Seite 1 von 1

Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 07:42
von NiBu
Hallo.
ich brauche euren Rat. Ich bin im 2. Zyklus Postpill.
Der erste war meiner Meinung wie im Bilderbuch. Doch jetzt sinkt immer wieder die Temperatur plötzlich stark ab. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Dachte erst am Thermometer, habe aber heute 3 mal gemessen.
Danke für euren Rat.

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:00
von Hexe_Clari
Verlinke doch mal deine Kurve, dann lässt sich besser was dazu sagen.

Mehrfach hintereinander zu messen ist u übrigens meist verwirrend, und völlig unnötig, da sowieso immer nur der 1. gemessene Wert eingetragen wird.

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:26
von NiBu
Danke für deine Antwort. Ich hab das eigentlich so eingestellt, dass man die Kurven sieht ? :wtf:
oder so...
https://www.mynfp.de/display/view/puveefeotx3c/" target="blank
ich hoffe das klappt :)

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:28
von Krachbum
Guten morgen,

Du müsstest trotzdem Deine Kurve hier verlinken (den link rechts unter Deinem Zyklusblatt in einen Beitrag hier kopieren) :flower: Oder Deine Kurve in Deine Signatur einbauen (ersteres geht jetzt aber schneller ;) )

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:28
von iSprung
Selbst wenn die Kurve grundsätzlich für Besucher einsehbar ist, brauchen wir immer noch den Link, damit wir zu ihr finden. (;
Der Link findet sich in einem Kästchen rechts unterhalb des Zyklusblatts.

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:29
von NiBu

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:34
von iSprung
Hmm, so Ausreißer nach unten an sich sind jetzt nicht sonderlich problematisch. Ich habe sowas derzeit zum Beispiel, wenn ich nachts das Schlafzimmer mal nicht heize (und es sonst tue im Winter) - dann bin ich morgens an einem Tag sehr ausgekühlt. Vielleicht kann es sowas bei Dir gewesen sein? Aber mehrmals messen würde ich wegen sowas nicht, da schließe ich mich Hexe_Clari an.

Im aktuellen Zyklus stimmt das Schleimkürzel an ZT 9 übrigens nicht. Die Klammer an ZT 12 im 1. Zyklus ist nicht in Ordnung, genau wie die beiden bisherigen im laufenden Zyklus. (Wobei sich über die an ZT 4 vielleicht noch debattieren ließe, aber es ist schwierig, da zwischen Störung und hoher Temperatur als Überbleibsel der Hochlage zu unterscheiden.) Die Klammerregeln gibt's hier: http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=22815" target="blank

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 08:44
von NiBu
oh ok. Danke.
Ich klammere nicht, wenn sich keine Abweichung der Temparatur ergibt oder?
Das Schleimzeichen an ZT 9, nichts gefühlt aber cremig klumpig gesehen ist doch S ? :shock:
Sorry wegen der ganzen Fragen... :flower: :crazy:

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 10:44
von iSprung
Ähh, ZT 8 meinte ich. Sorry! In welche Kategorie gehört "dehnbar"?
Und ja, Messwerte, die nicht nach oben aus der Tieflage herausragen, werden nicht geklammert. Ausreißer nach unten auch nicht, da sie die Auswertung nicht beeinflussen.

Re: Temperaturabsturz 3 mal

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 11:30
von NiBu
ahhh ok. Alles klar, vielen Dank.
:thumbup: