Seite 1 von 2

ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 09:16
von Merri154
Ich bin am verzweifeln...habe diesen Zyklus mal versucht, meinen Zyklus mit Ovaria Comp zu regulieren und Zyklustee getrunken...aus vorher 45-54 Tage langen Zyklen wird momentan ein riesiger Monsterzyklus, bei dem an ZT 54 noch immer kein ES stattgefunden hat.
Sind die Globuli schuld? Ich hab mir dieses Mal auch keinen Stress gemacht, da das erfahrungsgemäß nicht hilft...
Ich hoffe auf eure Meinungen...

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 09:51
von Zitronenfrau
Hallo Merri,

kannst du etwas zur Länge deiner Hochlage sagen? Könnte diese auf einen Progesteronmangel schließen? Hast du vorher die Pille genommen und erst kürzlich abgesetzt und deshalb evtl so lange Zyklen? Braucht dein Körper vielleicht einfach noch etwas, um den Zyklus zu regulieren?

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mein ES früher kam, wenn ich vom vorherigen Zyklus meine 2. ZH mit Progesteron (Yamscreme) unterstützt habe. Damit konnte ich meinen ES von ZT 20-25 auf ZT 15 nach vorne bringen. Aber ohne Anhaltspunkte für einen Progesteronmangel würde ich nicht unbedingt damit experimentieren.
Ich will eigentlich sagen: Falls du einen Progesteronmangel hast und dadurch evlt. das Ei Probleme hat zu reifen und später springt, könnte Ovaria Comp evlt. kontrapoduktiv wirken. Aber ich bin kein Profi und deshalb ist die Erklärung ohne Garantie auf wissenschaftliche Korrektheit ;)

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 13:40
von Merri154
Hallo Zitronenfrau 😊
Also mein Sohn kam vor zwei Jahren zur Welt und seit dem abstillen letzten Januar war nur Chaos. 98-56-39-45-47 Tage und heute Tag 54 aber eben noch ohne ES.
Hochlage letzten Zyklus war 15 Tage, vorher weiß ich nicht da hab ich noch nicht gemessen.
Mein Sohn ist übrigens auch nur durch hormonelle Stimulation entstanden, aber das möchte ich beim zweiten gerne vermeiden.

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 15:11
von Zitronenfrau
Hallo Merri,

ok, wenn du die Probleme mit den Monsterzyklen erst jetzt nach dem Abstillen hast und deine Hochlage ausreichend lang ist und dadurch nicht an ein Progesteronmangel zu denken ist, dann kann ich leider nicht mit Erfahrung dienen!

Eventuell ist kann es nach dem Stillen ähnlich wie nach der Pille sein und der Körper braucht eine Weile? Aber da können dir vermutlich eher andere Mädels helfen, die Stillerfahrungen bzw. Erfahrungen mit Zyklen danach haben.

Viele Erfolg! :flower:

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:30
von Merri154
Hallo Zitronenfrau 🤗
Ich hatte damals beim ersten Kinderwunsch schon so lange Zyklen, 100 Tage aufwärts und teilweise nur durch Tabletten dann beendet. Hatte gehofft dass es sich jetzt eingependelt hat bei +/- 45 Tagen aber dem war wohl nicht so ☹️
Ich lass mich nächste Woche mal vom FA checken, aber wenn es wieder auf KiWu Klinik hinausläuft lass ich es wohl ganz bleiben 🥺

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:56
von myJosie
Schilddrüse ist ok?

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 05:57
von Merri154
Hallo myJosie,

beim ersten KiWu war zumindest alles gut. War damals beim Endokrinologen, da die KiWu PCO in Verdacht hatte, aber Hormonstatus etc. war alles an sich super. Konnte sich also niemand erklären warum da auf natürlichem Wege nichts geklappt hat....

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:30
von anniko82
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier ständig Probleme eure Kurven zu öffnen. Es steht immer "nicht freigegebene Link" oder "Fehler 404"... kann mir jemand helfen? Warum ich schreibe: ich kann dich so gut verstehen. Mein ES ist immer sehr spät, jetzt nach 5 Wochen. Da ich nach meiner Fehlgeburt vor einem halben Jahr einen sehr großen kiWu habe fange ich am Dienstag mit Clomi an. Es ärgert mich, dass mein Körper es nicht von selbst hinbekommt. Wäre das auch was für dich? Allerdings kann ich dir meine Erfahrung erst in einigen Wochen sagen.

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 19:39
von Krachbum
Anniko, das liegt nicht an deiner Technik ;) Die Besitzerin der Kurve muss diese freigeben und das geht nur für einen begrenzten Zeitraum. Läuft dieser ab, kann man die Kurve nicht mehr öffnen.

PS: manche Userinnen haben auch noch veraltete Links in der Signatur, die generell nicht mehr funktionieren

Re: ZT54 und noch immer nichts in Sicht...

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 13:06
von Merri154
Hallo anniko82,

Krachbum hat Recht, ich habe meine Kurve nur für begrenzte Zeit freigeschalten.

Clomi kommt für mich nicht in Frage, das hatte ich beim ersten Kinderwunsch und es hat nicht gewirkt. Ich musste mir damals Puregon spritzen.

Aktuell ist mein 125. Zyklustag und ich hatte letzte Woche den Termin in der KiWu Klinik. Dort wurde besprochen dass wieder mit Puregon stimuliert wird.

Dazu kam es aber dann nicht, da bei der anschließenden Untersuchung ein 18mm Follikel gefunden wurde, welches einen Tag später bei 22mm ausgelöst wurde.

Nun bin ich also im Mega-Monster-Zyklus doch noch überrascht worden, dass mein Körper es trotz PCO geschafft hat, ein reifes Ei und gute Schleimhaut zu produzieren.

Nun warte ich gespannt auf die Ergebnisse bzw. auf den hoffentlich positiven Test :love: