Seite 1 von 1

War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 14:01
von hibbeltrine
Kann sich bitte mal jemand meine Kurve ansehen?
https://www.mynfp.de/display/view/wb7gyiv0wjtg/" target="blank
Laut der automatischen Auswertung hätte ich nen ES gehabt. Müßte ich denn dann nicht länger als 3 Tage in der HL sein? Ich hätte das nie als ES ausgewertet. Ich bin im 2. PostPill-Zyklus. Nachdem ich schon seit einigen Tagen Mens-Schmerzen hab bin ich eigentlich der Meinung daß das ein Zyklus ohne ES ist.
Würde mich über ne Antwort sehr freuen, bin nämlich echt verunsichert. Dachte ich hätte die Regeln verstanden, aber nach der Auswertung wohl doch nicht.

Re: War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:13
von SunnyFrani
Dein kritisches Auge war schon gut. :thumbup: Das ist wohl eine zufällige Tempi-Auswertung - die halt für denjenigen Moment durchaus den Formalien entspricht, daher hat es die Automatik so drin. Die Automatik prüft nicht den weiteren Tempiverlauf nach einer Tempi-Auswertung; zum einen, weil es laut Regelwerk keine weiteren Anforderungen an eine fortgeschrittene HL gibt (durchaus darf mal ein Wert auch unter die HiLi fallen), zum anderen ist jede Anwenderin aufgefordert, ihre Tempiniveaus kennenzulernen und mit diesem Wissen ihre Kurve und eine Auswertung kritisch zu betrachten.
Jedoch: in Deinen Notizen steht in dem betreffenden Zeitraum, dass eine Erkältung im Anmarsch war? Wenn eine Auswertung möglich ist, muss in dem Fall geklammert werden (vgl. Klammerregel 5), sofern Du nicht sicher sein kannst, dass der StF nicht stört. Aber dass das gestört hat, ist in der Rückschau wohl klar.

Ich hole noch etwas weiter aus, da Du schreibst, dass Du Dich mit den Regeln befasst hast und ich daher das Gefühl habe, dass es Dich interessieren könnte.
Die Tempi ist ja nur die halbe Miete. Da wir ja aber nicht nur thermal, sondern auch "sympto", also mit einem Östrogenzeichen beobachten und auswerten, müssen wir auf letzteres warten, damit eine Auswertung komplett ist und wir somit sicher sein können, dass der ES stattgefunden hat.
Da nun aber während diesem Warten auf den ZS-Umschwung die Tempi wieder komplett unter die HiLi gefallen ist (das o.g. Niveau also auf ganzer Linie nicht erfüllt ist), sollten sowohl Verhüterinnen als auch KiWulerinnen die Ohren spitzen. Erstere dürfen keinesfalls freigeben, was für ihren Anwendungszweck eine ernste Sache ist; für letztere ist es mindestens ein nützlicher Hinweis, es im Gegenteil weiterhin zu probieren und weiterzumachen. :mrgreen:

Auch kannst Du noch nicht den Zyklus als anovulatorisch ad acta legen. Da Du ZS feststellen kannst (Östrogenzeichen!) findet grundsätzlich der Eizellreifungprozess statt. Wir können nur nicht genau sagen, wie weit die Follis sind, und wann der ES stattfindet.
Erst wenn eine Blutung in gewohnter Stärke eintritt und es keine Auswertung gab, wissen wir, dass der Zyklus anovulatorisch war. Das weiss man aber eben erst in der Rückschau. Perspektivwechsel: das wäre für Verhüterinnen ja zu schön, schon im voraus zu wissen, dass ein Zyklus anovulatorisch verlaufen wird. ;)

Re: War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:45
von hibbeltrine
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich war dann doch etwas verwundert über die automatische Auswertung. Jetzt weiß ich daß ich der nicht blind vertrauen kann. Also hab ich das aber schon richtig verstanden wenn ich der Meinung bin daß ein ES erst mit einer Hochlage von mindestens 10 Tagen stattgefunden hat?
Na dann kann ich ja vielleicht doch noch auf nen ES hoffen, auch wenn ich eher das Gefühl der nahenden Menstruation hab.

Re: War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 08:42
von SunnyFrani
Nein, der ES wird nicht nachträglich noch mal anhand der HL-Länge beurteilt.

Stell Dir folgendes vor: die Tempi ist mit der Standardregel ausgewertet worden. Das Östrogenzeichen war schon vorher vor fertig oder gleichzeitig mit der Tempi fertig. Oben beschworene Niveaus passen auch, keine problematischen (un-)geklammerten Werte. Dann darf ja am Abend der 3. hM freigegeben werden. Die 3. hM ist Hochlagentag 3.
Wenn Verhüterinnen jetzt noch bis HL 10 warten und weiterverhüten müssten, dann wäre die STM ja mal schöner Müll (meine durchschnittl. HL-Länge ist übrigens 11 Tage). ;) Oder bei KiWu: da lautet der Rat ja auch nicht, dann immer noch weiter fleissig rumzumachen. Der Schuss muss ja schon vor der ehM sitzen.

Re: War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 09:18
von Hexe_Clari
Wenn du die automatische Auswertung raus nehmen möchtest, damit du für eine eigene Auswertung einen besseren Überblick hast, kannst du dies tun in dem du im Zyklusblatt oben rechts auf "manuelle Auswertung" klickst.

Re: War das tatsächlich der ES?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 22:33
von hibbeltrine
Hab die automatische Auswertung jetzt mal rausgenommen. Mal schauen ob ich es auch so hin bekomme.
Ich glaub ich muß mir die Klammerregeln tatsächlich nochmal durchlesen.