Seite 1 von 1
ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 09:38
von NeuHier14a25f2
Hallo ihr Lieben!
Ich stehe etwas auf dem Schlauch.. bin jetzt in meinem 6. Zyklus mit nfp PP und meist ist mein Zyklus auch sehr deutlich auswertbar.
Diesen Monat dachte ich zunächst, das wird ein „Bilderbuchzyklus“ mit dem Anstieg an ZT18
Es gab keine für mich ersichtlichen bzw. typischen Störfaktoren, die ich eigentlich sehr gut erkennen kann sonst. Bisherige ehM waren auch von ZT 18-22
Nach dem rapiden Abfall und erneutem Anstieg frage ich mich jetzt, ob ich ZT18 trotz mir nicht ersichtlichen Störfaktoren klammern sollte? Denn anhand der sonstigen Werte und auch Östrogenzeichen würde ich sagen, dass die eigentliche ehM ZT19 sein könnte, oder?
Bin etwas verwirrt...
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Dw ... rzmdugVlwe
Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 10:29
von Krachbum
Ich würde auf jeden Fall weiter abwarten. Eventuell kannst du mit der heutigen Messung als ehm auswerten. Es kann aber gelegentlich vorkommen, dass man einfach gar nicht auswerten kann. Das sollte man sich dann auch nicht "schön klammern".
LG
Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 10:43
von _Mirjam_
Ich schließe mich da Krachbum an. Die Symbole in Klammern sollen übrigens nur verwendet werden, wenn das Östrogenzeichen anders nicht ausgewertet werden kann und dieses Problem auf Dauer auftritt. Du kannst eindeutig zwischen S+ und S unterscheiden, daher ist das nicht notwendig.

Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 11:48
von NeuHier14a25f2
Danke euch... habe mir schon gedacht, dass ich lieber einfach warten sollte.
Genau das mit dem „schönklammern“ wollte ich nämlich vermeiden.
Das klammern mach ich übrigens nur sehr sehr selten, wenn es eben nicht klar differenziert werden kann. Gerade was (S+) angeht mach ich aber sicherheitshalber bei den Tagen um den Eisprung immer S+
Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 13:28
von _Mirjam_
Das Problem bei (S+) ist, dass dir dadurch unter Umständen ein Schleimhöhepunkt ausgewertet wird, wo (noch) keiner ist. Welche Attribute beobachtest du denn bei S+ und (S+) jeweils?
Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 20:14
von NeuHier14a25f2
S+ sehr nass, viel ZS, trüb bis klar oder aber feucht, das klassische Eiweiß, fadenziehend
(S+) feucht, Vulva fühlt sich weich an, aber zu sehen eher nichts. Aber wegen des „weich“ würde die automatische Auswahl bereits auf S+ springen, was mir irgendwie nicht richtig erscheint.
Um keinen falschen ZS-Höhepunkt zu riskieren, mache ich das auch nur deutlich vor dem Eisprung, sodass es in die Auswertung nicht einfließt. Bei den relevanten Tagen für die Auswertung bleibe ich zur Sicherheit dann bei dem von der App vorgeschlagenen S+
Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Freitag 20. November 2020, 09:26
von _Mirjam_
Wenn du das für dich klar hast, ist auch alles super.

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, weil's mir in der Kurve aufgefallen war.

Die Attribute beziehen sich natürlich primär auf den Schleim und nicht auf anatomische Begebenheiten, d.h. du könntest vermutlich auch S auswählen, wenn du das wolltest. Wie du das machst, ist natürlich am Ende deine Entscheidung.

Re: ehM oder nicht?
Verfasst: Freitag 20. November 2020, 09:53
von NeuHier14a25f2
Ganz lieben Dank auf jeden Fall für den Hinweis
Kann ja nie schaden, mal Input von anderen zu bekommen
