Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
leya

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von leya »

Danke für euer Mitgefühl.
@juhuho: ja das ist irgendwie schon krass, dass sich manche Lebensgeschichte so ähneln. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, wieder positiv zu denken und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Es werden auch für uns schöne und gute Zeiten kommen. Hoffentlich auch bald eine Schwangerschaft und einem Baby :flower:
Was hast du für ein Gefühl in diesem Zyklus? Ich denke es hat nicht geklappt und werde mich nun auf meine Abschlussarbeit konzentrieren müssen, sonst schaff ich es wirklich nicht :shock: :? :roll:
juhuho
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 09:08

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von juhuho »

Also mein Gefühl in diesem Zyklus ist auch bei mir, dass es nicht geklappt hat. Ist fast unmöglich. Hab nicht die ganze Zeit Temperatur gemessen und weiß also garnicht, ob wir mit unseren Herzeln den Eisprung noch treffen konnten. Hab über Weihnachten immer mal wieder Alkohol getrunken und über Sylvester lag ich mit Fieber im Bett. Also alles nicht so optimal um schwanger zu werden. ;)
Hab mich schon drauf eingestellt, dass es diesmal nix werden wird.
Warum glaubst du, dass es in diesen Zyklus bei dir nix mehr wird?
Bild
leya

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von leya »

Naja die Hoffnung ist scho irgendwie da aber den Zyklus anzuschreiben ist reiner Selbstschutz. Wenn ich damit rechne, dass es nicht geklappt hat, dann wäre ich nicht so enttäuscht...
Vielleicht hat es aber auch gerade deswegen geklappt, wenn du gar nicht so darauf geachtest hast. Ich habe diese Gelassenheit noch nicht einfach nicht zu messen und alles auf mich zu kommen zu lassen.
Ich habe auch Alkohol getrunken, daran wird es aber nicht scheitern. Mich nervt halt nur, dass mein ES immer erst so spät ist.
Wir denken jetzt aber dennoch beide positiv :flower: . Negativ kann nur der Test sein :lol:
juhuho
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 09:08

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von juhuho »

Du bist ja süß! :clap:

Tatsächlich, als ich das erste mal schwanger wurde war mein Eisprung früher als je zuvor und ich hatte bei Herzeln überhaupt nicht daran gedacht schon fruchtbar sein zu können. Schwups war die Temperatur oben und ich hatte überhaupt keine Zeit gehabt groß nachzudenken.
Ist schon komisch, wie stark das eigene Denken sogar einen so "technischen" Prozess, wie eine Befruchtung, beeinflussen kann. Das ist mir ja schon noch immer ein Rätsel.
Bild
Blume77810114
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 26. Mai 2013, 15:33
Wohnort: Peine

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Blume77810114 »

Oh man, das tut mir so leid für Euch, dass Ihr solche Verluste hinnehmen musstet. Ich kanns Euch sehr gut nachfühlen, obwohl mein persönlich größter Verlust auch schon wieder fünf Jahre zurückliegt und doch tut es nohc heute manchmal sehr weh. Irgendwie gehts aber auch wieder ein Stück weit voran. Es MUSS einfach irgendwie voran gehen. Dafür sind wir ja auch hier. In unseren Leben haben wir alle soviel Schmerz und Verlust erfahren müssen, da wollen wir neues Leben erschaffen und ich bin schon gespannt, wie das werden wird :love:

Ja, ich bin noch ein wenig mitgenommen aber ich merke schon, dass es von Tag zu Tag besser wird. Allerdings bin ich shcon noch leicht aus der Bahn zu werfen. So kam heute bspw. die Rechnung vom Krankenhaus für drei Behandlungstage (wobei ich finde, dass es effektiv nur zwei waren aber gut). Als ich den Absender sah, hats mir doch wieder kurzzeitig den Boden unter den Füßen weggerissen. Aber ich hab auch gelernt, dass das ein Stück weit dazugehört zum Verarbeitungsprozess. Es geht nicht immer sofort vorwärts. Es geht ab und an einen Schritt rückwärts um wieder vorwärts zu kommen. Klingt irgendwie komisch aber das ist das, was ich bislang festgestellt hab und so scheiße sich das auch anfühlen mag, hab ich gelernt das so hinzunehmen. Es gehört dazu ;) irgendwie...

Ich kann aber zumindest sagen, dass die Lust zurückgekehrt ist. Das "Erste Mal danach" war schon seltsam, irgendwie. Ich weiß nicht wie das bei Euch war. Ich mein, ich hab ja kein Kind zur Welt gebracht, ich wurde ja "nur" operiert und wir kennen uns seit fast 8 Jahren nahezu in- und auswendig. Und doch.. Es war irgendwie ruhiger als sonst. Wir sind beide recht leidenschaftlich aber das hatte er sich nicht getraut und mich angefasst als könnte er was kaputt machen. War schon irgendwie was besonderes. Jetzt aber erstmal mit Gummi wegen dem Pausenzyklus. Kam es uns zu Anfang ncoh beinahe verrucht vor, auf die Verhütung zu verzichten, war es jetzt schon schräg, mit drängendem Kinderwunsch ein Kondom zu benutzen. Zumal wir erstmal rausfinden mussten, wie das noch mal ging :oops: Boah.. 8 Jahre sind da shcon eine lange Zeit und ich hab total vergessen, wie unangenehm sich Kondome anfühlen.. *seufz* Bis das Ding da saß wo es hingehörte.. ich glaub, soviel haben wir noch nie im Bett gelacht :roll:

Diese Prozesse wie Befruchtung und Einnistung etc. sind wirklich schwer abhängig von unserer Denke, das ist mir auch schon aufgefallen. ich mein, mein Oktobersternchen haben wir etwa 5 - 6 Tage vor dem Eisprung angesetzt! Als ich an alles dachte, nur nicht daran, dass ich schwanger werden könnte! Gut, die Wahrscheinlichkeit ist ja auch gering, so lange vor dem Eisprung. Und das Auguststernchen wurde quasi im letzten Moment gezeugt. Da war mein Ovu nämlich shcon wieder negativ, als wir endlcih zum herzeln kamen. Ich hab nicht damit gerechnet, dass mein Ei noch fit genug wäre. Gut, wars vielleicht auch schon nicht mehr, bekanntermaßen hat es sich ja recht zügig wieder verabschiedet. Nur bei meinem Dezembersternchen war ich mir wirklich bewusst, was da grad 80 cm unter meiner Denkfabrik passiert. Vielleicht ist es auch deshalb schiefgegangen.. :? Man weiß es nicht, man steckt nicht drin..

Und der Selbstschutzmechanismus alá "Hat ja doch wieder nicht geklappt!" kommt mir irgendwie bekannt vor. Mit einem Unterschied: Ich hab relativ früh gemerkt, wenn dann was anders war. Nicht gleich beim betreffenden Sex. Eher ein paar Tage später. Ein ganz diffuses, unzuordnendes Gefühl irgendwo in der Magengrube. Schwer zu umschreiben aber am ehesten getroffen mit "ich bin nicht mehr allein hier drin!" Am stärksten hatte ich das noch bei meinem Sohn. Für mich damals völlig unerklärlich. Denn ich hab ja die Pille genommen.. gut, ich hab mich ein paar mal übergeben. Aber ich nehm ja die Pille, haha... :eh: Aber ich weiß es noch wie heute obwohl es ziemlich genau 13 Jahre her ist (am 6. Januar haben wir ihn gezeugt ^^) dass ich drei Tage später shcon das erste mal das Gefühl hatte, dass was anders ist ohne zu wissen, was es ist.

War das bei Euch auch so oder so ähnlich? Ich befürchte immer fast schon, dass ich mir das doch irgendwie einbilde. Dass ich spinne. Ich mein, da ist ja eigentlich nicht viel, was man spüren könnte :shamebag:
:love: Sonnenschein 23.04.2017 :love:
:love: Maus, geb. 21.12.2014 :love:
:love: Zwerg, geb. 10.10.2001 :love:
juhuho
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 09:08

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von juhuho »

Hey Blume,
ich hatte es eigentlich nicht so recht kapiert, dass ich schwanger bin. Zumindest nicht vom eigenen Gefühl her. Ich habe eigentlich an jedem Zyklusende das Gefühl, dass ich schwanger bin. :shamebag:
Als ich es dann war, hat es sich auch nicht mehr danach angefühlt als sonst. Erst so zwei Tage bevor ich meine Tage bekommen sollte haben meine Brüste irre angefangen weh zu tun, etwas mehr als sonst und die Temperatur war schon außergewöhnlich hoch und wollte auch nicht (wie sonst) ein oder zwei Tage zuvor schon ein bisschen abfallen. Also eigentlich hatte ich erst das Gefühl als die Regel fällig war und da war ja dann der Test auch schon positiv.

Ich find das total süß, wie du und dein Partner mit eurem ersten Sex nach AS umgegangen seid. Bei mir hat es bestimmt zwei oder drei Wochen gedauert, bis ich wieder fit für solche Gedanken war. Hatte ja auch eine lange Blutung. Hab mich die erste Zeit so schmutzig gefühlt und konnte kein Blut mehr sehen. Hab mich nach einer so langen und so starken Blutung erst mal nur eklig gefühlt. Und der Sex nach dieser Phase war bei uns auch nicht sonderlich leidenschaftlich. Aber das lag glaub ich vor allem daran, dass mein Kopf nicht mitgemacht hat. Hab eigentlich die ganze Zeit an unseren Krümel gedacht und dass die Bastelphase nun von vorne beginnen wird.

Wenn man liest, wie du jeweils schwanger wurdest, könnte man echt aufhören zu glauben, dass man etwas bestimmtes tun/deken muss, dass es klappt. Bei dir hat es ja mit total frühem, total spätem und perfekt getimten Sex mit viel Nachdenken und ohne Nachdenken geklappt gehabt. Man könnte meinen, es ist eh egal wie man es macht, denn man hat keinen Einfluss drauf. Einfach schnackseln und irgendwann passiert es dann...
Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Zeitpunkt des Sex oder die Tatsache wie viel man beim Sex nachgedacht hat, auslösen, dass man eine Fehlgeburt hat.
Bild
Blume77810114
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 26. Mai 2013, 15:33
Wohnort: Peine

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Blume77810114 »

*schiefgrins* ich weiß, dass ich schräge Gedankengänge hab ;) Rational ist mir auch klar, dass es keinen Einfluss auf die ELSS hatte, wie ich beim bzw. kurz nach dem GV gedacht hab. Emotional sieht das dann aber auch schon wieder anders aus. Das nervt mich selbst, ich bin super wenn es darum geht, mich gedanklich selber fertig zumachen. Ich hab auch schon überlegt, ob ein ziemlich heftiger Schreck (ich hatte beinahe einen Verkehrsunfall verursacht und nur dank der sehr schnellen Reaktion des Autofahrers ist alles noch mal gut gegangen) kurz nach dem ES vielleicht zu der ELSS geführt haben könnte. Rational ist mir klar, dass es nicht so sein kann aber emotional.. naja!

Ich hab betreffend der AS großes Glück gehabt, bis auf die ersten Tage wars eher wie "farbiger Ausfluss". Also keine richtige Blutung, aber auch nicht so richtig sauber und der Spuk war 11 - 12 Tage später schon wieder vorüber. So kam es dann, dass wir es auch mit dem GV probiert haben. Ich denk noch ab und zu an mein Engelchen aber nicht mehr in der Intensität wie noch vor kurzem. Ich stelle mir lieber vor, dass es jetzt gemeinsam mit seinen Sternengeschwistern bei meiner Oma auf der Wolke sitzt, die ich mir für sie ausgedacht hab. Sie war für mich eine wundervolle Oma und ich denke, sie wird eine genauso wundervolle Uroma für ihre Urenkelchen sein. Schon für meinen Sohn war sie eine tolle Uroma und hat immer darauf gedrängelt, dass ich zeitnah eine Nr. 2 folgen lasse damit sie noch mehr Urenkel haben wird. Sie fehlt mir aber ich kann mich mit dem Gedanken trösten, dass sie etwas von mir bei sich oben hat und sie mir irgendwann einen kleinen Krümel schicken wird damit ich etwas von ihr hab. Ich bin eigentlich kein sehr gläubiger Mensch aber diese Vorstellungen trösten mich ungemein und ich hab es geschafft, schneller drüber hinweg zu kommen. Partiell zumindest.

Ich find es faszinierend, wie sehr sich die Erfahrungen unterscheiden hier ^^
:love: Sonnenschein 23.04.2017 :love:
:love: Maus, geb. 21.12.2014 :love:
:love: Zwerg, geb. 10.10.2001 :love:
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Ich glaubs ja nicht. Mondhase meinen herzlichsten Glückwunsch :love: :love: :love: :love: :flower: :flower: :flower: :flower:
mein lappi ist kaputt und mit handy war mir das immer zu anstrengend. Aber ich hatte im Hinterkopf du wolltest im Januar die künstliche Befruchtung angehen. Und nun bist du im 4. Monat :love: :love:
Wie geht es deinem Zwerg? Ich hoffe Keks ist gesund aber auch ein besonderes Kind hätte es gut bei dir!
Was kam raus bei der Untersuchung?

Fritzle wann wird die Maus geholt? Ich freu mich für dich!

Katrinchen ich hoffe sehr jetzt passierts endlich bei dir.

Allen neuen drück ich die Daumen, hab grad nur überflogen.

Mein Wunder ist schon wieder 9 Monate alt. Wie die Zeit vergeht.... :love:

Ach Rice: herzlichen Glückwunsch!!!
Bild

Am hibbeln seit August 2013
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Hallo Kitty - schön von dir zu lesen :flower:
unser Baby wird spätestens nächsten Dienstag geholt... hatte aber heute schon ne bescheidene Nacht und weiß nicht, ob es Wehen sind. .. sollte ja mich sofort melden, wegen der BEL... ist aber alles eher einseitig, bzw mehr da wo das Baby liegt... es wird spannend ;-)

Hab leider von den anderen auch nichts mehr gehört :(

Die Zeit vergeht soooo schnell, Wahnsinn 9 Monate ist die Kleine schon alt... :D

wünsche allen nen guten Start in den Tag :flower:
Bild
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Oh wie spannend Fritzle.
Dann wünsche ich schonmal alles Gute! Nächster Dienstag wär doch toll 14.1.14 - meine beste Freundin hat da Geburtstag :D
Bild

Am hibbeln seit August 2013
Antworten