Mönchspfeffer - ja/nein?
Verfasst: Montag 28. August 2017, 15:02
Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag, bin seit kurzem hier angemeldet und habe etwas gestöbert im Forum, bin aber nun etwas durcheinander und bräuchte mal einen Rat.
Ich bin 38 Jahre alt, habe ("noch") einen Kinderwunsch, der - wie es nun so aussieht - auch tatsächlich in den nächsten Zyklen mal in Angriff genommen wird (hat halt vorher nie sollen sein).
Nun ist es so, dass laut Frauenärztin meine Eierstöcke und die Gebärmutter völlig normal aussehen, ich habe eigentlich auch relativ regelmäßige Zyklen (24-28 Tage). Vor zwei Jahren hatte ich mal eine Zyste, aber das ist nun alles ok.
Das einzige, was ich nun seit einigen Monaten habe, ist dass ich Schmierblutungen habe vor den Tagen. Und das nicht einen bis drei Tage, sondern schon mal noch früher. Ich hab dann mal gedacht, dass ich vielleicht eine Gelbkörperschwäche habe...habe gegoogelt und bin auf Mönchspfeffer gestoßen.
Beim letzten Besuch bei meiner Frauenärztin (vor 3 Wochen ca.) hab ich sie gefragt, ob ich das nehmen könnte und sie hat das bejaht. Fragte nochmal nach, wie lang die SB seien und meinte, dass 2-3 Tage vor den Tagen das völlig normal sei, aber Mönchspfeffer ja nicht schaden könnte.
So....und damit kommen wir nun auch endlich zur Frage:
Ich habe meine Temperatur nun gemessen und wollte eigentlich den Zervixschleim als zweites Kriterium heranziehen. Aber es gibt da nullkommanull auszuwerten. Und ich bilde mir ein, dass das mit dem Mönchspfeffer zusammenhing, weil das so eigentlich nie war. Hab dann wieder gegoogelt und auch hier im Forum geguckt und da stand dann, dass einige das gleiche Problem haben und generell ging der Tonus eher in die Richtung, dass das ja Teufelszeug sei und den Zyklus ja komplett durcheinander bringen würde oder sogar vorzeitige Wechseljahre auslöst.
Ich hab nun gestern keins mehr genommen. Und heute bin ich nun am Überlegen...
Meine Temperaturkurve ist eigentlich ok, zumindest wenn ich bestimmte Werte vom vorletzten Wochenende ausklammere (ich war auf Reisen und auf einer Hochzeit und hab gefeiert). Wenn ich die nicht ausklammere, hab ich da schon die erste höhere Messung und er würde mir dann einen viel kürzeren Zyklus anzeigen (was Mönchspfeffer ja unter Umständen auch bewirken kann).
Lange Rede, kurzer Sinn: Was würdet ihr tun?
Es erstmal weglassen, diesen Zyklus weiter messen und schauen, ob die Temperatur überhaupt runter geht. Oder weiter nehmen? Wie sind eure Erfahrungen bzgl Mönchspfeffer und Schmierblutung.
(btw. es war auch sehr verlockend, dass es gegen PMS hilft und Regelschmerzen, was ich beides auch recht stark habe).
dies ist mein erster Beitrag, bin seit kurzem hier angemeldet und habe etwas gestöbert im Forum, bin aber nun etwas durcheinander und bräuchte mal einen Rat.
Ich bin 38 Jahre alt, habe ("noch") einen Kinderwunsch, der - wie es nun so aussieht - auch tatsächlich in den nächsten Zyklen mal in Angriff genommen wird (hat halt vorher nie sollen sein).
Nun ist es so, dass laut Frauenärztin meine Eierstöcke und die Gebärmutter völlig normal aussehen, ich habe eigentlich auch relativ regelmäßige Zyklen (24-28 Tage). Vor zwei Jahren hatte ich mal eine Zyste, aber das ist nun alles ok.
Das einzige, was ich nun seit einigen Monaten habe, ist dass ich Schmierblutungen habe vor den Tagen. Und das nicht einen bis drei Tage, sondern schon mal noch früher. Ich hab dann mal gedacht, dass ich vielleicht eine Gelbkörperschwäche habe...habe gegoogelt und bin auf Mönchspfeffer gestoßen.
Beim letzten Besuch bei meiner Frauenärztin (vor 3 Wochen ca.) hab ich sie gefragt, ob ich das nehmen könnte und sie hat das bejaht. Fragte nochmal nach, wie lang die SB seien und meinte, dass 2-3 Tage vor den Tagen das völlig normal sei, aber Mönchspfeffer ja nicht schaden könnte.
So....und damit kommen wir nun auch endlich zur Frage:
Ich habe meine Temperatur nun gemessen und wollte eigentlich den Zervixschleim als zweites Kriterium heranziehen. Aber es gibt da nullkommanull auszuwerten. Und ich bilde mir ein, dass das mit dem Mönchspfeffer zusammenhing, weil das so eigentlich nie war. Hab dann wieder gegoogelt und auch hier im Forum geguckt und da stand dann, dass einige das gleiche Problem haben und generell ging der Tonus eher in die Richtung, dass das ja Teufelszeug sei und den Zyklus ja komplett durcheinander bringen würde oder sogar vorzeitige Wechseljahre auslöst.
Ich hab nun gestern keins mehr genommen. Und heute bin ich nun am Überlegen...
Meine Temperaturkurve ist eigentlich ok, zumindest wenn ich bestimmte Werte vom vorletzten Wochenende ausklammere (ich war auf Reisen und auf einer Hochzeit und hab gefeiert). Wenn ich die nicht ausklammere, hab ich da schon die erste höhere Messung und er würde mir dann einen viel kürzeren Zyklus anzeigen (was Mönchspfeffer ja unter Umständen auch bewirken kann).
Lange Rede, kurzer Sinn: Was würdet ihr tun?
Es erstmal weglassen, diesen Zyklus weiter messen und schauen, ob die Temperatur überhaupt runter geht. Oder weiter nehmen? Wie sind eure Erfahrungen bzgl Mönchspfeffer und Schmierblutung.
(btw. es war auch sehr verlockend, dass es gegen PMS hilft und Regelschmerzen, was ich beides auch recht stark habe).