Ratlos, ist mein ES etwa immer erst am Tag der 2.hM?
Verfasst: Samstag 21. Juli 2018, 20:37
Hallo,
ich habe aufgrund meines Kinderwunsches mit dem Messen der Basaltemperatur angefangen. Derzeit bin ich im 8. ÜZ und messe meine Tempi fast genauso lange, seit Februar benutze ich zusätzlich Ovus und untersuche auch MuMu und ZS.
Bis zu meinem frühen Abgang im 5. ÜZ dachte ich, dass ich meinen Zyklus gut kenne und Ovus und Tempi ergaben Sinn dahingehend, dass ich einen Tag nach dem positiven Ovu mit der 1.hM rechnen konnte.
Mein Zyklus war so regelmäßig, dass sogar meine App den NMT immer auf den Tag genau vorhergesagt hat, was mich schon verblüffte. Mein ES lag laut Ovus immer um den 14./15. ZT und die Lutealphase war in der Regel immer 12-13 Tage lang. In dem besagten 5. ÜZ(1. mit Himbeerblättertee!) kam der ES dann plötzlich erst am 19. ZT, da hab ich gleich gedacht, wow, das wird mein bisher längster Zyklus!
Im darauffolgenden 6. ÜZ war dann der ES am 15./16. ZT und fiel das erste Mal mit der 2.hM zusammen (wenn ich das richtig interpretiere).
Dann im 7. ÜZ wurde ich völlig unerwartet schon am 12. ZT mit nem fett positiven Ovu überrascht (ich fiel aus allen Wolken! Hab nur getestet, weil die Tempi plötzlich hoch ging und ich dachte, dass das doch nicht wirklich heißen kann, dass mein ES noch VOR der 1.hM war). Dieser Zyklus war nur 24 Tage lang!!
Nun bin ich also im 8. ÜZ und laut Ovu müsste mein ES ja am 16. ZT sein (oder am 15. ZT abends?) - das wäre wieder erst am Tag der 2.hM - kann das denn sein?
Zum ZS: der war am 15. ZT wie rohes Eiweiß, etwas gummig und spinnbar, am 16. ZT erst richtig glitschig/"wie eingeölt", ganz klar, wässrig und dehnbar (mein ZS von bester Qualität), am 17. ZT war er auch flüssig, aber schon leicht gelblich und nicht mehr dehnbar.
MuMu: am 15. ZT nicht zu erreichen, daher weiß ich nicht mal ob der weich oder offen war, am 16. ZT konnte ich ihn mit etwas Willen halbwegs erreichen, er war weich und immer noch offen (oder erst?), am 17. ZT war er immer noch recht weit oben und leicht geöffnet.
Ich bin schon davon ausgegangen - auch aufgrund meiner vorherigen Zyklen - dass die Tempi erst hochgeht NACHDEM das Ei schon gesprungen ist. Ich weiß, dass es bei manchen erst AM Tag der 1.hM springt - aber doch nicht in mehreren Zyklen erst am Tag der 2.hM!? Das wäre doch auch, wenn ich jetzt mit NFP verhüten würde, ziemlich ... na sagen wir unvorteilhaft!?
Kurzum: soll ich mich an die Ovus halten oder hat doch die Tempi "recht" und der ES war doch schon am 14. ZT?
(Aber wie soll das Ei springen, wenn die LH-Konzentration zu gering, um ihn auszulösen?)
Hier meine Kurven: https://www.mynfp.de/freigabe/y0l6vbq5d ... hx7vuzztpy
Noch kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt (Freund ist 29), habe so lang ich denken kann eine regelmäßige Periode ohne Probleme, nehme seit 9 Jahren keine Pille mehr, meine Hormonwerte sind alle in Ordnung, meine Blutwerte ebenfalls (B12, Vit. D, Schilddrüse etc. in Ordnung). Wir versuchen es seit Dez. '17 gezielt. Seit 3 Monaten trinke ich in der 1. ZH Himbeerblättertee und in der 2. ZH Frauenmanteltee/Zyklustee 2, im letzten Monat hatte ich es mal mit dem Klapperstorchtee versucht.
Meine FÄ wollte jetzt mit Clomifen beginnen und mir vorgeschlagen, mich an eine KiWu-Klinik zu wenden. Ich habe erst mal abgelehnt, weil ich ja einen regelmäßigen ES habe, eine ausreichend lange 2. ZH (oder nicht?) und SB habe ich erst seit dem frühen Abgang immer NACH der Periode.
ich habe aufgrund meines Kinderwunsches mit dem Messen der Basaltemperatur angefangen. Derzeit bin ich im 8. ÜZ und messe meine Tempi fast genauso lange, seit Februar benutze ich zusätzlich Ovus und untersuche auch MuMu und ZS.
Bis zu meinem frühen Abgang im 5. ÜZ dachte ich, dass ich meinen Zyklus gut kenne und Ovus und Tempi ergaben Sinn dahingehend, dass ich einen Tag nach dem positiven Ovu mit der 1.hM rechnen konnte.
Mein Zyklus war so regelmäßig, dass sogar meine App den NMT immer auf den Tag genau vorhergesagt hat, was mich schon verblüffte. Mein ES lag laut Ovus immer um den 14./15. ZT und die Lutealphase war in der Regel immer 12-13 Tage lang. In dem besagten 5. ÜZ(1. mit Himbeerblättertee!) kam der ES dann plötzlich erst am 19. ZT, da hab ich gleich gedacht, wow, das wird mein bisher längster Zyklus!
Im darauffolgenden 6. ÜZ war dann der ES am 15./16. ZT und fiel das erste Mal mit der 2.hM zusammen (wenn ich das richtig interpretiere).
Dann im 7. ÜZ wurde ich völlig unerwartet schon am 12. ZT mit nem fett positiven Ovu überrascht (ich fiel aus allen Wolken! Hab nur getestet, weil die Tempi plötzlich hoch ging und ich dachte, dass das doch nicht wirklich heißen kann, dass mein ES noch VOR der 1.hM war). Dieser Zyklus war nur 24 Tage lang!!
Nun bin ich also im 8. ÜZ und laut Ovu müsste mein ES ja am 16. ZT sein (oder am 15. ZT abends?) - das wäre wieder erst am Tag der 2.hM - kann das denn sein?
Zum ZS: der war am 15. ZT wie rohes Eiweiß, etwas gummig und spinnbar, am 16. ZT erst richtig glitschig/"wie eingeölt", ganz klar, wässrig und dehnbar (mein ZS von bester Qualität), am 17. ZT war er auch flüssig, aber schon leicht gelblich und nicht mehr dehnbar.
MuMu: am 15. ZT nicht zu erreichen, daher weiß ich nicht mal ob der weich oder offen war, am 16. ZT konnte ich ihn mit etwas Willen halbwegs erreichen, er war weich und immer noch offen (oder erst?), am 17. ZT war er immer noch recht weit oben und leicht geöffnet.
Ich bin schon davon ausgegangen - auch aufgrund meiner vorherigen Zyklen - dass die Tempi erst hochgeht NACHDEM das Ei schon gesprungen ist. Ich weiß, dass es bei manchen erst AM Tag der 1.hM springt - aber doch nicht in mehreren Zyklen erst am Tag der 2.hM!? Das wäre doch auch, wenn ich jetzt mit NFP verhüten würde, ziemlich ... na sagen wir unvorteilhaft!?
Kurzum: soll ich mich an die Ovus halten oder hat doch die Tempi "recht" und der ES war doch schon am 14. ZT?
(Aber wie soll das Ei springen, wenn die LH-Konzentration zu gering, um ihn auszulösen?)
Hier meine Kurven: https://www.mynfp.de/freigabe/y0l6vbq5d ... hx7vuzztpy
Noch kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt (Freund ist 29), habe so lang ich denken kann eine regelmäßige Periode ohne Probleme, nehme seit 9 Jahren keine Pille mehr, meine Hormonwerte sind alle in Ordnung, meine Blutwerte ebenfalls (B12, Vit. D, Schilddrüse etc. in Ordnung). Wir versuchen es seit Dez. '17 gezielt. Seit 3 Monaten trinke ich in der 1. ZH Himbeerblättertee und in der 2. ZH Frauenmanteltee/Zyklustee 2, im letzten Monat hatte ich es mal mit dem Klapperstorchtee versucht.
Meine FÄ wollte jetzt mit Clomifen beginnen und mir vorgeschlagen, mich an eine KiWu-Klinik zu wenden. Ich habe erst mal abgelehnt, weil ich ja einen regelmäßigen ES habe, eine ausreichend lange 2. ZH (oder nicht?) und SB habe ich erst seit dem frühen Abgang immer NACH der Periode.