Seite 1 von 1

Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:25
von Dana83
Hallo
Ich messe jetzt seit 3 Zyklen meine Basaltemperatur. Dazu gucke ich auch auf meinen Zs. Da dies der erste Zyklus im (wieder) aktiven Kinderwunsch. Ich habe Himbeerblättertee in der ersten Zyklushälfte getrunken. Seit gestern Frauenmantel. Seit ca einer Woche habe ich Halsschmerzen, aber kein Fieber oder sonstige Symptome. Angeschwollene Lymphknoten seit heute.

Laut Ovu, starken Mittelschmerz, wässrigen Zervixschleim und Temperaturabfall (diesen Zyklus zum ersten Mal keinen spinnbaren zs gehabt) habe ich am 13 Zyklustag meinen Eisprung gehabt. Seit dem steigt meine BT aber täglich nur um 0,1 grad! Normalerweise habe ich deutliche, sprunghafte Temperaturanstiege.

Denkt ihr ich hatte trotzdem einen Eisprung? Liegt es wohl am Tee das die Tempi nur so langsam steigt? Oder ist die Erkrankung schuld (allerdings ist meine Temperatur ansonsten absolut normal).

Könnte es Problematisch mit der Gelbkörperphase diesen Zyklus werden?

Fragen über Fragen! Ich hoffe es hat jemand antworten und spekuliert mit mir über diesen seltsamen Zyklus (so ein ruhige Kurve hatte ich zuvor noch nie - bis zum zt 13)

Liebe Grüße

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:30
von Dana83
Hier noch der Link zu meiner Kurve

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:31
von Dana83

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:03
von Krachbum
Hallo Dana :wave:

Ich denke, dass Du Dir unbegründet Gedanken machst.

1. Ein Temperaturabfall hat nichts mit einem ES zu tun.
2. Auch der MS fällt nicht zwangsläufig mit dem ES zusammen. Der MS kann auch Tage vor oder nach dem ES auftreten.
3. Ovus machen grob :!: den LH-Peak ausfindig. Der ES findet dann etwa 24 bis 36 Stunden später statt. Bei Dir also eher ZT 14. Aber: ein positiver Ovu führt nicht unbedingt zum ES oder umgekehrt.
4. Die ehm markiert ebenfalls nicht den ES. Mit Hilfe von nfp kann man den ES auf ein Fenster von 2 Tagen vor (manchmal bis zu 4) bis 1 Tag nach der ehm festmachen.
5. Die Form des Anstiegs hat nichts mit der Güte des ES bzw. des Gelbkörpers zu tun. Eine GKS lässt sich mit nfp nur vermuten, wenn die Hochlagen dauerhaft kürzer als 10 Tage sind.
Und zu guter Letzt: flüssiger ZS ist nicht besser oder schlechter als dehnbarer ZS.

Ich hoffe ich konnte Deine Bedenken etwas zerstreuen. :flower:

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:17
von Dana83
Hallo Krachbum,

danke für deine Antwort.

Also glaubst du mein es war eher am 14 Zyklustag?

Bisher konnte ich immer einen Temperaturfall und am nächsten Tag mind 0,3 grad höher feststellen, daher irritiert mich die Kurve diesen Monat so. Auch wenn sie recht hübsch anzusehen ist :D

Glaubst du der Himbeerblätter- und Frauenmanteltee stehen im Zusammenhang mit der seltsamen Kurve?

Nette Grüße

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:25
von Krachbum
Wenn ich das richtig sehe, misst du ja erst 3 Zyklen. Das macht ja noch keine vernünftige Statistik bzw. da kann man schlecht von "immer" reden und Zyklen können immer wieder anders aussehen.

Wann der ES in etwa war bzw. sein wird kann man erst nach abgeschlossener Auswertung sagen.

Was die Tees angeht: einige schwören auf die Wirkweise, ich glaube da eher an den Placebo-Effekt :shamebag:

Liebe Grüße :flower:

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 08:53
von Krachbum
Guten morgen :wave:

Habe gerade nochmal gestalked :mrgreen: Das sieht doch perfekt aus und würde auch zu den Ovus passen, wenn sich die ehm bestätigt :clap:

LG

Re: Sehr langsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 19:12
von Dana83
Jaaaaa, ich freu mich auch. Dachte schon ich werd bekloppt (alles passt zusammen, nur die Temperatur nicht, hä?! :? ). Jetzt sieht es langsam wieder vernünftig aus.

Danke für deine Hilfe :thumbup: