Seite 1 von 1

Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 23:29
von fena37
Hallo zusammen,

ich (23) muss als NFP-Neuling direkt ein unangenehmes Thema eröffnen.

Während des zweiten protokollierten Zyklus (ich bitte daher gewisse Mängel nachzusehen) ist am 21. Zyklustag beim GV das Kondom abgerutscht, weshalb ich 3 h später "ellaOne" eingenommen habe. Zusätzlich zu eventuellen Beeinflussungen durch die Pille bin ich mir bei der Zyklusauswertung sehr unsicher und kann die Situation schlecht einschätzen. Nebenbei gesagt: der erste protokollierte Zyklus war 35 Tage (eher eine Ausnahme, das zweite Mal bisher so lang seit der Menarche), normalerweise beträgt die Länge etwa 29 Tage +/- 2 Tage. Hormone wurden bisher nicht eingenommen.

Link zum 1. Zyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/nlvmijao3qvr/" target="blank

Link zum 2. Zyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/aaawoglh002x/" target="blank

Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank :flower:
fena37

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 23:42
von Dornröschen
Hallo fena, was genau ist denn deine Frage? Bei was bist du dir unsicher?

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 00:47
von fena37
Hallo Tauriel,

Entschuldige die unklare Formulierung - meine Hauptfrage ist, wie stark ich mir Sorgen machen muss wegen der Kondompanne (das Abrutschen wurde zu spät bemerkt :/).

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 06:25
von iSprung
Also erst einmal sieht Deine Kurve bisher nicht so aus, als hättest Du einen Eisprung gehabt, es hat sich ja keine Hochlage herausgebildet. (Das kannst Du ja mal mit dem Vorgängerzyklus vergleichen - der schaut ganz anders aus, qualitativ.) Was findest Du an Deiner Kurve uneindeutig? Manchmal reißt die Temperatur nach der Einnahme der Pille danach kurz nach oben aus, das mag an ZT 22 vllt. der Fall gewesen sein bei Dir. Dann solltest Du den Störfaktor (Medikamente) aber auch in der Leiste dafür protokollieren und nicht einfach "ohne Störfaktor" klammern - das ist nicht zulässig.

Die Frage "hat der Geschlechtsverkehr an ZT x rückblickend im fertilen Fenster stattgefunden?" solltest Du Dir im zweiten Zyklus mit dem absoluten Grundlagenwissen zu sensiplan eigentlich schon selbst beantworten können. (An welchem Tag war die Panne? Gab es im näheren Zeitraum danach eine ehM? Was bedeutet das für das mögliche Zeitfenster des Eisprungs? (Der findet in der Regel irgendwann zwei Tage vor bis einen Tag nach der ehM statt.) Verrechnet mit der möglichen Überlebensdauer von Spemien, geht irgendein Risiko für mich davon aus? -> Nur so als Hinweis darauf, was Du alles anhand Deines Kurvenblattes und ein wenig Wissen selbst herausfinden kannst. Die Leute hier im Forum zaubern ihre Antworten und Einschätzungen bzgl. solcher und anderer Threads ja nicht aus dem Hut. ^^)

Im Endeffekt musst Du nun aber einfach abwarten, was Dein Zyklus nun tun wird, d.h. ob sich der Eisprung nur verschiebt oder ob es überhaupt einen gibt - da ist nach der Pille danach alles drin. Das siehst Du letztlich aber am Kurvenblatt, von daher musst Du Dir deswegen zumindest keine Sorgen machen; Du wirst definitiv bald absehen können, was Sache ist.

Standardanmerkung zum Thema: Kondome werden, wenn sie korrekt sitzen und passen, in aller Regel weder reißen noch abrutschen. Vielleicht solltet ihr also mal nach passenden Kondomen schauen...

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 16:47
von _Mirjam_
Als Vorsichtsmaßnahme wird hier auch gerne geraten, den Folgezyklus nach PostPill-Regeln auszuwerten, wenn die PiDaNa eingenommen wurde. ;) An ZT 9 stimmt übrigens dein Schleimkürzel nicht.
Ansonsten sieht es für mich momentan danach aus, als wäre die Einnahme rechtzeitig erfolgt. Alles Gute! :flower:

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 21:23
von fena37
Vielen Dank für eure Antworten! :flower:

Beim Störfaktor "Medikamente" bin ich irgendwie von ZT 23 auf 22 verrutscht. :crazy: (Habe die Daten "in einem Rutsch" vom Papier online gestellt.) Prinzipiell habe ich mir auch gedacht, dass es vllt. noch gar keinen Eisprung zu dem Zeitpunkt gegeben hat, jedoch wollte ich als "Neuling" lieber noch einmal einen erfahrenen User/eine erfahrene Userin draufschauen lassen bei der persönlichen Relevanz.

Wir verhüten schon einige Zeit mit Kondomen und bisher gab es auch nicht ansatzweise eine derartige Panne, nach einem Onlinerechner war es auch die passende Größe. :wtf: Aber natürlich kann auch eine andere mal probiert und verglichen werden.

ZT 9 ist korrigiert.

Re: Kondompanne + gleichzeitig uneindeutige Kurve :O

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 07:15
von iSprung
Super, stimmt alles jetzt.

@Kondome: Okay, doof, dann hat sich der Hinweis erübrigt. :/ Wenn Du aber mal neue ausprobieren willst, gibt es hier auf jeden Fall einen Kondom-Faden, in dem verschiedene Anwenderinnen darüber reden, welche Marken sie ganz gut finden und welche nicht so. Falls Du Lust hast, reinzulesen: viewtopic.php?f=35&t=10661" target="blank

Ich denke, dass Du Dir für den Rest dieses Zyklus wirklich keine Sorge wegen einer etwaigen Schwangerschaft zu machen brauchst; die Panne ist ja nun schon über eine Woche her und eine ehM ist nicht in Sicht. Also viel Spaß beim Warten auf den neuen Zyklus und nicht vergessen, nächstes Mal zur Sicherheit mit den PostPill-Regeln auszuwerten!