Seite 1 von 1
Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 17:54
von HH0815
Hallo ihr Lieben
ich habe vor ca. 1 Monat nach nur einem Jahr Einnahme die Pille aufgrund zahlreicher Nebenwirkungen abgesetzt und mich entschieden mit der symptothermalen Methode zu beginnen.
Jetzt habe ich das Problem dass ich im 1. Zyklus Post Pill keine Hochlage der Temperatur feststellen konnte, aber durchaus Veränderungen bei der Zervixschleimbeobachtung. Seit 2 Tagen habe ich ganz schwache Blutungen, die ich zunächst als S+ ausgewertet habe, mir aber (da sie heute wieder etwas stärker sind) nicht sicher bin ob es bereits die Monatsblutung ist und ich den 2. Zyklus beginnen sollte. (auch ohne erkennbaren Eisprung im 1.Zyklus)
Vielleicht könnt ihr mir hier helfen und sagen ob ihr den 1. Zyklus beenden oder noch lieber etwas abwarten würdet?
Auch wenn ich weiß dass es nach der Pille erst einmal ein wenig Zeit braucht bis alles wieder „normal läuft“ bin ich total verunsichert und verliere den Mut am weitermachen...
Vielen Lieben Dank euch schonmal

Re: Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 19:18
von HH0815
Viele Dank Tarita, das hat schonmal etwas geholfen
Hier jetzt noch meine Kurve
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/9w ... 4VWIH8OknK
ich kann auch durch Klammern mancher Temperaturen keine Hochlage sehen

Re: Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 19:59
von _Mirjam_
HH0815 hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 19:18
Ich kann auch durch Klammern mancher Temperaturen keine Hochlage sehen
Das kann auch nicht das Ziel sein. Zum aktuellen Zeitpunkt kann man nicht sagen, ob ein Eisprung noch kommt oder ob der Zyklus ohne Eisprung zu Ende geht. In letzterem Fall hättest du natürlich auch keine Hochlage. Ich würde dir raten, erstmal im aktuellen Zyklus zu bleiben, auch wenn du eine leichte Blutung hast. Falls doch noch deine Blutung in "gewohnter" Menstruationsstärke und/oder frisches rotes Blut kommen sollte, kann man den Zyklus sehr einfach trennen. Solange es eher bei dieser Art Zwischenblutung bleibt, solltest du auch S+ werten und schauen, was sich tut. Verhüten solltest du auf jeden Fall auch weiterhin, auch wenn der ZS schon einmal umgeschwungen ist. Ein ZS-Umschwung allein macht noch keinen Eisprung. In anovulatorischen Zyklen (=Zyklen ohne Eisprung) kann oft auch ein ZS-Umschwung ausgewertet werden. Ohne zeitlich adäquatem Temperaturanstieg ist das aber kein Anzeichen für einen Eisprung.
Re: Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 22:16
von HH0815
Tarita hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 19:43
Ich hab vor einem halben Jahr die Pille abgesetzt und kann nur sagen, es lohnt sich echt durchzuhalten. Wie ich im anderen Post geschrieben habe, schau mal nach 'Generation Pille', da werden viele Vorgänge gut erklärt. Du willst mit nfp verhüten, oder? Dann besorge dir unbedingt das Buch Natürlich und Sicher, wo die ganzen Regeln ganz genau erklärt werden (falls du studierst, gibt es das auch oft in der Unibibliothek zum Ausleihen). Der Wissensteil hier ist ein super Einstieg, eben etwas komprimiert.
Ich würde, wie iSprung im anderen Post geschrieben hat, noch etwas abwarten, ob es ein neuer Zyklus ist oder nicht. Mach dir vor allem keinen Kopf, das ist alles im Rahmen.
Viel Erfolg beim Durchhalten!
Das Buch habe ich bereits besorgt und auch gelesen nur leider hat es mir bei meinem „Problem“ nicht so sehr geholfen...
Sind deiner Meinung nach auch die Schwankungen normal?
Re: Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 22:22
von HH0815
Mulan hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 19:59
HH0815 hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 19:18
Ich kann auch durch Klammern mancher Temperaturen keine Hochlage sehen
Das kann auch nicht das Ziel sein. Zum aktuellen Zeitpunkt kann man nicht sagen, ob ein Eisprung noch kommt oder ob der Zyklus ohne Eisprung zu Ende geht. In letzterem Fall hättest du natürlich auch keine Hochlage. Ich würde dir raten, erstmal im aktuellen Zyklus zu bleiben, auch wenn du eine leichte Blutung hast. Falls doch noch deine Blutung in "gewohnter" Menstruationsstärke und/oder frisches rotes Blut kommen sollte, kann man den Zyklus sehr einfach trennen. Solange es eher bei dieser Art Zwischenblutung bleibt, solltest du auch S+ werten und schauen, was sich tut. Verhüten solltest du auf jeden Fall auch weiterhin, auch wenn der ZS schon einmal umgeschwungen ist. Ein ZS-Umschwung allein macht noch keinen Eisprung. In anovulatorischen Zyklen (=Zyklen ohne Eisprung) kann oft auch ein ZS-Umschwung ausgewertet werden. Ohne zeitlich adäquatem Temperaturanstieg ist das aber kein Anzeichen für einen Eisprung.
Nein, das soll eben nicht das Ziel sein
Dann werde ich wohl noch etwas abwarten und beobachten wie es sich entwickelt.
Vielen Dank für die Antwort

Re: Post Pill- Probleme mit der Auswertung
Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 07:48
von _Mirjam_
HH0815 hat geschrieben: ↑Montag 9. Juli 2018, 22:16
Sind deiner Meinung nach auch die Schwankungen normal?
Wir können deine Störfaktoren nicht einsehen. Bei ZT 21, 20 und 25 könnte ein STF vorliegen, muss aber nicht. Ich würde jetzt zwar nicht versuchen, da zwangsläufig irgendwo noch zu klammern, aber vielleicht geben dir die Tage (einschließlich ZT 3 und ZT 10) Aufschluss über deine persönlichen STF.