Leicht verwirrt - anovulatorischer Zyklus?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 10:32
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich mich im letzten Jahr schon zwei Zyklen lang mit der Temperaturmessung beschäftigt hab (waren beide auswertbar, wenn ich micht recht entsinne), habe ich mich jetzt endlich hier angemeldet und bin jetzt gerade im dritten Zyklus. Ich möchte NFP zur Verhütung anwenden, bin seit 4 Monaten (bisher ohne ) in einer Beziehung und bin grad ein bisschen verunsichert.
Zur bisherigen hormonellen Situation: bin 34, hab von 16-26 die Pille genommen, die ich abgesetzt habe, nachdem ich gemerkt habe, dass ich das absolut nicht vertrage. Seitdem nur ca. 1,5 Jahre lang (bis Sommer 2013) den Nuvaring. Ich bin also seit ca. drei Jahren ohne hormonelle Verhütung, und das ist gut so. Wegen einer vom FA diagnostizierten Gelbkörperschwäche habe ich eine geraume Zeit lang Utrogest genommen. Seit Frühling 2015 hat sich mein Zyklus plötzlich ohne Utro auf wunderbare 27-32 Tage eingependelt (habe diesen Erfolg mit meiner psychischen Stabilisierung im Rahmen einer Therapie in Zusammenhang gebracht).
Der erste gemessene Zyklus schaut m.E. ganz gut aus und war auch auswertbar, denke ich:
https://www.mynfp.de/display/view/zkgkz9nr6et3/" target="blank
Der zweite hat mich prompt verwirrt:
https://www.mynfp.de/display/view/s3ycumrewaxk/" target="blank
Von den Symptomen her (ZS - da bin ich noch Neuling!, Mittelschmerz) dachte ich, der ES würde kommen. Die ehM kam auch wie erwartet, danach aber der Absturz und ein extremes Auf und Ab. Also keine eindeutige Hochlage. Irgendwann (ZT 28) hab ich dann aufgehört zu messen, was vermutlich eine blöde Idee war. Aber ich war verunsichert und wollte einfach meine Periode abwarten.
Könnt Ihr Euch meine Zyklen mal anschauen? Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich. Ich finde meine Kurve auch sehr zackig, obwohl mich das nicht stört, solange ich eine eindeutige Hochlage habe. Könnte es ein anovulatorischer Zyklus sein und wenn ja, muss ich mir dann Gedanken machen? Will ja später NFP auch für die Familienplanung nutzen.
Ein anderer Gedanke ist natürlich der, ob ich doch eine GK-Schwäche habe und vielleicht doch weiter Utro nehmen sollte? Hab leider derzeit keinen FA, weil meine sich privat niedergelassen hat. Bin auf der Suche nach einer neuen, bis ich da aber einen Termin bekomme... naja.
Momentan würde ich natürlich nicht freigeben, eh klar. Aber das steht eh noch nicht zur Debatte. Hoffentlich bald.
Sollte ich vielleicht auch im neuen Zyklus mal den Messort ändern?
Ich bin für Hinweise und Tipps von Euch "alten Hasen" dankbar.
LG
Seepferdchen
Nachdem ich mich im letzten Jahr schon zwei Zyklen lang mit der Temperaturmessung beschäftigt hab (waren beide auswertbar, wenn ich micht recht entsinne), habe ich mich jetzt endlich hier angemeldet und bin jetzt gerade im dritten Zyklus. Ich möchte NFP zur Verhütung anwenden, bin seit 4 Monaten (bisher ohne ) in einer Beziehung und bin grad ein bisschen verunsichert.
Zur bisherigen hormonellen Situation: bin 34, hab von 16-26 die Pille genommen, die ich abgesetzt habe, nachdem ich gemerkt habe, dass ich das absolut nicht vertrage. Seitdem nur ca. 1,5 Jahre lang (bis Sommer 2013) den Nuvaring. Ich bin also seit ca. drei Jahren ohne hormonelle Verhütung, und das ist gut so. Wegen einer vom FA diagnostizierten Gelbkörperschwäche habe ich eine geraume Zeit lang Utrogest genommen. Seit Frühling 2015 hat sich mein Zyklus plötzlich ohne Utro auf wunderbare 27-32 Tage eingependelt (habe diesen Erfolg mit meiner psychischen Stabilisierung im Rahmen einer Therapie in Zusammenhang gebracht).
Der erste gemessene Zyklus schaut m.E. ganz gut aus und war auch auswertbar, denke ich:
https://www.mynfp.de/display/view/zkgkz9nr6et3/" target="blank
Der zweite hat mich prompt verwirrt:
https://www.mynfp.de/display/view/s3ycumrewaxk/" target="blank
Von den Symptomen her (ZS - da bin ich noch Neuling!, Mittelschmerz) dachte ich, der ES würde kommen. Die ehM kam auch wie erwartet, danach aber der Absturz und ein extremes Auf und Ab. Also keine eindeutige Hochlage. Irgendwann (ZT 28) hab ich dann aufgehört zu messen, was vermutlich eine blöde Idee war. Aber ich war verunsichert und wollte einfach meine Periode abwarten.
Könnt Ihr Euch meine Zyklen mal anschauen? Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich. Ich finde meine Kurve auch sehr zackig, obwohl mich das nicht stört, solange ich eine eindeutige Hochlage habe. Könnte es ein anovulatorischer Zyklus sein und wenn ja, muss ich mir dann Gedanken machen? Will ja später NFP auch für die Familienplanung nutzen.
Ein anderer Gedanke ist natürlich der, ob ich doch eine GK-Schwäche habe und vielleicht doch weiter Utro nehmen sollte? Hab leider derzeit keinen FA, weil meine sich privat niedergelassen hat. Bin auf der Suche nach einer neuen, bis ich da aber einen Termin bekomme... naja.
Momentan würde ich natürlich nicht freigeben, eh klar. Aber das steht eh noch nicht zur Debatte. Hoffentlich bald.
Sollte ich vielleicht auch im neuen Zyklus mal den Messort ändern?
Ich bin für Hinweise und Tipps von Euch "alten Hasen" dankbar.
LG
Seepferdchen