Seite 1 von 1

Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 12:42
von Blümchen_94
Hallo, ist mein erster Zyklus mit Tempi messen und ich habe den Verdacht, dass ich eine Gelbkörperschwäche habe. Da mir meine Hochlage nur sehr kurz vorkommt bzw. ich auch der Meinung bin, dass meine Tempi sehr langsam steigt.

Könnt ihr vl mal drauf schauen?

Nehme diesen Zyklus auch das erste mal ovaria und bryophyllum comp. Wobei mein letzter Zyklus auch sehr kurz war.

Glg.

Tempikurve:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/j2 ... zfG_WahAeh

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 10:14
von Van
Hallo Blümchen,

lies dir mal das hier durch. Du brauchst dir meiner Meinung nach keine Sorgen zu machen!

Viel Erfolg und Spaß mit nfp!
Van

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 12:59
von Blümchen_94
Super vielen vielen dank. :-)

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 16:51
von chloris
Dein Zyklus sieht doch absolut top aus :thumbup: ich messe seit mittlerweile 47 Zyklen und habe ebenfalls den Verdacht, eine Gelbkörperschwäche zu haben. Bei mir ist die HL oft nur 0,1 bis 0,2 Grad höher als die TL und zudem nur zwischen 5 und 8 Tagen lang... bei dir sieht man einen deutlichen Unterschied und lange genug ist es auch :flower:

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 09:15
von Matea
Hi :wave: ich bin neu hier :)

ich verhüte auch im ersten Zyklus mit nfp und dachte, da meine Frage in genau die selbe Richtung zielt, muss ich keinen neuen Post eröffnen um unnötigen Spam zu vermeiden :mrgreen:

Seit fast zwei Jahren nehme ich schon nicht mehr die Pille und meine Zyklen sind immer sehr lang. 32-45 Tage :?. Ich war eigentlich letztens bei der FA um das abklären zu lassen, aber da wir so viel privat geredet haben, habe ich völlig vergessen warum ich dort war :crazy:
Ich bin schon 32 und seit ein paar Monaten plagt mich der Kinderwunsch.
Deshalb habe ich gedacht ich schaue mal mit nfp wie sich mein Zyklus allgemein so verhält.
Ich hab mir also das Regelwerk-Praxisbuch besorgt und diesen Monat losgelegt.

Morgen dürfte meine Temperaturauswertung abgeschlossen sein, (an Tag 26 :shock: ) die Zervixschleimauswertung ist es noch nicht.
Meine erste Zyklushälfte ist extrem lang. Wieviele Tage die Hochlage dauert kann ich natürlich bis dato noch nicht sagen, aber der Temperaturanstieg ist meiner Meinung schon eher treppenartig und nicht signifikant :(
Nun habe ich die Vermutung, dass eine Gelbkörperschwäche vorliegt. Mönchspfeffer ist schon bestellt :| ...

Könnt ihr als erfahrene nfp-lerinnen vll einmal drüber schauen?


[url] https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/NB ... X21bJN/url]

glg

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 09:29
von Krachbum
Hallo :wave:

Die Form des Anstiegs sagt nichts über die Qualität des Eis oder des Gelbkörpers aus. Auf eine Gelbkörperschwäche kann man mit nfp nur schließen, wenn die Hochlage dauerhaft kürzer als 10 Tage ist.
Deine Zyklen finde ich auch nicht extremst lang. Wenn Deine Hochlagen in Ordnung sind, würde ich mir keine Gedanken machen.

Mönchspfeffer ist erstmal überhaupt keine gute Idee. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der ES noch weiter nach hinten verschiebt. Die Zyklen werden nur verkürzt, wenn man einen erhöhten Prolaktinspiegel hat und das sollte der FA kontrollieren.
Sollten die Hochlagen wirklich verkürzt sein, kann man probieren Mönchspfeffer in der 2. ZH zu nehmen. Aber ich würde erstmal beobachten.

Davon ab: 32 ist doch kein Alter ;) :flower:

PS: Hier noch interessante Artikel aus dem Wissensteil:

https://www.mynfp.de/unregelmaessiger-zyklus
https://www.mynfp.de/gelbkoerperschwaeche

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 10:51
von Van
Hallo!

Kurzer Einwurf, nach Blick auf deine Kurve: Du gehst aktuell zurecht davon aus, dass morgen die Temperaturauswertung abgeschlossen sein kann, ALLERDINGS hast du im Anstieg einen Störfaktor eingetragen (ZT24, Alkohol), wobei ich davon ausgehe, dass du noch nicht sagen kannst, ob der tatsächlich stört. Demnach musst du ZT 24 klammern. Bei ZT 12 und 13 bin ich mir dahingegen nicht sicher, ob du sie klammern solltest. Die Klammerregeln besagen, dass ein Wert aus dem TL-Niveau herausragen muss, um geklammert werden zu dürfen. Da du jetzt erst mit nfp angefangen hast, kennst du dein TL-Niveau (bzw. deine Schwankungsbreite in der TL) noch nicht und solltest solche unsicheren Störfaktoren in der TL, die nicht zu einem potenziellen Anstieg gehören (wie ZT 24) eher noch nicht klammern.

Ansonsten stimme ich Krachbum voll und ganz zu! Lies' dir doch auch im Wissensteil noch das Zykluswissen durch, es scheint mir bei dir eventuell noch ein paar Unklarheiten zu geben. Da gibt es auch Tipps zum schwanger werden :)

Grüße,
Van

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 10:57
von Krachbum
ZT 12 darf tatsächlich nicht geklammert werden, da dieser Wert auch schon ohne SF gemessen wurde :thumbup:

Re: Gelbkörperschwäche?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 17:30
von Matea
Ach vielen Dank ! Da herrscht scheinbar echt noch ein Wissensdefizit, dass ich ausgleichen muss 🙈
Aber vielen Dank auf jeden Fall, es lohnt sich dann doch die Profis zu Rate zu ziehen ;)