länger dauern, bis sich der Schleim normalisiert.
Ich denke du solltest einfach weiter abwarten und beobachten. Nur Geduld!
(An die "alten Hasen": Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig erklärt... Verbesserungen durchaus erwünscht! )
In deinem ersten Zyklus hattest du die erste höhere Messung an ZT 23. Es ist denkbar,dass es auch in diesem Zyklus einfach noch etwas dauert, das ist aber alles im Normalbereich, also keine Panik!
Schleimhöhepunkte kann es in einem Zyklus mehrere geben. Es kann also gut sein, dass du um den Zeitpunkt deiner ersten höheren Messung herum (bzw. vor Abschluss der Temperaturauswertung) nochmal besseren ZS beobachten kannst und sich somit ein neuer Schleimhöhepunkt einstellt, der dann für die Auswertung gilt.
Da du erst den zweiten Zyklus beobachtest, kennst du wahrscheinlich dein individuelles Schleimmuster noch nicht so gut (hiervon kann auch ich ein Lied singen ). Aber mit der Zeit wird sich das geben und die Unsicherheit verschwindet, wenn man die erfahreneren Anwenderinnen so hört.
Falls du Postpill sein solltest, kann es zusätzlich auch etwas länger dauern, bis sich der Schleim normalisiert.
Ich denke du solltest einfach weiter abwarten und beobachten. Nur Geduld!
(An die "alten Hasen": Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig erklärt... Verbesserungen durchaus erwünscht! )
Neuer Start mit NFP nach langer Pause... Weiter geht's!
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Ich kann mich RainSong anschließen, sie hat das gut erklärt.
Also einfach noch ein wenig Geduld und abwarten.
Also einfach noch ein wenig Geduld und abwarten.
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Dankeschön für eure Antworten
Ja...also ich habe die Pille vor gut 8 Monaten abgesetzt. Daraufhin passierte die ersten 3 Monate gar nichts Meine Frauenärztin war da trotzdem guter Dinge und meinte nur: Abwarten... Ja, nach den 3 Monaten kam dann das erste mal meine Periode und dann relativ regelmäßig (alle 28-30 Tage). Allerdings verlängert sich mein Zyklus seit den letzten beiden auf bis zu 35 Tage Keine Ahnung warum...verstehe das nicht so ganz, weil die ja erst mit 28-30 Tagen relativ regelmäßig waren.
Vor allem gerade jetzt, wo wir von Verhütung auf Kinderwunsch umgestellt haben
Meinen Zervixschleim beobachte ich tatsächlich erst seit diesem Zyklus - habe also noch keine Erfahrungswerte - das stimmt.
Aber ist es normal/häufig so, dass die Temperatur nochmal ordentlich absinkt vor der ehM??
Ja...also ich habe die Pille vor gut 8 Monaten abgesetzt. Daraufhin passierte die ersten 3 Monate gar nichts Meine Frauenärztin war da trotzdem guter Dinge und meinte nur: Abwarten... Ja, nach den 3 Monaten kam dann das erste mal meine Periode und dann relativ regelmäßig (alle 28-30 Tage). Allerdings verlängert sich mein Zyklus seit den letzten beiden auf bis zu 35 Tage Keine Ahnung warum...verstehe das nicht so ganz, weil die ja erst mit 28-30 Tagen relativ regelmäßig waren.
Vor allem gerade jetzt, wo wir von Verhütung auf Kinderwunsch umgestellt haben
Meinen Zervixschleim beobachte ich tatsächlich erst seit diesem Zyklus - habe also noch keine Erfahrungswerte - das stimmt.
Aber ist es normal/häufig so, dass die Temperatur nochmal ordentlich absinkt vor der ehM??
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Es kann bis zu einem Jahr dauern (manchmal sicher auch noch länger), bis sich nach dem Absetzen der Pille alles normalisiert. Es ist also auch normal, wenn man unterschiedliche Zykluslängen hat. Aber auch später ist ein Zyklus nicht gezwungenermaßen immer zwischen 28 und 30 Tagen lang (@Libby: Ich sag nur Turboei... ). Das ist immer ganz individuell und von vielen Faktoren abhängig.
Dass die Tempi vor der ersten höheren Messung nochmal absinkt kann sein, muss aber nicht. Auch das ist alles von Frau zu Frau (und von Zyklus zu Zyklus) ganz individuell.
Ich würde an deiner Stelle gar nicht so viel überlegen und interpretieren momentan, sondern einfach ganz gemütlich abwarten und beobachten. Dein Körper macht das schon!
Dass die Tempi vor der ersten höheren Messung nochmal absinkt kann sein, muss aber nicht. Auch das ist alles von Frau zu Frau (und von Zyklus zu Zyklus) ganz individuell.
Ich würde an deiner Stelle gar nicht so viel überlegen und interpretieren momentan, sondern einfach ganz gemütlich abwarten und beobachten. Dein Körper macht das schon!
Neuer Start mit NFP nach langer Pause... Weiter geht's!
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Total normal http://zyklus-wissen.de/6.html" target="blankAllerdings verlängert sich mein Zyklus seit den letzten beiden auf bis zu 35 Tage
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Dankeschön
Geduld ist nicht meine Stärke Aber es bleibt einem wohl nichts anderes übrig als zu warten.
Geduld ist nicht meine Stärke Aber es bleibt einem wohl nichts anderes übrig als zu warten.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 11:01
Re: Temperatur sinkt stetig anstatt zu steigen
Jetzt bin ich aber erleichter. Der Bericht könnte von mir sein. Ich habe genauu das gleiche Problem und auch ca seit 8Monaten die Pille abgesetzt dazwischen noch ca 6 Monate den Kupferball.Habe meist auch einen Zyklus von kis zu 35 Tagen.Und Geduld ist auch nicht meine Stärke ^^