Seite 1 von 10

KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 07:48
von MuLou
Habe wieder so eine Frage an die Erfahrenen :)

wir möchten nächsten Zyklus, auf Empfehlung der Ärztin, gleich mit ICSI anfangen. Die Ärztin sieht IUI Versuch aufgrund meines Alters als Zeitverschwendung :(
Ich selbst würde es aber (Bauchgefühl) doch 1-2 Zyklen versuchen, damit ich das nicht unversucht lasse und später irgendwie doch bereue.
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Meine Chancen stehen aufgrund des Alters eh schlecht, ob mit IUI oder ICSI oder sonst was :?
(Spermiogramm wird erst morgen gemacht und hatte dieses Jahr im Januar eine Eileiterspülung -> beide Tuben waren verschlossen, wurden wieder geöffnet)

Ich freue mich auf Euren Rat und Empfehlungen :flower:

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 08:28
von Chrischdl
Guten Morgen MuLou,

Ich würde auf jeden Fall das SG Deines Mannes abwarten. Für ne IUI muss es zwar nicht das beste sein, allerdings zu schlecht darf es auch nicht sein, da die Spermien ja zur Eizelle scheinen müssen.
Bzgl. Eileiterdurchlässigkeit kenne ich mich nicht aus, wie schnell das wieder zu gehen kann - die besten Chancen nach ner HyCoSy sind die darauf folgenden 3Monate, da gab es auch Studien dazu.

Bei ner ICSI/IVF sind die Kosten sowie die hormonelle Belastung viel höher. Je nachdem kannst Du die IUI mit oder ohne Stimulation machen. Aber selbst bei Stimulierung ist die Dosis viel geringer.

Bzgl. Alter würde ich mich nicht zu sehr stressen lassen. Du bist über 40 und somit sowieso Selbstzahler, da kommt es von diesem Aspekt her nicht auf 2/3 Monate an. Wichtiger ist in meinem Augen der AMH Wert - der scheint bei Dir ja zu passen. Klar nimmt die Fruchtbarkeit/Eizellqualität/etc mit steigendem Alter ab. Jedoch denke ich nicht, dass die in 3 Monaten plötzlich so rapide abnimmt.

Schlussendlich ist dies eine persönliche Entscheidung und sollte in Ruhe überlegt werden.
Ich selber habe mich zu IUI vor ICSI/IVF entschieden. Das SG von meinem Mann ist mittelmäßig, aber für IUI noch ok. Ich habe auch zwischen dem 1. und 2. Versuch ne HyCoSy gemacht - war eine spontan Entscheidung, da mein Mann krank wurde und das SG wahrscheinlich zu schlecht gewesen wäre. Ich bin 39 und die Ärztin hatte mir - auch wegen dem Alter - zu ner ICSI geraten u.a. Auch wegen KK Zuschuss). Allerdings würde ich zum einen gerne die Stimulierung, die für ne ICSI nötig ist vermeiden, und zum anderen hab ich höllische Angst vor ner Narkose, die bei ICSI ja für die Punktion notwendig ist.
IUI # 1 ist fehlgeschlagen, IUI #2 auch, wobei das in meinem Augen an einer Fehlentscheidung der Ärztin lag (zu früh ausgelöst) und momentan bin ich bei IUI #3. Falls es nicht klappt, soll es nächsten Zyklus mit ICSI weitergehen.

Vielleicht hilft das Dir ja bei Deiner Entscheidung.

Wenn Du magst kannst Du auch gerne zu uns in den Hibbelhühner- Faden kommen.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 09:58
von MuLou
Danke, deine Erfahrung und die Info‘s sind sehr hilfreich :flower: Ich denke auch so wie du geschrieben hast, auf die 1-2 Zyklen kommt es auch nicht an. Ich bin ja eh zu spät :cry:
Ich spreche mal die Ärztin an, wenn Spermien mittelmäßig sind, dann möchte ich doch IUI machen.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 12:30
von Leonie
Chrischdl hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 08:28 Ich würde auf jeden Fall das SG Deines Mannes abwarten. Für ne IUI muss es zwar nicht das beste sein, allerdings zu schlecht darf es auch nicht sein, da die Spermien ja zur Eizelle scheinen müssen.
Bzgl. Eileiterdurchlässigkeit kenne ich mich nicht aus, wie schnell das wieder zu gehen kann - die besten Chancen nach ner HyCoSy sind die darauf folgenden 3Monate, da gab es auch Studien dazu.

Bei ner ICSI/IVF sind die Kosten sowie die hormonelle Belastung viel höher. Je nachdem kannst Du die IUI mit oder ohne Stimulation machen. Aber selbst bei Stimulierung ist die Dosis viel geringer.
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Vor allem ist die ICSI ja alles in allem so extrem teuer, all die Medis, die Nebenwirkungen, die Narkose... Da kannst Du mit der IUI gar nichts verlieren, das Geld sind im Vergleich zu den Kosten der ICSI Peanuts.

Ich persönlich hatte die IUI nie gemacht, aber das lag daran, dass das Spermiogramm viel zu schlecht war. Das hätte gar keine Chance gehabt.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 12:48
von PiNkeRose
Hallo,
wir haben auch direkt eine ICSI gemacht, da wir OAT3 Spermiogramme haben. Ich würde die Entscheidung abhängig vom Spermiogramm machen. Meine KiWu hat auch die Wahrscheinlichkeiten angeben. Die IUI wäre bei uns nicht besser gewesen als bei natürlichem Versuch. Bei guten Spermiogrammen sind es jedoch glaub 10 bis 15% pro Zyklus. Die ICSI ist höher. Also, am Besten du wartest das Spermiogramm ab und schaust dann was die Ärztin dir empfiehlt.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 14:10
von MuLou
Danke Euch auch :flower:
Die Ärztin gab uns gleich schon beim ersten Gespräch 10% und das für ICSI 🫤 IUI, sagte sie, es gäbe kein Unterschied zum GV.
Wir leben zur Zeit im Ausland (nähe Dubai). Hier müssen wir all die Kosten selbst bezahlen, auch einfache Untersuchungen. Allerdings hat Sie uns ein Angebot gemacht; ICSI würde uns einschließen Medikamente so ca. 4000€ kosten. Natürlich kein Vergleich mit IUI… Wieviel zahlt man eigentlich in DE als Selbstzahler.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 17:10
von PiNkeRose
MuLou hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 14:10 Danke Euch auch :flower:
Die Ärztin gab uns gleich schon beim ersten Gespräch 10% und das für ICSI 🫤 IUI, sagte sie, es gäbe kein Unterschied zum GV.
Wir leben zur Zeit im Ausland (nähe Dubai). Hier müssen wir all die Kosten selbst bezahlen, auch einfache Untersuchungen. Allerdings hat Sie uns ein Angebot gemacht; ICSI würde uns einschließen Medikamente so ca. 4000€ kosten. Natürlich kein Vergleich mit IUI… Wieviel zahlt man eigentlich in DE als Selbstzahler.
ca. 6.500€ bzw je nach Praxis unterschiedlich

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 08:14
von MuLou
Hallo an alle,

ich brauche jetzt dringend Euren Rat!
Ergebnis des Spermiogramms ist gekommen. Ich habe zwar gegoogelt, aber so richtig verstanden habe ich es nicht. Ich bräuchte Eure Hilfe. Füge auch ein Bild zu:
https://ibb.co/mDZCn1t
Die Beurteilung des Labors: Teratospermie
1. Kann mir jemand genau erklären, was das Ergebnis ist?
2. Was sollen wir jetzt tun - IUI Versuch oder doch gleich ICSI?
Wir haben nämlich morgen ein Gespräch mit der Ärztin, da würde ich schon eine Entscheidung getroffen haben.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 10:33
von Leonie
Wäre das bei uns so, fände ich das traumhaft!

Das Problem sehe ich nicht so ganz, denn meine Einschätzung ist: Okay, nur 3% sind "normal gebaut", als Referenzwert waren hier 4% angegeben. Das ist je nach Labor unterschiedlich, ich weiß noch, bei uns stand, 5% sei der Referenzwert. Ja, okay, das ist nicht so toll. Das ist der Minuspunkt, auf den man sich beziehen kann.

ABER dieser Wert steht ja nicht allein.
Die Menge ist doch gigamäßig, die Menge der Gesamtspermien, rund 6,5x so hoch wie der Referenzwert, das macht das doch wieder gut. Also in der Gesamtzahl hast Du dann doch mehr Spermien zur Verfügung, als wenn alle Werte den Referenzwert hätten.

Ich hoffe, ich habe das verständlich geschrieben, was ich meine: Die Werte stehen ja in Verbindung miteinander. In der Gesamtheit ist es doch gut. Ich persönlich würde eine IUI probieren.

Re: KiWu gleich ICSI oder erst IUI?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 11:52
von Chrischdl
Ich schließe mich Leonie an - bis auf die Motilität sind die Werte deutlich über dem Referenzwert. Wenn Du nicht in % sondern in absoluten Zahlen rechnest, dann ist auch die Motilität deutlich über dem Referenzwert.
Wir haben mit einem schlechteren SG (weniger Spermien & weniger bewegliche) eine IUI gemacht.
Was anscheinend die Spermienqualität beeinflusst sind Kaffee & Alkohol. Vielleicht auch mal an NEMs für den Mann denken, damit kann man es teilweise auch etwas verbessern.