Seite 1 von 2

Oligoozoospermie

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 22:06
von marte
Hallo ihr Lieben,

Wir versuchen jetzt schon ne ganze Zeit an unserem zweiten Wunder zu arbeiten aber es will einfach nicht klappen.
Mein Mann hat sich nun untersuchen lassen u scheinbar sind es zu wenig spermien.
Wir haben jetzt folgendes erhalten:
Dichte: 12 Mio/ml
30% rasch progressiv
15% ungezielt beweglich
15% ortsständig beweglich
40% unbwegelich

Es sind keine Referenzwerte angegeben, somit kann ich wirklich nichts damit anfanagen.

Ich bin ziemlich traurig. Der Arzt sagt das macht es schwieriger aber wir hätten ja 1 Kind dann wird es wieder klappen. Finde diese Aussage ziemlich unbefriedigend.
Kennt sich jemand aus? Können wir irgendwas tun?

Vielen lieben dank

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Montag 19. Juni 2017, 22:21
von TiniS
Bei uns mit OAT III beim ersten und das zweite war nur minimal besser (Befund musste ich nachsehen) halt wohl zink und selen für den Mann

Zumindest erkläre ich mir so den Zufallstreffer bei uns.

Schließlich reicht ja einer aus - dann die wenigen dir da sind gut unterstützen.

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 08:07
von TiniS
Hier noch die Ergebnisse mit den Normwerten in den Klammern von unserem Labor für die erste Probe:
November 2016
Konzentration: 6,40 Mill/ml ( >15)
Gesamtanzahl: 23,68 Mill (>39)
Mortilität nach 1h:
- progressiv beweglich: 11% ( >32)
- beweglich insgesamt: 19% (>40)
- immobil: 81 % (<60)
Mortilität nach 5h:
- progressiv beweglich: 0%
- beweglich insgesamt: 9%
- immobil: 91 %
Morphologie:
normal: 2% (>4%)
pathologisch: 98% (<96)
Befund: Kopf- und Mittelstückdefekte, OAT (Grad stand nicht dabei, gehe vom googeln aber von III aus), Fertilität eingeschränkt.

danach gab es Zink+Selen (Männerfit von DM) und bissl Sport und bissl besser Essen und weniger Kaffee für Ihn, weniger Alkohol (so viel wars jetzt auch nicht, aber eben bedachter ab dort an.. Rauchen war nie ein Thema)

Wert dann vom Februar 2017 : Asthenozoospermie III, Teratozoospermie (für die Werte müsste ich in den Unterlagen nochmal suchen)

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 14:47
von schlumpfine82
Wir kommen in den nächsten Tagen in den 15. Üz und hatten folgendes Ergebnis:


Volumen: 7,3ml (>1,5ml)
ph: 8 (7,2-8)
Verflüssigungszeit: 40min ( 15-30)
Konzentration: 11,6Mill(>15Mill)
Gesamtzahl: 84,68Mill (>39Mill)
Motilität: (mind 40% PR+ NP)
Progressiv: 52%
nicht progressiv: 19%
immotil: 29%
Normalformen: 2% (>4%)
Vitalität: 73% (>58%)

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 22:29
von marte
Danke für eure antworten.

Ich kann ehrlich gesagt nicht viel damit anfangen. Ist das jetzt sehr schlecht ? Hat der Arzt euch etwas gesagt oder au h nur abwarten u Tee Trinken?

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 22:34
von schlumpfine82
Der Urologe sagte Geduld haben und orthomol fertil nehmen

Mein FA auch Geduld. Und dass es für eine ISCI zu gut ist.
Wenn würde nur eine Insemination in Frage kommen

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 10:44
von Füchsinn
Ich kram das Thema mal aus der Versenkung :roll:

Bei meinem Freund wurde ein OAT III festgestellt :(
Wir versuchen es schon seit 2 Jahren. Letztes Jahr im August bin ich spontan schwanger geworden, leider endete es in eine Eileiterschwangerschaft.
Wir sind auch schon in Kinderwunschbehandlung, mit der Klinik aber nicht so zufrieden. Haben am 11.3 in einer anderen Klinik einen neuen Termin.

Laut KiWu kommt nur ICSI in Frage. Bei mir ist allerdings keine Hormongabe möglich, was das ganze erschwert.
Und da es schon einmal spontan geklappt hat habe ich noch Hoffnung und würde gerne seine Spermien ein wenig pimpen.

Habt ihr Tipps womit wir seine Spermien unterstützen könnten?

Wir sind beide sportlich und ernähren uns gut, daran kann es schon Mal nicht liegen :D
Bei mir scheint auch alles in Ordnung zu sein.
Allerdings arbeitet er zwei Mal in der Woche in einer Sauna. Laut den KiWu macht die Sauna nix. Aber ich denke schon denn die spontane Schwangerschaft war nach unserem Urlaub, also quasi nach eine 3 Wöchigen Saunapause :problem: was meint ihr?

Wünsche allen noch einen schönen Samstag :flower:

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 11:14
von Krachbum
Hallo :flower:

Ich kann nur was zu der Spermatogenese und Sauna beitragen. Da die Spermatogenese etwa 64 Tage dauert, denke ich eher das es da keinen kausalen Zusammenhang gibt. Es war wohl eher einfach Glück.

Würde denn eine Ursache gefunden? Hodenhochstand als Kind, Krampfadern oder ähnliches?

LG

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 11:50
von Füchsinn
Danke für deine Antwort :wave: das beruhigt mich schon Mal.

Ja es wurde eine Krampfader festgestellte. Diese wurde im September 2019 operiert.

Re: Oligoozoospermie

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 12:43
von Krachbum
Und wurde danach nochmal kontrolliert? Ich glaube, da gibt es auch keine Garantie für eine Besserung, oder?

Aber: wir hatten auch schlechte SGs und es hat trotzdem 2mal geklappt. Die erste Schwangerschaft war leider auch eine FG und dann hat es über ein Jahr gedauert bis es wieder geklappt hat. Unmöglich ist es also nicht.

Ich drücke fest die Daumen!