Temperaturanstieg in der ersten Zyklushälfte
Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 10:46
Huhu,
ich muss fragen, weil es mich beunruhigt und ich selbst in NFP noch nicht so sicher bin, um mich selbst zu beruhigen. Ich messe das erste Mal einen kompletten Zyklus die Temperatur. Habe im letzten Zyklus angefangen nach dem Eisprung und hatte eine stabile und gleichmäßige Hochlage um die 36,9 Grad herum.
Ich kenne also meine normale Tieflage nicht.
Am NMT ist die Temperatur auf 36,6 abgefallen und ich bekam meine Menstruation. So weit, so gut und ich war beruhigt, dass alles normal zu sein scheint.
Nach der Menstruation hatte ich eine Tieflage um die 36,4 Grad, die dann plötzlich am 10. Tag auf 36,6 angestiegen ist und auch da geblieben ist. Ich hab ja gehofft, dass die Temperatur wieder runter geht, aber sie bleibt da, als würde ich schon in Hochlage sein.
Ich war mir sehr sicher, dass mein Eisprung jetzt irgendwann am Wochenende gewesen sein muss. Alle Anzeichen deuten darauf hin, die Ovulationstests (20er und 40er) waren Freitag Abend positiv.
Nun geht aber die Temperatur am Dienstag immer noch nicht hoch und ich Zweifle an allem.
War der ES doch schon am 9. Tag? Das passt aber nicht, die Ovus waren total negativ und mein Zyklus war auch noch nie so kurz. Außerdem fehlte der bei mir übliche Mittelschmerz und auch der ZS passte nicht. Und auch die 36,6 Grad passen nicht zur Hochlage im letzten Zyklus.
Hatte ich noch gar keinen ES, auch nicht am Wochenende? Warum dann der Mittelschmerz, der ZS, der Muttermund und die positiven Ovus?
Warum steigt die Temperatur nicht? Und warum ist sie mitten in der ersten Zyklushälfte auf einmal gestiegen? Ich mach mich schon wieder total verrückt und das Warten auf "morgen bestimmt" geht mir langsam auf den Puffer.
Kann mich jemand beruhigen?
Hier ist die Kurve:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Mu ... 2019-02-18
ich muss fragen, weil es mich beunruhigt und ich selbst in NFP noch nicht so sicher bin, um mich selbst zu beruhigen. Ich messe das erste Mal einen kompletten Zyklus die Temperatur. Habe im letzten Zyklus angefangen nach dem Eisprung und hatte eine stabile und gleichmäßige Hochlage um die 36,9 Grad herum.
Ich kenne also meine normale Tieflage nicht.
Am NMT ist die Temperatur auf 36,6 abgefallen und ich bekam meine Menstruation. So weit, so gut und ich war beruhigt, dass alles normal zu sein scheint.
Nach der Menstruation hatte ich eine Tieflage um die 36,4 Grad, die dann plötzlich am 10. Tag auf 36,6 angestiegen ist und auch da geblieben ist. Ich hab ja gehofft, dass die Temperatur wieder runter geht, aber sie bleibt da, als würde ich schon in Hochlage sein.
Ich war mir sehr sicher, dass mein Eisprung jetzt irgendwann am Wochenende gewesen sein muss. Alle Anzeichen deuten darauf hin, die Ovulationstests (20er und 40er) waren Freitag Abend positiv.
Nun geht aber die Temperatur am Dienstag immer noch nicht hoch und ich Zweifle an allem.
War der ES doch schon am 9. Tag? Das passt aber nicht, die Ovus waren total negativ und mein Zyklus war auch noch nie so kurz. Außerdem fehlte der bei mir übliche Mittelschmerz und auch der ZS passte nicht. Und auch die 36,6 Grad passen nicht zur Hochlage im letzten Zyklus.
Hatte ich noch gar keinen ES, auch nicht am Wochenende? Warum dann der Mittelschmerz, der ZS, der Muttermund und die positiven Ovus?
Warum steigt die Temperatur nicht? Und warum ist sie mitten in der ersten Zyklushälfte auf einmal gestiegen? Ich mach mich schon wieder total verrückt und das Warten auf "morgen bestimmt" geht mir langsam auf den Puffer.
Kann mich jemand beruhigen?
Hier ist die Kurve:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Mu ... 2019-02-18