Seite 1 von 1

Zervixschleim nach Pille absetzen wie auswerten?

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 07:33
von Caro_coco
Hallo zusammen,

nach 14 Jahren habe ich mit fast 30 die Pille abgesetzt und bin nun im ersten Zyklus mit nfp, aktuell Tag 36. Bislang sieht meine Temperaturkurve sehr durchwachsen aus, immer mal höher und tiefer. Meine Menstruation hatte ich bislang auch noch nicht, nur die Abbruchblutung direkt nach dem Absetzen der Pille. Heute könnte meine 1. hM sein (dazu muss ich einen Wert aufgrund Alkohol jedoch ausklammern), denn der Wert heute liegt 0,15 Grad über den höchsten der letzten 6 Werte.

Allerdings habe ich Probleme, den Zervixschleim auszuwerten, da dies wie gesagt der erste „normale“ Zyklus ist. Am Scheideneingang finde ich meistens wenig vor, etwas weiter innen dann eigentlich immer die gleiche Qualität. Wenig, leicht weißlich, eher cremig, also theoretisch S. Bin mir aber nicht sicher, ob das einfach nur normales Sekret ist oder wirklich Zervixschleim. Bei Abnahme am Muttermund ist dagegen jetzt schon öfters (aber im gleichen Zyklus) ganz minimal ziehbarer und durchsichtiger Schleim dabei gewesen, also theoretisch S+, aber hier auch gemischt mit dem davor beschrieben Schleim und wirklich sehr, sehr wenig. Aufgrund der unterschiedlich ausgeprägten Kurve bin ich total unsicher, wie ich meinen Eisprung überhaupt mithilfe des Zervixschleims vorhersagen kann… und auch weil es der erste Zyklus nach Absetzen der Pille ist, wo ja sowieso Ausnahmeregeln gelten und alles etwas länger dauern kann, bis man überhaupt seine Menstruation bekommt.

Kann mir jemand sagen, ob ich meinen Zervixschleim richtig auswerte oder ob dieser (wenn es soweit ist) WIRKLICH eindeutig ist? Sollte ich ein oder zwei Zyklen abwarten, bis überhaupt etwas ausgewertet werden kann? Bin leider total unsicher…

Freue mich auf eure Antworten :flower:

Re: Zervixschleim nach Pille absetzen wie auswerten?

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 21:47
von The-cycle1992
Huhu, der wie vielte Zyklus nach Absetzen der Pille ist es denn überhaupt? Gerade wenn man die Pille länger genommen hat, kann es durchaus sein, dass die Zyklen länger brauchen um sich wieder einzupendeln (bei manchen sogar 1 Jahr oder länger). ABER, ob du einen Zyklus mit Eisprung hast, das kannst du mit NFP durchaus auswerten. Bei Hormonstörungen (egal ob aufgrund der Pille oder aus anderen gesundheitlichen Gründen) sind diese dann im Zweifel halt nicht auswertbar. Allerdings kenne ich mich mit den Postpill-Sonderregeln nicht so ganz aus. Soweit ich weiß betreffen die aber nur die Temperatur :think:

Jetzt zu deiner Auswertung. Es kann sein, dass du den Schleim nur am Mumu beobachten kannst. Bei mir ist das z.B. so. Es gibt Frauen, die haben dort IMMER S+, die werten dann eben lieber am Scheideneingang aus. Bei mir ist es andersrum, ich schaue immer am Muttermund. Jetzt kommt aber der entscheidende Punkt: Du musst sich für eine Variante entscheiden, zumindest je Zyklus (und gerade um din besseres Gefühl zu kriegen und Vergleichswerte zu haben , würde ich am Anfang auch bei einem Ort bleiben.

1. Wenn da etwas weißes cremiges ist, ist das in der Regel auch s. Auch das KANN theoretisch immer auftreten. Ich habe eigtl durchgehend s. Also sobald du "s" siehst, fühlst, empfindest. Ist das auch s. Selbst wenn es nur ganz wenig ist und nur einmal am Tag.

2. Das gleiche gilt für s+: Sobald du eine Eigenschaft beobachtest, die in die S+ Kategorie fällt (egal ob sehen, fühlen oder empfinden!) ist der Schleim an diesem Tag auch als s+ zu klassifizieren. Es spielt keine Rolle ob da auch noch der cremige, jogurtsrtige s-Schleim dabei ist, sobald da z.b. ein eiweißartiger faden ist oder sich dad Ganze extrem glitschig an fühlt, ist das S+.

Wichtig ist halt nur, dass du immer an derselben Stelle schaust und es wirklich konsequent einträgst. Dann kriegt man da irgendwann ein Gefühl für. Und aufpassen mit Sex , dass ea kein Erregungsschleim ist.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.