PCO? Ja oder nein?
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 10:41
Hallo,
entschuldigt den langen Text, da er in mehrere Themen passt, es mir aber primär um Hilfe bei der Kurveninterpretation geht, habe ich hier gepostet, falls er hier stört, verschiebt mich bitte, danke!
Ich bin 37, keine Kinder und habe vor 2 Jahren nach 17 Jahren die Pille abgesetzt. Ende letzten Jahres hatte ich eine Endoskopische Entfernung eines subserösen schmerzhaften Myoms( ca.4,5 cm) ohne weiter Komplikationen.
Da ich mich bei meinem Gynäkologen nicht gut beraten fühlte, denn langsam wird es ja mit dem Kinderwunsch ein bisschen eng, bin ich zu einer anderen Praxis mit sehr gutem Ruf.
Als ich der Ärztin erzählte, dass wir jetzt seit ca. 6 Monaten üben, sagte sie dann ich würde unter PCOS leiden. Im Ultraschall waren tatsächlich auch einige Follikel zu sehen ca. 10-15 auf beiden Ovarien zusammen.
Sie fragte nicht nach meiner Zyklusdokumentation, kein Hinweis auf NFP, kein Wort zu Folsäure, fragte nicht nach Impfstatus, verschrieb mir Mönchspfeffer, hat den Blutcheck auf Schilddrüse und Insulinresistenz empfohlen( hab ich zeitlich noch nicht geschafft) und meinte ich solle Anfang nächsten Jahres, falls es bis dahin nicht geklappt hat, zur hormonellen Zyklusinduktion kommen.
Ich habe seitdem sehr viel nachgelesen und bin mir fast sicher, dass ich kein PCOS haben kann, da ich regelmäßige Zyklen von 27 bis 33 d habe, immer meine Periode kriege, nicht übergewichtig bin und keine sonstigen Symptome zeige. Leider fällt mir das regelmäßige morgendliche Messen schwer wg wechselnder Arbeitszeiten aber diesen Zyklus habe ich es konsequent durchgezogen, um zu schauen, ob da ein Eisprung ist. Seit absetzen der Pille bilde ich mir ein, dass ich auch manchmal einen Mittelschmerz fühle, deshalb habe ich Angst, dass meine Ärztin hier eine Fehldiagnose gestellt hat, durch die ich wertvolle Zeit verliere. Der Möchnspfeffer liegt unangetastet rum, momentan nehme ich nur Folsäure, VitC & Zink.
Ich würde mich über Interpretationshilfe freuen.
Die ersten Messungstage sind etwas holprig, aber ich musste das Messen erstmal für mich "standardisieren".
Vielleicht interpretiere ich die Kurve falsch aber ich sehe eine 6-3er Regel bestätigt sowie eine deutliche Hochlage(d15-heute), sowie einen Tiefpunkt an d 13, der mit dem Eisprung passen könnte.
https://www.mynfp.de/display/view/9jxsyuz1e0ab/" target="blank
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
entschuldigt den langen Text, da er in mehrere Themen passt, es mir aber primär um Hilfe bei der Kurveninterpretation geht, habe ich hier gepostet, falls er hier stört, verschiebt mich bitte, danke!
Ich bin 37, keine Kinder und habe vor 2 Jahren nach 17 Jahren die Pille abgesetzt. Ende letzten Jahres hatte ich eine Endoskopische Entfernung eines subserösen schmerzhaften Myoms( ca.4,5 cm) ohne weiter Komplikationen.
Da ich mich bei meinem Gynäkologen nicht gut beraten fühlte, denn langsam wird es ja mit dem Kinderwunsch ein bisschen eng, bin ich zu einer anderen Praxis mit sehr gutem Ruf.
Als ich der Ärztin erzählte, dass wir jetzt seit ca. 6 Monaten üben, sagte sie dann ich würde unter PCOS leiden. Im Ultraschall waren tatsächlich auch einige Follikel zu sehen ca. 10-15 auf beiden Ovarien zusammen.
Sie fragte nicht nach meiner Zyklusdokumentation, kein Hinweis auf NFP, kein Wort zu Folsäure, fragte nicht nach Impfstatus, verschrieb mir Mönchspfeffer, hat den Blutcheck auf Schilddrüse und Insulinresistenz empfohlen( hab ich zeitlich noch nicht geschafft) und meinte ich solle Anfang nächsten Jahres, falls es bis dahin nicht geklappt hat, zur hormonellen Zyklusinduktion kommen.
Ich habe seitdem sehr viel nachgelesen und bin mir fast sicher, dass ich kein PCOS haben kann, da ich regelmäßige Zyklen von 27 bis 33 d habe, immer meine Periode kriege, nicht übergewichtig bin und keine sonstigen Symptome zeige. Leider fällt mir das regelmäßige morgendliche Messen schwer wg wechselnder Arbeitszeiten aber diesen Zyklus habe ich es konsequent durchgezogen, um zu schauen, ob da ein Eisprung ist. Seit absetzen der Pille bilde ich mir ein, dass ich auch manchmal einen Mittelschmerz fühle, deshalb habe ich Angst, dass meine Ärztin hier eine Fehldiagnose gestellt hat, durch die ich wertvolle Zeit verliere. Der Möchnspfeffer liegt unangetastet rum, momentan nehme ich nur Folsäure, VitC & Zink.
Ich würde mich über Interpretationshilfe freuen.
Die ersten Messungstage sind etwas holprig, aber ich musste das Messen erstmal für mich "standardisieren".
Vielleicht interpretiere ich die Kurve falsch aber ich sehe eine 6-3er Regel bestätigt sowie eine deutliche Hochlage(d15-heute), sowie einen Tiefpunkt an d 13, der mit dem Eisprung passen könnte.
https://www.mynfp.de/display/view/9jxsyuz1e0ab/" target="blank
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!