Hallo in die Runde :)
Verfasst: Samstag 8. September 2018, 09:29
Guten Morgen zusammen,
ich beschäftige mich seit ein paar Monaten mit NFP und lese seitdem still hier mit. Weil ich angefangen habe, Fragen zu stellen und auf Posts zu antworten, möchte ich mich dann jetzt aber doch einmal vorstellen. Schon mal vorweg: Ich treibe mich in diesem Forum vor allem in der Kinderwunsch-Abteilung herum
Ich bin erst im 3. Zyklus, in dem ich allmorgendlich gespannt meine Temperatur messe und ZS und MuMu beobachte. Kinderwunsch haben mein Partner und ich aber schon seit ca. zweieinhalb Jahren und solange versuchen wir es auch schon erfolglos.
Wir sind zwar angedockt an eine KiWu, allerdings aktuell erst nur einmal für unser (zweites) Monitoring, also zur Diagnostik, danach möchte ich aller Wahrscheinlich nach wieder aussteigen. Unser erstes Monitoring in der KiWu war vor über einem Jahr, dann haben wir eine Pause eingelegt und da sich inzwischen bei uns einiges verändert hat im Innen und Außen wollen wir einmal schauen, ob sich das auch in den Ergebnissen widerspiegelt
Bislang steht die Vermutung laut meiner FÄ auf leichtes PCOS (ohne Insulinresistenz) oder aber auf sehr sensible Rezeptoren, da laut aktueller erster Diagnoseergebnisse meine männlichen Hormone im Mittelfeld waren, also überhaupt nicht erhöht, mein Körper aber trotzdem genug Kriterien erfüllt, um von PCOS zu sprechen.
Das SG meines Partners ist soweit gut, bis auf eine entscheidende Ausnahme, nämlich die schnellen Schwimmer, die straight forward düsen. Von denen hatte er im SG vom letzten Jahr genau kein einziges. Ich bin sehr gespannt, was das aktuelle SG ergibt und hoffe...
Ich trinke seit ein paar Monaten regelmäßig selbst zusammengemischten Zyklustee (1 und 2, je nach Phase), morgens frischen Ingwertee (hatte mir meine TCM-Ärztin empfohlen), nehme Clavella, Algen-Omega 3 und natürlich Folsäure (schon seit fast 3 Jahren ).
Clomifen (was die FÄ in der ersten KiWu, in der wir waren, mir augenblicklich verschrieben hatte), kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen, zu nehmen, genau so wenig wie ich mir künstliche Eingriffe vorstellen kann.
Ich bin in einer Kinderwunsch-Selbsthilfegruppe, die mir sehr gut tut und ähnliches erhoffe ich mir eigentlich vom Dabeisein in diesem Forum hier. Es tut mir einfach gut, nicht allein zu sein mit dem Thema und mich austauschen zu können.
So, ich glaube, das reicht soweit zu mir
Viele Grüße
Heidschnuck
ich beschäftige mich seit ein paar Monaten mit NFP und lese seitdem still hier mit. Weil ich angefangen habe, Fragen zu stellen und auf Posts zu antworten, möchte ich mich dann jetzt aber doch einmal vorstellen. Schon mal vorweg: Ich treibe mich in diesem Forum vor allem in der Kinderwunsch-Abteilung herum
Ich bin erst im 3. Zyklus, in dem ich allmorgendlich gespannt meine Temperatur messe und ZS und MuMu beobachte. Kinderwunsch haben mein Partner und ich aber schon seit ca. zweieinhalb Jahren und solange versuchen wir es auch schon erfolglos.
Wir sind zwar angedockt an eine KiWu, allerdings aktuell erst nur einmal für unser (zweites) Monitoring, also zur Diagnostik, danach möchte ich aller Wahrscheinlich nach wieder aussteigen. Unser erstes Monitoring in der KiWu war vor über einem Jahr, dann haben wir eine Pause eingelegt und da sich inzwischen bei uns einiges verändert hat im Innen und Außen wollen wir einmal schauen, ob sich das auch in den Ergebnissen widerspiegelt
Bislang steht die Vermutung laut meiner FÄ auf leichtes PCOS (ohne Insulinresistenz) oder aber auf sehr sensible Rezeptoren, da laut aktueller erster Diagnoseergebnisse meine männlichen Hormone im Mittelfeld waren, also überhaupt nicht erhöht, mein Körper aber trotzdem genug Kriterien erfüllt, um von PCOS zu sprechen.
Das SG meines Partners ist soweit gut, bis auf eine entscheidende Ausnahme, nämlich die schnellen Schwimmer, die straight forward düsen. Von denen hatte er im SG vom letzten Jahr genau kein einziges. Ich bin sehr gespannt, was das aktuelle SG ergibt und hoffe...
Ich trinke seit ein paar Monaten regelmäßig selbst zusammengemischten Zyklustee (1 und 2, je nach Phase), morgens frischen Ingwertee (hatte mir meine TCM-Ärztin empfohlen), nehme Clavella, Algen-Omega 3 und natürlich Folsäure (schon seit fast 3 Jahren ).
Clomifen (was die FÄ in der ersten KiWu, in der wir waren, mir augenblicklich verschrieben hatte), kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen, zu nehmen, genau so wenig wie ich mir künstliche Eingriffe vorstellen kann.
Ich bin in einer Kinderwunsch-Selbsthilfegruppe, die mir sehr gut tut und ähnliches erhoffe ich mir eigentlich vom Dabeisein in diesem Forum hier. Es tut mir einfach gut, nicht allein zu sein mit dem Thema und mich austauschen zu können.
So, ich glaube, das reicht soweit zu mir
Viele Grüße
Heidschnuck