Seite 1 von 2
Post Pill Schleim
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 21:09
von Becky1007
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und auch ganz neu mit der NFP Methode. Die letzten Tage habe ich das Forum ein bisschen still mitgelesen und schon viele Informationen gesammelt.
Ich habe praktisch mein gesamtes Erwachensenleben, ohne richtige Unterbrechung, die Pille genommen, und bin jetzt seit 21 Tagen pillenfrei.
Seitdem habe ich angefangen, Temperaturen zu messen (noch nicht besonders konsequent und regelmäßig) und meinen Schleim zu beobachten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass gleich in den ersten Tagen ohne Pille weißer, fester Schleim mit kleinen Stücken (?) auftrat. Dann gab es zwei Tage wo es richtig feucht wurde, von meinem Gefühl her. Das war so wie rohes Eiweiß mit gallertigen Stücken drinnen - ein bisschen wie Gelatine. Und jetzt ists seit 2 Tagen komplett trocken.
Wie bewertet man das? Ich bin nicht sicher, was ich eingeben soll.
Und natürlich würde mich auch interessieren, ob das "normal" ist? Diesen gelatineartigen Schleim, in dieser Menge, habe ich noch nie gesehen.
Danke schon mal für eure Antworten.
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 21:17
von Becky1007
Ach ja, und hier ist noch das bisschen Aufzeichnungen, das ich schon habe:
https://www.mynfp.de/display/view/hn3pym4lewj0/" target="blank
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 23:27
von SunnyFrani
Vergib beim ZS einfach alle Attribute, die Du beobachtest hast (Sehen, Fühlen, Empfinden). Lass keine Eigenschaft weg, weil es Dir jetzt irgendwie sinnlos oder unpassend erscheint. Der ZS wird unabhängig von der Tempi und anderen Körperzeichen beobachtet.
Und mehr musst Du erstmal nicht machen oder "bewerten". Die Zusammenhänge und der Aha-Effekt erschließen sich nach einer Auswertung oder spätestens, wenn die Mens begint und der Zyklus abgeschlossen werden kann - denn dann liegt uns das Gesamtbild vor.
Im ZS-Unterforen gibt es diverse Tricks zur ZS-Beobachtung, also z.B. was unterscheidet das Fühlen (Hilfsmittel ToiPa: Huch!-Effekt: "Extrema" rutschig/glitschig oder trocken) vom Empfinden (nur denken, sich den SE bewusst machen, aber nicht hinfassen).
Zur Tempi: Du misst nur bis zum Piepton? Es sollten mindestens 3 Minuten sein. Bei oraler Messweise wird manchmal geraten, etwas länger zu messen (4 oder 5min).
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 07:05
von Becky1007
Danke für die Tipps.
Ich wusste gar nicht, dass man mehr als ein Merkmal aus der Liste anwählen kann. Muss ich dann gleich mal ausprobieren.
Ja, das mit dem Messen weiß ich. Ich hab mir einen Cylcotest gekauft, weil ich eigentlich nicht mit Thermometer und App/Internet "arbeiten" wollte. Auf die App bin ich jetzt nur gekommen, weil man den Cyclotest erst mit der ersten normalen Menstruation starten soll. Ich wollte aber gleich nach Absetzen der Pille mit Beobachten anfangen. Ich verwende es momentan als teures Thermometer, und probiere noch herum. Aber ich kenn mich doch...messen, und dann noch separat wo eintragen mach ich nur solange das alles noch neu und spannend ist.

Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:25
von Anirahtak
Becky1007 hat geschrieben:
Ich wusste gar nicht, dass man mehr als ein Merkmal aus der Liste anwählen kann. Muss ich dann gleich mal ausprobieren.
Falls am PC, musst du dafür die Shift-Taste halten. Wie es bei der App ist, weiß ich nicht.
Becky1007 hat geschrieben:
Aber ich kenn mich doch...messen, und dann noch separat wo eintragen mach ich nur solange das alles noch neu und spannend ist.

Zum Cyclotest nur kurz ein Wort: wenn du das zum KiWu nutzen willst, dann ist es wahrscheinlich nicht so schlimm allerdings eigentlich auch nicht so sinnvoll, da hier der ZS das wichtigere Symptom ist, das anzeigt, wann die hochfruchtbare Zeit ist und die Temperatur das ja nur im nachhinein bestätigt. Da würde es dir also mehr bringen, nicht zu messen und nur den ZS für dich zu protokollieren. Bei Verhütung bist du mit einem PI von 1-3 längst nicht so sicher unterwegs, wie hier mit der STM.
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:51
von Becky1007
Anirahtak hat geschrieben:Falls am PC, musst du dafür die Shift-Taste halten. Wie es bei der App ist, weiß ich nicht.
Funktioniert eigentlich in jeder solchen Liste, überall im Internet, gleich. Hätt ich wissen können...
Danke!
Danke auch für die Info zu den Methoden. Im Moment bin ich einfach nur fasziniert, was mein Körper da wohl gerade tut. Schleim habe ich, glaube ich, noch nie so wirklich gesehen...und schon gar nicht solchen.
Wenn meine Faszination so anhält, ist der kleine Cyclotest sowieso nichts für mich, weil viel zu wenig Funktionen.
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:56
von Becky1007
Jetzt muss ich hier nochmal eine Frage stellen...
Der Schleimumschwung sollte doch mit dem Temperaturanstieg zusammenhängen? Ich habe an ZT 20 und 21 eindeutig anderen Schleim beobachtet, aber keinen Temperaturanstieg. Ich habe da aber auch an 2 Tagen nichts gemessen. Könnte es sein, dass ich den richtigen Anstieg da verpasst habe?
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:59
von Zoca
Für den zeitlichen Zusammenhang zwischen ehM und SH gibt es die sog. 5-vor-3-nach-Regel, an die man sich halten kann. D.h. der SH sollte etwa 5 Tage vor bis 3 Tage nach der ehM sein.
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 19:02
von -V-
Es kann auch zu einem Schleimhöhepunkt ohne Eisprung kommen. (War es überhaupt ein Schleimhöhepunkt nach den Regln? Was meinst du mit anderem Schleim?) Deswegen darf man sich zur Auswertung auch nicht nur auf den Schleim allein verlassen.
Re: Post Pill Schleim
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 19:43
von _Mirjam_
Deine Auswertung ist auch noch überhaupt nicht beendet. Erstens: Ob der Schleimhöhepunkt tatsächlich an ZT 21 war, kann man nicht sagen, weil du ZT 22 und ZT 23 keine Aufzeichnungen gemacht hat. Der Algorithmus wertet keine Aufzeichnungen als nichts gesehen/gefühlt/empfunden. Möglicherweise war der Schleimhöhepunkt demzufolge auch später, wurde aber nicht vermerkt.
Und zweitens: Die Temperatur ist noch jenseits von jedweder Auswertung. Daher lässt sich momentan noch nicht sagen, ob der Zyklus ohne Eisprung bleibt, nochmal ein Eisprung folgt (und sich ggf. damit das Östrogenzeichen nochmals verbessert!) oder in wenigen Tagen einfach die Temperatur steigt. PostPill hängt der Schleim manchmal auch etwas nach, d.h. er braucht etwas länger als die Temperatur, um sich zu regulieren. Ansonsten gilt natürlich die Faustregel mit den 5 Tagen vor und 3 Tagen nach...
