Seite 1 von 2
Welches Termometer
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 07:43
von NeuHier4ee02c1
Hey
Welches Termometer benutzt ihr und wie messt ihr ?
Oral, vaginal oder rektal ?
Lg
Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 09:00
von umpalumpa258
Hallo,
ich benutze ein Domotherm Rapid und messe mittlerweile vaginal.
Anfangs habe ich rektal gemessen, das empfande ich irgendwann aber als unangenehm.
Grüße

Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 09:47
von D-mom
Hallo, ich hatte auch das Domotherm Rapid, aber damit war meine Kurve irgendwie arg unruhig

Kann man eigentlich auch zu lange messen? Bin oft dabei wieder eingeschlafen

Ich messe übrigens vaginal.
Inzwischen habe ich das hier
https://smile.amazon.de/dp/B0764LHSNM/r ... 2J7HWCP89W (darf man hier verlinken?). Es misst allerdings nur ca 2 Minuten.
Es speichert die letzten 30 Werte inkl Datum und Uhrzeit. Mir ist es leider im Halbschlaf oft passiert, dass ich vergessen habe den Wert einzutragen, das Domotherm speichert nur den letzten Wert und sobald es anfängt zu messen (geht recht schnell) ist dieser Wert wieder weg

Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 10:07
von kyuubi
Ich hab das Geratherm basal (analog) und messe vaginal.
D-Mom, ich glaub nicht, dass man zu lange messen kann. Bei mir war bis 30 Minuten schon alles dabei

bin auch so ein Wieder-Einschläfer

habe nie irgendwelche Auswirkungen auf meine Kurve gespürt. Aber vielleicht ist das genauso individuell wie die Messzeitabhängigkeit? Da bin ich nämlich auch total unempfindlich

Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 10:28
von D-mom
Vielleicht ist es auch einfach nur Zufall

Ich fühle mich mit den gespeicherten Werten jedenfalls sicherer
Ich wünschte, man könnte sich selber ein Thermometer zusammenstellen - irgendwie gibt es (zumindest für mich) das Nonplusultra noch nicht

Re: Welches Termometer
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 22:47
von Ellis
Hier auch ein Domotherm Rapid und eine Wiedereinschläferin. Ich habe also immer die volle Zeit (9 Minuten) oral gemessen (Fun Fact: Genau der Snoozeintervall meines Telefons). Fand ich einfach am praktischsten und meine Kurven waren mit einer Ausnahme (Sommer?) alle auswertbar.
Ja, das mit den Thermometern hat mich auch gestört. Das Domotherm piepst so oft und mir würde es mehr bringen, wenn es vorm Ausgehen (also nach 5 Minuten) einmal piept. Außerdem fehlte mir im Winter das beleuchtete Display. Und das Speichern von mehr als einem Wert wäre auch ein Plus. Vielleicht sollte Christian noch in die Thermometer-Produktion einsteigen.

Re: Welches Termometer
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 23:18
von Miss Sunshine
Hi! Ich benutze das Ovy Bluetooth Thermometer und bin total begeistert. Ja es ist teuer. ABER es misst genau 3 Minuten, vibriert statt zu piepsen und speichert 30 Werte. Für mich war es das Geld total wert. Was auch super ist, ist dass es keine Batterien braucht, sondern per USB aufgeladen wird (frühestens alle 2 Monate, eher hält es länger).
Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 08:53
von D-mom
Ellis hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 22:47
Ja, das mit den Thermometern hat mich auch gestört. Das Domotherm piepst so oft und mir würde es mehr bringen, wenn es vorm Ausgehen (also nach 5 Minuten) einmal piept. Außerdem fehlte mir im Winter das beleuchtete Display. Und das Speichern von mehr als einem Wert wäre auch ein Plus. Vielleicht sollte Christian noch in die Thermometer-Produktion einsteigen.
U N B E D I N G T!
Beleuchtet mit einer "augenfreundlichen" Farbe fällt mir noch ein, also nicht unbedingt blau oder grün

Ich würde nach dem Messen nämlich gerne weiter schlafen
Und BT Übertragung zur App wäre toll

(darauf könnte ich aber am leichtesten verzichten)
Ach, das wäre toll....

Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 08:59
von D-mom
Miss Sunshine hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 23:18
Hi! Ich benutze das Ovy Bluetooth Thermometer und bin total begeistert. Ja es ist teuer. ABER es misst genau 3 Minuten, vibriert statt zu piepsen und speichert 30 Werte. Für mich war es das Geld total wert. Was auch super ist, ist dass es keine Batterien braucht, sondern per USB aufgeladen wird (frühestens alle 2 Monate, eher hält es länger).
Klingt interessant

Schade dass es so teuer ist, die BT Funktion ist für mynfp ja leider nutzlos

Sowas ohne BT - dafür etwas günstiger - das wär's

Re: Welches Termometer
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 09:46
von Schmiddi
Ich bin auf einen vaginalen Messsensor umgestiegen (Ovolane), weil ich morgens beim messen immer so nervös wurde und dadurch dann schon nicht gut schlafen konnte

das liegt aber daran, dass ich einen Kinderwunsch habe.
Zu Beginn meiner NFP-Zeit habe ich 2 Zyklen lang das Domotherm Rapid genutzt aber bin damit nicht zurecht gekommen (Wecker stellen auf 3 Minuten und mit dem Handylicht aufs Display leuchten für den Wert haben einfach keinen „Spaß“ gemacht).
Deshalb bin ich dann auf das Ovy Bluetooth Thermometer umgestiegen und die Funktionen sind unglaublich toll. Es ist wirklich ordentlich teuer, aber für mich war es jeden Cent wert

Ich hätte durch den Umstieg auf den Messsensor das Ovy jetzt noch übrig … hätte jemand Interesse es gebraucht (natürlich gut desinfiziert) vergünstigt zu kaufen?
