Zwischenblutung während Hochlage oder schon neuer Zyklus?
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 23:03
Hallo Zusammen!
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Bisher habe ich nur still mitgelesen und viel gegoogelt Das hat mir leider noch keine Erkenntnis gebracht. Ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 31 Jahre alt und befinde mich gerade im 2. Zyklus nach FG Im März. Es war ein natürlicher Abgang am Ende der 10. SSW und verlief komplikationslos. 25 Tage später bekam ich ziemlich pünktlich eine Blutung (meine Zyklen waren meist 23/24 Tage lang). Einen Eisprung hatte ich in diesem Zyklus (trotz super ZS und MS und einem reifen Follikel im US) wohl nicht.
Nun in diesem Zyklus kam es relativ früh zu einem Eisprung, wenn ich die Regeln befolge.
1. hM war am 9.ZT. 3 Tage später (theoretisch ES+4) setzte bei mir eine Blutung ein und die Temperatur sackte ab bis zur HiLi über 4 Tage lang. Jetzt steigt sie wieder und die Blutung verebbt. Die Blutung war auch anders als meine normale Mens (ohne Gewebe, knallrot, kein Ziehen o.Ä., die letzten Tage auch mit spinnbarem ZS). Zudem merke ich heute einen MS und ein Ziehen im unteren Rücken.
Hier meine Kurve: https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/6J ... 2019-04-22
Nun meine Frage: Sollte ich den Zyklus weiter laufen lassen und auf die richtige Mens warten oder hätte ich mit Beginn der Blutung schon einen neuen Zyklus starten müssen? Ich habe das Gefühl, dass seit der FG alles durcheinander ist..Sonst hatte ich immer sehr stabile Hochlagen.
Übrigens hatte ich bei der letzten SS auch eine lange Blutung während der Einnistungsphase, aber die Tempi blieb oben. Habe in dem aktuellem Zyklus am 7. Tag nach ES das Progesteron im Labor checken lassen und das war im Keller (sprich so hoch wie es eigentlich nur VOR der Ovulation sein kann). Gab es doch keinen Eisprung?
Am Montag habe ich einen Termin bei meiner FÄ, aber ich habe keine Ahnung, ob sie sich mit NFP auskennt.
Ganz lieben Dank und viele Grüße!!
Anna
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Bisher habe ich nur still mitgelesen und viel gegoogelt Das hat mir leider noch keine Erkenntnis gebracht. Ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 31 Jahre alt und befinde mich gerade im 2. Zyklus nach FG Im März. Es war ein natürlicher Abgang am Ende der 10. SSW und verlief komplikationslos. 25 Tage später bekam ich ziemlich pünktlich eine Blutung (meine Zyklen waren meist 23/24 Tage lang). Einen Eisprung hatte ich in diesem Zyklus (trotz super ZS und MS und einem reifen Follikel im US) wohl nicht.
Nun in diesem Zyklus kam es relativ früh zu einem Eisprung, wenn ich die Regeln befolge.
1. hM war am 9.ZT. 3 Tage später (theoretisch ES+4) setzte bei mir eine Blutung ein und die Temperatur sackte ab bis zur HiLi über 4 Tage lang. Jetzt steigt sie wieder und die Blutung verebbt. Die Blutung war auch anders als meine normale Mens (ohne Gewebe, knallrot, kein Ziehen o.Ä., die letzten Tage auch mit spinnbarem ZS). Zudem merke ich heute einen MS und ein Ziehen im unteren Rücken.
Hier meine Kurve: https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/6J ... 2019-04-22
Nun meine Frage: Sollte ich den Zyklus weiter laufen lassen und auf die richtige Mens warten oder hätte ich mit Beginn der Blutung schon einen neuen Zyklus starten müssen? Ich habe das Gefühl, dass seit der FG alles durcheinander ist..Sonst hatte ich immer sehr stabile Hochlagen.
Übrigens hatte ich bei der letzten SS auch eine lange Blutung während der Einnistungsphase, aber die Tempi blieb oben. Habe in dem aktuellem Zyklus am 7. Tag nach ES das Progesteron im Labor checken lassen und das war im Keller (sprich so hoch wie es eigentlich nur VOR der Ovulation sein kann). Gab es doch keinen Eisprung?
Am Montag habe ich einen Termin bei meiner FÄ, aber ich habe keine Ahnung, ob sie sich mit NFP auskennt.
Ganz lieben Dank und viele Grüße!!
Anna