Seite 1 von 1

HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 07:54
von NeuHier325017e
Guten morgen ihr Lieben, ich bin NFP Neuling mit Kinderwunsch. Ich messe das erste Mal durchgehen einen Zyklus. Meine Zykluslänge ist seit Pillenende (Jän. 2024) recht unregelmäßig. Sie lag mal eine Zeitlang bei 33 Tagen - ich hatte aber auch schon 25 Tage oder 42 Tage dabei. :crazy:
Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 29 - Hochlage liegt anscheinend bei 15 Tagen - Ss Test negativ (getestet mit Clear Blue Ultra Frühtest).
Ich habe mit Ovu´s meinen Eisprung bestimmt - der war positiv an ZT 13.
Könntet ihr mal über meine Kurve schauen? Mache ich was falsch? Ich weiß, ich hätte Mumu und ZS noch weiter bestimmen sollen.
Denkt ihr ich kann den Zyklus abschreiben oder besteht noch irgendeine Chance doch schwanger zu sein? :oops:

Danke und liebe Grüße!

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/e8 ... Ht1jcSwVwZ

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 09:15
von Krachbum
Hallo :wave:
Die Temperaturauswertung sieht gut aus. Hochlagen können bis zu 18 Tage lang sein. Bei einer Schwangerschaft zeigen Frühtests normalerweise sicher ab HL-Tag 12 eine Schwangerschaft an. Ich würde davon ausgehen, dass es diesmal noch nicht geklappt hat.

Die fehlende ZS-Beobachtung hast du ja schon erwähnt.

In meiner Signatur findest du einen Link zur Bestimmung des ES-Zeitraums.

LG

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 19:59
von Becca
Streng genommen müsstest du ZT 15-17 klammern, weil potentiell gestörte Werte im Anstieg immer geklammert werden. Auf jeden fall klammern solltest du ZT 15 mit "Anderes Thermometer", denn während eines Zyklus darf das Thermometer nicht gewechselt werden.
Ansonsten sieht die Hochlage sehr eindeutig nach Auswertung aus. (Bzgl. Schwangerschaft kenne ich mich nicht aus, wünsche dir alles Gute :flower: )

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 20:02
von Krachbum
Argh, das ist gar nicht aufgefallen. Hast du mitten im Zyklus das Thermometer komplett gewechselt? Dann ist die Auswertung leider nicht verlässlich.

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 20:26
von NeuHier325017e
Nein, ich hab die Batterien gewechselt und an ZT 15 waren es noch die alten aber die waren ziemlich leer, bin mir nicht sicher ob die vollen 3 min gemessen wurden 🤔🥴

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 20:39
von Krachbum
Ahhh okay. Ich denke, dann passt das schon. Da würde ich auch nicht klammern.

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 11:49
von The-cycle1992
Krachbum hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 20:39 Ahhh okay. Ich denke, dann passt das schon. Da würde ich auch nicht klammern.

Mal unabhängig davon (würde hier auch nicht klammern): Reicht denn bei einem Thermometerwechsel ein einfaches Klammern aus (generell gesprochen)?

Klar, wenn ich jetzt ganz am Anfang wechsel und dann noch 6 niedrige Werte mit dem neuen zusammenkriege, fällt das nicht mehr ins Gewicht. Aber sobald der Wechsel irgendwie in die Zeit des Anstiegs fällt, die 6 niedrigen Werte - oder auch nur ein paar davon - mit dem alten gemessen wurden, kann ich den Zyklus doch nicht mehr auswerten. Denn egal wie viele Tage ich warte (klammere), es ist doch nie auszuschließen dass der Temperaturunterschied auf den Unterschied zwischen den Thermometern zurückzuführen wäre, oder? :think:

Re: HL 15 - Test negativ

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 12:05
von Krachbum
Da würde ich einfach gar nicht mehr messen und bis zum nächsten Zyklus warten.