Eisprung oder nicht?
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 13:17
Hallo zusammen,
Ich bin verwirrt von meinem aktuellen Zyklus. Er war, wie auch er letzte ungewöhnlich lang, dann aber passte alles, ZS und auch die Tempi ging hoch. Am dritten Tag (Sonntag) hab ich länger geschlafen, da könnte die Temperatur gestört sein, die anderen beiden Tage fällt mir aber wirklich nichts ein.
Trotzdem hatte ich ein komisches Gefühl, irgendwie taten die Brüste nicht so weh wie sonst in der HL und auch der ZS war teilweise noch S+. Also hab ich nochmal gemessen, und jetzt ist der Wert wieder unter der Hilfslinie. Ich bin so verwirrt? Das sah doch ganz eindeutig nach Eisprung aus. Und jetzt? Bin ich in der HL oder nicht?
Ich weiß ich kann morgen wieder messen und bin dann schlauer. Aber egal wie der Wert dann morgen ist, wie kann man das deuten? Daher meine Frage:
Kann ein Wert nach unten gestört sein? In welchen Fällen? (Ich habe total schlecht geschlafen und erst so gegen halb 4 in den Tiefschlaf gefunden, wie immer gegen 6 gemessen. Normalerweise hab ich um 6 ja schon mehrere Stunden tief geschlafen)
Wenn der Wert morgen in der TL ist, ist dann anzunehmen dass kein ES war?
Wenn der Wert morgen in der HL ist, ist dann anzunehmen dass der ES wie in der Kurve vermerkt oder doch erst jetzt war?
Oh man!
Ich bin verwirrt von meinem aktuellen Zyklus. Er war, wie auch er letzte ungewöhnlich lang, dann aber passte alles, ZS und auch die Tempi ging hoch. Am dritten Tag (Sonntag) hab ich länger geschlafen, da könnte die Temperatur gestört sein, die anderen beiden Tage fällt mir aber wirklich nichts ein.
Trotzdem hatte ich ein komisches Gefühl, irgendwie taten die Brüste nicht so weh wie sonst in der HL und auch der ZS war teilweise noch S+. Also hab ich nochmal gemessen, und jetzt ist der Wert wieder unter der Hilfslinie. Ich bin so verwirrt? Das sah doch ganz eindeutig nach Eisprung aus. Und jetzt? Bin ich in der HL oder nicht?
Ich weiß ich kann morgen wieder messen und bin dann schlauer. Aber egal wie der Wert dann morgen ist, wie kann man das deuten? Daher meine Frage:
Kann ein Wert nach unten gestört sein? In welchen Fällen? (Ich habe total schlecht geschlafen und erst so gegen halb 4 in den Tiefschlaf gefunden, wie immer gegen 6 gemessen. Normalerweise hab ich um 6 ja schon mehrere Stunden tief geschlafen)
Wenn der Wert morgen in der TL ist, ist dann anzunehmen dass kein ES war?
Wenn der Wert morgen in der HL ist, ist dann anzunehmen dass der ES wie in der Kurve vermerkt oder doch erst jetzt war?
Oh man!