Seite 1 von 1

NFP unter Daueranwendung von Agnus Castus/ Mönchspfeffer

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:45
von gintonicmitgurke
Hallo,

ich bin neu hier und habe vor knapp 4 Wochen nach 7 Jahren meine Minipille abgesetzt. Habe seit 2 Jahren jeden Tag Agnus Castus/ Mönchspfeffer von der Frauenärztin empfohlen genommen, wegen meiner starken Brustschmerzen (habe eine Mastopathie, also überall schmerzhafte Knötchen in der Brust, die dadurch viel besser geworden sind und auch die dauerhaften Schmerzen sind dadurch weg gegangen). Hatte nur noch Spannungs-/ Schmerzgefühl nach dem Eisprung (unter meiner Minipille kann man Eisprünge haben). Da ich zum Zeitpunkt des Pille Absetzens im Krankenhaus war und auch kein Agnus Castus nehmen konnte, habe ich erst Mitte des Monats mit Schleim und Temperaturbestimmung begonnen (dachte zum Üben kann es nicht Schaden). Da meine Brüste aber wieder anfingen zu Schmerzen (kann auch am Eisprung gelegen haben), habe ich vor 3 Tagen wieder mit dem Agnus Castus begonnen.

Ist hier noch jemand, der dauerhaft dieses Mittel nimmt und trotzdem erfolgreich NFP betreibt?

Habe halt Angst bzw ist es bestimmt so, dass dann wieder die vielen Knoten wieder kommen und ich wieder dauerhaft Schmerzen habe ohne. Aber da es natürlich Auswirkungen auf die Hormone hat, bin ich eben verunsichert.

Irgendwelche Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus!

Re: NFP unter Daueranwendung von Agnus Castus/ Mönchspfeffer

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 10:03
von Hexe_Clari
Hi gin,
Ich habe eine ganze Zeit lang agnus castus während der 2.ZH genommen und konnte keine Veränderung in der Kurve feststellen.

Re: NFP unter Daueranwendung von Agnus Castus/ Mönchspfeffer

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 10:43
von Kleeeeblatt
Liebe GinTonicmitGurke,

ich habe auch lange Zeit Mönchspfeffer in sehr hohen Dosen während des kompletten Zyklus genommen. Einen Unterschied habe ich deutlich gemerkt. Meine Zyklen waren damit etwa 10 Tage kürzer. Das war aber auch das Ziel der Einnahme.
Es hat meine Zyklen aber sozusagen nur optimiert und die Auswertung mit NFP leichter gemacht.
Manche Frauen reagieren allerdings auf Mönchspfeffer mit längeren Zyklen. Das wirst du einfach testen müssen.
So oder so spricht aber aus meiner Sicht nichts gegen die gleichzeitige Anwendung von NFP und MP.

Re: NFP unter Daueranwendung von Agnus Castus/ Mönchspfeffer

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 12:52
von dorogoy
Hallo!


Ich nehme MöPf seit einigen Zyklen in der 2. Hälfte und habe seitdem häufiger den Eisprung 2-3 Tage später als vorher, ohne Möpf. Aber das ist bei mir nicht weiter schlimm, die Zyklen sind nicht länger als 31 Tage. Sonst konnte ich auch nichts feststellen, was die Anwendung von NFP untauglich macht.

Re: NFP unter Daueranwendung von Agnus Castus/ Mönchspfeffer

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2017, 22:58
von gintonicmitgurke
ok, danke. ich werde es mal ausprobieren. hatte es jetzt doch nach nur 3 tagen wieder abgesetzt, da ich wieder leicht Ausschlag im Gesicht bekommen hatte hatte den mal mehr oder mal weniger, aber dauerhaft seit längerer zeit. durch Absetzen der Pille und von Agnus Castus vor 1 Monat war er aber weg gegangen. dachte eigentlich, dass es durch die Pille sein könnte. aber da es im prinzip direkt nach dem agnus Castus wieder anfing, probiere ich es jetzt doch nochmal ohne. mein erste Zyklus post pill (nach 7 Jahren, aber Minipille, hatte auch da ab und an Eisprünge) war jetzt 31 Tage. mal schauen :-)