Seite 1 von 1

Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Montag 30. November 2020, 11:26
von Fin
Hallo Ihr Lieben,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich trotz tagelangem Suchen nicht schlau werde.
Ich bin seit 1,5 Monaten bei mynfp und der aktuelle Zyklus ist der erste den ich fast komplett auswerte. Mein Zyklus war bisher sehr regelmäßig (27-30 Tage). Wenn ich die Kurve richtig deute, dann hatten wir zum Eisprung Sex. Danach stieg die Temperatur wie erwartet.. am 18 Tag fing sie nur an auf einmal zu fallen und überraschenderweise haben die Blutungen 1 Woche früher eingesetzt. Sie waren nur bisschen schwächer als in meiner normalen Periode und am ersten Tag rosa, danach weinrot und am Ende braun. Außerdem gingen sie fast 8 Tage statt wie gewohnt 5. jetzt hatte ich eigentlich mit diesem Zyklus schon abgeschlossen und dachte er hat sich ausnahmsweise verschoben. Aber nach dem Temperaturabsacker ist die Temperatur wieder gestiegen und bleibt da erst mal.

Meine Frage ist: muss ich ab der Blutung einen neuen Zyklus anfangen trotz komischen Temperaturverlauf und veränderter Blutung? Oder muss ich doch noch abwarten? Außer der Temp hab ich nur beobachtet dass meine Brust größer ist und Brustwarzen manchmal brennen. Aber vielleicht sind meine Hormone durcheinander? Kann das auch was schlimmes bedeuten?

Ich nehme seit zwei Monaten Orthomol Natal und frag mich ob das auch meine Hormone durcheinander gebracht hat.

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/73 ... aHfNsefxHG

Ich hoffe jemand kann mir ein Tipp geben und danke im Voraus! Liebe Grüße

Re: Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Montag 30. November 2020, 13:02
von FrauLehrerin
Mach doch mal einen Test :)

Re: Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Montag 30. November 2020, 13:24
von Fin
Ich habe am Samstag einen Test gemacht aber er war negativ. Vielleicht war das auch zu früh. Aber warum dauert die Blutung so lange und warum so früh eingesetzt? Ich bin verwirrt. Ich habe vom Östorogenabsacker gelesen, aber dann bleibt die Temp ja über der Linie wenn man schwanger ist und fällt nicht drunter? Und wenn dieser Monat ein Leerlauf war dann versteh ich die Blutungen nicht.

Re: Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Montag 30. November 2020, 20:10
von _Mirjam_
Ich muss gestehen, mich überzeugt die Hochlage als Ganzes nicht wirklich. Möglich wäre, dass da ein Eisprung war, und wenn es eine Hochlage gab, diese recht kurz ausfiel. Auch wenn die Blutung ein bisschen schwächer war als sonst, hätte ich vermutlich trotzdem einen neuen Zyklus angefangen, da sie sich für mich jetzt aufgrund deiner Beschreibungen und den Einträgen aus der Kurve auch nicht nur als Zwischenblutung liest. Ich würde den Zyklus daher an ZT21 trennen.
Ein Test am Samstag mit konstanter Hochlage bis heute sollte auf jeden Fall mehr als positiv sein. Da er das nicht war, ist eine Schwangerschaft sehr, sehr wahrscheinlich ausgeschlossen. Dass die Temperatur übrigens wieder oben ist, kann entweder darauf hindeuten, dass diese Temperaturen zu deinem Tieflagenniveau gehören (wenn das der Fall wäre, wäre es noch unsicherer, ob um ZT12 ein Eisprung stattgefunden hat) oder sie ist während der Blutung noch etwas höher und sinkt Richtung ehM wieder ab. Letzteres kommt durchaus nicht selten vor.
Während der Blutung musst du übrigens keinen Zervixschleim beobachten. Das ist oft auch gar nicht möglich.

Re: Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Montag 30. November 2020, 21:02
von Fin
Vielen Dank liebe Mirjam! Dass ein neuer Zyklus so früh begonnen hat und die Blutung so lange dauerte, ist neu für mich. Deswegen werde ich jetzt einfach von vorne anfangen und beobachten. Ich frag mich nur, was das auf sich hatte. Einen Termin beim Frauenarzt kriegt man bei uns leider nicht so schnell :problem:

Re: Zwischenblutung und erneuter Temp.anstieg

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 13:17
von _Mirjam_
Am Anfang ist es oft sinnvoll, erstmal viel zu notieren und zu beobachten. Manches fällt einem ohne NFP gar nicht auf, glaube ich. ;) Demzufolge würde ich mir erstmal nicht riesig große Sorgen machen, sondern erstmal schauen, wie sich alles entwickelt. Viel Spaß beim Körper kennenlernen! :flower: