Kurvenkenner gesucht!
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2018, 13:30
Hallo zusammen,
nun neigt sich mein zweiter NFP-Zyklus dem Ende. Ich brauche nun eure Einschätzung zum meinen Zyklen...
Was ihr wissen solltet:
Ich hatte breits 2015 eine BS wegen Kiwu, Diagnose:leichtes Septum der GM (wurde entfernt) Eileiter durchgängig, normale Ovarien allerdings mit wenig Funktionszeichen. Nach der OP dann ein Clomi-Zyklus ohne Erfolg. Dann Hibbelpause aus persönlichen Gründen bis jetzt.
Ich muss dazu sagen, ich habe es "früher" nie geschafft einen positiven Ovu in der Hand zu haben. Und im prinzip hatte ich keine Ahnung von meinem Zyklus Der ganze Kiwu war für mich extrem stressig und mit vielen Ängsten verbunden.
Nun habe ich, wie schon gesagt, meinen zweiten Zyklus gemessen und war zu Tränengerührt (wirklich wahr) als ich einen Anstieg der Tempi hatte. Dann nun diesen Zyklus einen positiven Ovu . Höhnelage ist ausreichend lang.
Nun meine Frage: Sind die Schwankungen der Höhenlage noch in der "Norm" (ich weiß, Norm ist der falsche Begriff aber mir fehlt ein besseres Wort...) oder Hinweis das etwas nicht i. O. ist? Gibt es Anzeichen für ein Fehlfunktion ?
Ich habe von einen Syntom gelsen, wo die Eizelle nicht springt und ein Gelbkörper wird, kann das bei mir der Fall sein? (LUF-Syndrom, hier der Link https://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=2220 )
Kann Stress soviel ausmachen?
Ich freue mich auf eure Einschätzung!
LG kiFrau
nun neigt sich mein zweiter NFP-Zyklus dem Ende. Ich brauche nun eure Einschätzung zum meinen Zyklen...
Was ihr wissen solltet:
Ich hatte breits 2015 eine BS wegen Kiwu, Diagnose:leichtes Septum der GM (wurde entfernt) Eileiter durchgängig, normale Ovarien allerdings mit wenig Funktionszeichen. Nach der OP dann ein Clomi-Zyklus ohne Erfolg. Dann Hibbelpause aus persönlichen Gründen bis jetzt.
Ich muss dazu sagen, ich habe es "früher" nie geschafft einen positiven Ovu in der Hand zu haben. Und im prinzip hatte ich keine Ahnung von meinem Zyklus Der ganze Kiwu war für mich extrem stressig und mit vielen Ängsten verbunden.
Nun habe ich, wie schon gesagt, meinen zweiten Zyklus gemessen und war zu Tränengerührt (wirklich wahr) als ich einen Anstieg der Tempi hatte. Dann nun diesen Zyklus einen positiven Ovu . Höhnelage ist ausreichend lang.
Nun meine Frage: Sind die Schwankungen der Höhenlage noch in der "Norm" (ich weiß, Norm ist der falsche Begriff aber mir fehlt ein besseres Wort...) oder Hinweis das etwas nicht i. O. ist? Gibt es Anzeichen für ein Fehlfunktion ?
Ich habe von einen Syntom gelsen, wo die Eizelle nicht springt und ein Gelbkörper wird, kann das bei mir der Fall sein? (LUF-Syndrom, hier der Link https://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=2220 )
Kann Stress soviel ausmachen?
Ich freue mich auf eure Einschätzung!
LG kiFrau