Seite 1 von 1

Darf ich so klammern?

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 06:17
von nashorn90
Hallo ihr Lieben,

seit 3 Monaten versuchen wir uns an einem Geschwisterchen und ich mich an nfp. Ich habe viel dazu gelesen, aber meine Zyklen sind durch den kleinen und regelmäßige Reisen mit 6 Stunden zeitunterschied doch sehr unruhig.
diesen Monat bin ich mir mit den Regeln zum Ausklammern sehr unsicher, da sich meine Temperatur ständig hoch und runter bewegt und ich in der zweiten Woche leichten Schnupfen bekommen hab.
vor der Schwangerschaft hatte ich regelmäßige Zyklen von 30-31 Tagen. Mein längster Zyklus in den letzten Monaten war 37 Tage. Bis Mitte Januar habe ich noch gestillt und direkt nach dem abstillen beginn mein Zyklus mit 28 Tagen.
ich habe jetzt alle Werte mit Störfaktor ausgeklammert, bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich einen Eisprung hatte.

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/UQ ... v22rOJvPQ0

Re: Darf ich so klammern?

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 10:29
von Van
Hallo!

kurze Antwort: Nein, so darfst du nicht klammern ;)

Längere Antwort: Schau dir mal hier die inoffiziellen Klammerregeln an. Die sind hilfreich für das Verständnis, wann geklammert werden darf und warum.
Ich nehme im Folgenden an, dass du alle deine Störfaktoren notiert und freigegeben hast. Dein erster Zyklus scheint ja sehr plausibel ausgewertet worden zu sein. Deshalb würde ich sagen, dass dein TL-Niveau bis 36,65°C reichen kann - auch ungestört. Im letzten und aktuellen Zyklus klammerst du Werte, die im ersten definitiv ungestört waren.

Ich würde vermuten, deine Hochlage kommt noch deutlich in diesem Zyklus. Im letzten Zyklus könnte es sein, dass du dir die Kurve "schöngeklammert" hast und eigentlich die ehM erst an Tag 20 gewesen wäre. Zumal du auch Tage geklammert hast, an denen keine SF vorlagen.

Misst du denn vaginal/rektal, oder oral? Ungefähr zur gleichen Uhrzeit und ist die Messzeit gleich lang? Es könnte sein, dass du dadurch deine Kurve noch etwas ruhiger bekommst und dann weniger grübeln musst, was gestört ist.

Grüße,
Van

Re: Darf ich so klammern?

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 10:46
von nashorn90
Danke für deine Antwort. Letzten Monat hab ich die Werte ausgeklammert wo der kleine wegen Jetlag rüber kam und ich sehr wenig geschlafen hatte. Normalerweise messe ich um 5 da geht der Wecker von meinem Mann. Manchmal ein paar Minuten früher falls der kleine aufwacht und ich dann vor 5 schon aufstehe. Das Thermometer misst unterschiedlich lang, je nachdem wann sich die Temperatur nicht mehr ändert. Es misst aber nicht weiter wenn es fertig ist.
Ich lese mir mal durch was ich ausklammern kann und schaue dann was rauskommt. Ohne Klammern gratuliert mir die App zur Schwangerschaft :lol: ich hab jetzt mal alle Klammern rausgenommen, nfp entscheidet sich dann sicher um sobald die erste richtige Hochlagenmessung kommt. Also mal abwarten, vor der Geburt hatte ich pms und ab Eisprung schmerzende Brüste für genau 14 Tage, das war so einfach :shamebag:

Re: Darf ich so klammern?

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 12:57
von Van
Hallo,
ich versuche dir nochmal zu helfen, ohne es zu verschlimmern :lol:
Ohne Klammern gratuliert mir die App zur Schwangerschaft :lol: ich hab jetzt mal alle Klammern rausgenommen
Also du musst schon an Tagen klammern, an denen ein SF vorliegt, den du nicht sicher ausschließen kannst, wenn der Wert zur Auswertung beiträgt, um eine zu frühe Auswertung zu verhindern. Das wirst du verstehen, sobald du dir die Klammerregeln nochmal genau angeschaut hast. In deinem Fall z.B. die Tage 9, 10 und 11.
nfp entscheidet sich dann sicher um sobald die erste richtige Hochlagenmessung kommt
Nein, das wird die App nicht tun. Da gibt es keinen "Plausibilitätscheck" im Laufe des Zyklus. Nachdem einmal stur nach Regelwerk die Temperatur ausgewertet wurde, wird nicht auf eine "bessere" Auswertung gewartet und nochmal umgeswitcht. Denke mal an die Verhüterinnen, die im Zweifelsfall schon freigegeben haben und dann sagt die App nach ner Woche "Ach ne, Tschuldigung! Die Tempi-Auswertung war doch erst jetzt!" :lol:

In deinem Fall ist das aktuell eine Auswertung, die dadurch zu Stande kommt, dass du zu wenig klammerst. Davor hattest du zu viel geklammert :lol: Falls du es dabei belassen willst, dass du gar nicht ausklammerst, dann kannst du noch auf "manuelle Auswertung" umstellen und selbst auf den "richtigen" Anstieg warten, der eine sinnvolle Tempi-Auswertung in Zusammenhang mit Schleimhöhepunkt inklusive sinnvoller TL- und HL-Niveaus ergibt.

Grüße,
Van

Re: Darf ich so klammern?

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 23:06
von nashorn90
Danke ich Han die Regeln nochmal gelesen, denke die nächsten 2 Tage werden mir helfen, habe heute morgen schon 36,8 :)

Re: Darf ich so klammern?

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 10:14
von Van
Ja, das sieht sinnvoller aus - auch im Zusammenhang mit dem Schleim!