Seite 1 von 2
Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 21:58
von PinkDolphin
Hallo ihr Lieben,
Ich habe gerade meinen ersten Zyklus PP hinter mir und bin mir bezüglich einiger Punkte unsicher.
Bei der Temperaturauswerung bin ich unsicher, da Tag 34 evtl. ein gestörter Wert sein könnte (spät ins Bett und Alkohol getrunken). Wenn dieser Wert niedriger gewesen wäre, wäre dann die Temperaturauswertung in diesem Zyklus überhaupt möglich gewesen? Der Wert läge dann ja nicht zwei Kästchen über der Hilfslinie.
Bei der Zervixschleimauswertung bin ich mir noch sehr unsicher, an Tag 30 habe ich allerdings sehr deutlich eine sehr gute Schleimqualität gesehen und gefühlt, diese Zeichen passen auch ganz gut zu meinem Temperaturanstieg.
Leider hatte ich dann aber ab Zyklustag 32 Schmierblutungen und musste bei gesehen rotbraun eintragen was dann zur S+ Qualität führt und eine Schleimauswertung verhindert. Ist das so richtig? Falls ja hoffe ich das ändert sich noch.
Darf ich die ersten Tage des nächsten Zyklus von 5 unfruchtbaren Tagen ausgehen? Die Temperaturkurve konnte ich ja auswerten, nur den ZS nicht. Oder muss Temperatur und ZS auswertbar sein, um diese unfruchtbaren Tage annehmen zu können?
Vielen Dank für eure Hilfe ? Ich hoffe die Verlinkungen ist korrekt ?

Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:04
von Miss_Sunrise
Hallo IraIsa, die Verlinkung hat geklappt, aber dein Zyklus ist wohl nicht für Besucher freigeschaltet. Man kann ihn nicht sehen...
Zu ZS: ja, wenn du rötlich siehst, musst du S+ eintragen und dann warten, dass nach dem letzten S+ 3 schlechterere Werte kommen
Freigabe: Ja, es müssen am Zyklusende sowie am Zyklusanfang IMMER Temperatur plus ZS (oder Mumu) ausgewertet sein. Eins reicht nicht. Also auch jetzt darfst du nicht freigeben, falls du verhütest!!
Viel Erfolg beim hoffentlich baldigen Auswerten

Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:20
von PinkDolphin
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt müsste es freigeschaltet sein.
Im Buch (Sensiplan) steht das mit der Auswertung bezüglich der unfruchtbaren Zeit am Zyklusanfang so drin: „Eine unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang darf nur dann angenommen werden, wenn im vorangegangenen Zyklus eine auswertbare Temperaturhochlage mit den erforderlichen höheren Messungen vorgelegen hat“. Deswegen habe ich gedacht hier muss ich nicht auf den ZS achten... Ich hoffe mal da ist jetzt nichts passiert.
Mich irritiert jetzt aber, dass mir am Zyklusanfang trotzdem grün, also unfruchtbar angezeigt wird.
NFP dient bei mir noch zur Verhütung.
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:24
von _SummerBreeze_
Franziline hat geschrieben:Freigabe: Ja, es müssen am Zyklusende sowie am Zyklusanfang IMMER Temperatur plus ZS (oder Mumu) ausgewertet sein. Eins reicht nicht. Also auch jetzt darfst du nicht freigeben, falls du verhütest!!
Das stimmt so nicht. Für die Freigabe am Zyklusanfang reicht die Temperaturauswertung aus.
@IraIsa:
Ich kann deinen Zyklus leider auch nicht sehen und kann daher zur Auswertung nichts sagen.
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:28
von PinkDolphin
Hallo _SummerBreeze_,
Vielen Dank. Jetzt ist das geklärt, ich war mir da nachträglich sehr unsicher.
In meinen Einstellungen habe ich eigentlich eingestellt, dass Besucher meine Daten sehen dürfen... seltsam.
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:31
von _SummerBreeze_
Wenn du auf "Zyklen" gehst und dir die Übersicht der Zyklen anzeigen lässt, steht dann dort bei beiden Zyklen ganz rechts bei Besucherzugriff "erlaubt"? Ich habe es gerade nochmal versucht - ich kann immer noch nichts sehen.
EDIT: Jetzt geht's! Also nach meinem Verständnis muss der Wert an ZT 34 geklammert werden.
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:33
von PinkDolphin
Hab’s gerade gefunden und umgestellt, danke für deine Hilfe ?
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:33
von Miss_Sunrise
IraIsa dann entschuldige die Verwirrung, bitte! Danke summer für den Hinweis!
Hab die Stelle eben auch noch mal nachgelesen für den Zyklusanfang
Ich gebe am Zyklusende immer nur frei, wenn Tempi und ZS ausgewertet sind und wenn das der Fall ist, ist es ja bei mir dann automatisch auch am Zyklusanfang so. Daher war ich der festen Überzeugung, dass die Regel so lautet. (Immerhin besser zu vorsichtig, als zu wenig

)
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 23:50
von SunnyFrani
Die Mens gilt dann als Östrogenzeichen, weshalb man am ZA des Folgezyklus frei hat, aber im Vorzyklus nicht freigeben durfte.
Re: Zyklus nicht richtig auswertbar
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 02:48
von Anirahtak
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Also nach meinem Verständnis muss der Wert an ZT 34 geklammert werden.
Korrekt! (Siehe Klammerregel 5, link ist in meiner Signatur zu finden) Damit wird die Temperaturauswertung dann auch hinfällig und es gibt keine unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang.