Eisprung ohne dass das Programm ihn erkennt?
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 17:44
Hallo zusammen,
ich messe jetzt den dritten Zyklus täglich meine Basaltemperatur und lese hier bislang still mit. Jetzt habe ich eine Frage und vielleicht weiß eine von Euch eine Antwort darauf.
Während im letzten Zyklus (https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/7i ... 9JDkdMoZV4) mit Ausnahmeregel 1 eine ehM festgestellt werden konnte und dann damit auch ein Eisprungzeitraum angezeigt wurde, ist das in diesem Zyklus (https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/vL ... sEwnOQmVyu) nicht der Fall. Zwar wurde an ZT 22 eine Hochlage festgestellt (wiederum mit Ausnahmeregel 1), aber diesmal kein Eisprungszeitraum.
Nach meinen sonstigen Beobachtungen (ZS, MuMu) wäre an ZT 17 oder 18 der ES gewesen. Ich war an ZT 14 bei meiner Frauenärztin, die im Ultraschall sogar in beiden Eierstöcken je ein Follikel gesehen hat, das sich gegenüber den anderen durchgesetzt hat. Beide Follikel waren zu dem Zeitpunkt je 14mm groß und sie schätzte meinen Eisprung auf ZT 16 oder 17.
Ich hatte mich in diesem Zyklus über meine kurze Tieflage sehr gewundert und auch über meine erstmalig für meine Verhältnisse extrem kurze und schwache Menstruation (normal bei mir ist wie im letzten Zyklus).
Ich verstehe jedenfalls nicht recht, warum kein Eisprungzeitraum gefunden wird.
Meine Frage: Kann es sein, dass ein Eisprung stattgefunden hat, aber das Programm das nicht erkennt (z.B. wegen meiner seltsamen Tieflage)? Oder erkennt jemand den Grund, warum das Programm keinen Eisprungszeitraum angibt?
Danke schon einmal und viele Grüße!
ich messe jetzt den dritten Zyklus täglich meine Basaltemperatur und lese hier bislang still mit. Jetzt habe ich eine Frage und vielleicht weiß eine von Euch eine Antwort darauf.
Während im letzten Zyklus (https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/7i ... 9JDkdMoZV4) mit Ausnahmeregel 1 eine ehM festgestellt werden konnte und dann damit auch ein Eisprungzeitraum angezeigt wurde, ist das in diesem Zyklus (https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/vL ... sEwnOQmVyu) nicht der Fall. Zwar wurde an ZT 22 eine Hochlage festgestellt (wiederum mit Ausnahmeregel 1), aber diesmal kein Eisprungszeitraum.
Nach meinen sonstigen Beobachtungen (ZS, MuMu) wäre an ZT 17 oder 18 der ES gewesen. Ich war an ZT 14 bei meiner Frauenärztin, die im Ultraschall sogar in beiden Eierstöcken je ein Follikel gesehen hat, das sich gegenüber den anderen durchgesetzt hat. Beide Follikel waren zu dem Zeitpunkt je 14mm groß und sie schätzte meinen Eisprung auf ZT 16 oder 17.
Ich hatte mich in diesem Zyklus über meine kurze Tieflage sehr gewundert und auch über meine erstmalig für meine Verhältnisse extrem kurze und schwache Menstruation (normal bei mir ist wie im letzten Zyklus).
Ich verstehe jedenfalls nicht recht, warum kein Eisprungzeitraum gefunden wird.
Meine Frage: Kann es sein, dass ein Eisprung stattgefunden hat, aber das Programm das nicht erkennt (z.B. wegen meiner seltsamen Tieflage)? Oder erkennt jemand den Grund, warum das Programm keinen Eisprungszeitraum angibt?
Danke schon einmal und viele Grüße!