Seite 1 von 1
Fehler in der automatischen Auswertung?
Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 17:32
von Viola173
Liebe NFP- Erfahrenen,
aktuell bin ich im dritten Zyklus postpill und bisher stimmte die automatische Auswertung auch mit dem überein, wie ich die Kurven interpretiert hätte.
Dieses Mal setzt die automatische Auswertung die 1. ehm am 11. Zyklustag. Ich fände aber von Temperaturverlauf, Cervixschleim und weiteren Symptomen den 14. Zyklustag deutlich logischer.
Gibt es noch weitere Stimmen dafür? Dann würde ich auf manuelle Auswertung umstellen.
Viele Grüße und Danke für Eure Antworten!
Sigrid
https://www.mynfp.de/display/view/wobxyutpqqrm/" target="blank
Re: Fehler in der automatischen Auswertung?
Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 19:49
von SunnyFrani
Hallo Viola / Sigrid,
normalerweise bin ich nicht im KiWu-Bereich, aber der Threadtitel machte mich neugierig.
Mir fällt an Deinen Kurven dasselbe auf, wie witzigerweise grad vorhin bei einer Verhüterin.
Du schreibst, dass Du analog misst. Ich kopiere also mal meinen Text von drüben hierher: kann es sein, dass Du halbe Werte nur dann als solche zählst, wenn die Meßsäule schön mittig zwischen zwei Strichen liegt?
Es ist ja bei analogen Thermis eigentlich eher andersrum: nur wenn die Meßsäule direkt auf, oder
sehr knapp vor oder nach einem Temperaturstrich liegt, wird es als ,x0° abgelesen. Siehe dort:
Abbildung 2
Aber immer wenn die Messsäule zwischen 2 Strichen liegt, wird es als ,x5° abgelesen. Ist man sich nicht sicher, gilt die Faustregel: in der TL aufrunden, im Anstieg und der HL abrunden.
Re: Fehler in der automatischen Auswertung?
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 00:18
von Anirahtak
Hallo,
ich finde die Auswertung plausibel. Der Anstieg muss nicht schon im HL-Niveau liegen. Falls natürlich die Werte tatsächlich nicht so ganz stimmen wegen der Sache, die Sunny angesprochen hat, kann es natürlich anders aussehen...aber das lässt sich nun nicht mehr rekonstruieren. Von daher: so, wie Kurve gerade aussieht, ist das eine korrekte Auswertung.
Re: Fehler in der automatischen Auswertung?
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 01:17
von SunnyFrani
Jepp, es is jetz wie es is. Und darauf basierend ist die Auswertung regelkonform. Die 4. hM liegt ja dann wirklich mitten im HL-Niveau und der etwas spätere SH ist auch noch im Rahmen.
Re: Fehler in der automatischen Auswertung?
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 08:59
von Viola173
Guten Morgen Sunnyfrani und Anirahtak,
es waren ein, max. zwei Werte, die nicht nur ganz knapp über einem Temperaturstrich lagen und bei denen ich überlegen musste, wie ich sie runde.
Die Faustregel zum Runden bzw, Ablesen der analogen Thermometer habe ich leider vorher nirgends gefunden.
Ich danke Euch für Eure Antworten und bin gespannt, wie sich die Kurve weiter entwickelt.
Viele Grüße
Sigrid