Huhu

,
ich hab mich dazu entschlossen auch einmal Menstruationstassen zu probieren. Hab mich im I-Net jetzt auch schon so ein bisschen schlau gemacht, und mich nun entschiednen die Meluna Klassik zu bestellen. Einzige Frage, die ich mir nun noch stelle - ihr ahnt es sicher schon - welche Größe? Das übliche Thema, wie ihr seht.
Also, ich bin 25 Jahre alt, kinderlos und treibe keinen Sport

. Ich glaube meine Beckenbodenmuskulatur ist nicht sehr ausgeprägt, aber wirklich weit gebaut bin ich auch nicht. Was die Stärke der Menstruation betrifft, so ist die Beurteilung momentan etwas schwierig. Bevor ich die Pille genommen habe, also so mit 14/15 hatte ich eine wirklich starke Monatsblutung und das sogar auch noch während der Pilleneinnahme (Aber deswegen nun Rückschlüsse auf heute ziehen - na ich weiß nicht

). Jetzt ist die Blutung etwas schwächer (ich glaube aber auch, weil ich derzeit wahrscheinlich eine Hormonstörung habe) aber immer noch recht stark, so denke ich jedenfalls. Ein o.b.-Tampon Super (Orange) kann an den stärkeren Tagen schonmal nach ca. 3 Std. voll sein. Früher war ein SuperPlus-Tampon sogar schonmal nach 3 Std. voll. Ich befürchte einfach, dass das wieder so kommt. Tendenziell würde ich also sagen, ich nehme eine etwas größere Tasse, vielleicht "L". Hab aber Sorge, dass diese vielleicht doch zu groß ist und sich dadurch im Innern evtl nicht richtig entfaltet (so hab ich es jedenfalls nun schon öfter gelesen).
Ich hab auf der Meluna-Homepage auch schon das Valentine-Angebot, also 2 Tassen in unterschiedlichen Größen für 24,90 €, gesehen, aber da kann man leider nicht das Ende der Tasse wählen. Und 24,90 € zu 14 € ist schon ein kleiner Unterschied, wenn ich ja sowieso nur eine brauche, versteht ihr?
Darum wollt ich mal fragen, ob eine von euch vielleicht auch eine relativ starke Periode hat (also vergleichbar mit mir - siehe Tampon-Beschreibung) und eine Menstruationstasse benutzt und wenn ja welche?
Lg