Hilfe für Anfänger

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Einhorn28
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:33

Hilfe für Anfänger

Beitrag von Einhorn28 »

Hallo ihr lieben, dies ist mein aller erster Zyklus mit nfp und ich bin schon ganz aufgeregt das endergebnis mit hilfslinie etc zu sehen. Warte schon ganz sehnsüchtig auf mein eisprung. Könnte es sein das dieser schon eingetreten ist? Zwischen tag 28 u 29? Hatte davor auch immer sehr starke unterleibsschmerzen, jedoch nie schleimqualität S+, immer nur diesen cremig, weißen, nicht dehnbaren schleim. Was meint ihr? War der eisprung schon?
https://www.mynfp.de/display/view/e3btphzvdawn/" target="blank
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von Libby »

Eine Auswertung konnte in deinem Zyklus noch nicht stattfinden. Man kann auch den Zeitpunkt des ES nicht auf einen Tag genau bestimmen.
Welche Voraussetzungen bzw. Gegebenheiten müssen denn vorliegen, damit eine ehM ausgewertet werden kann?

Du hattest schon oft ZS in S+ Qualität, allerdings sind deine Schleimkürzel falsch. Die müsstest du nochmal überarbeiten, und die Kürzel in Klammern brauchst du auch erstmal nicht.
Einhorn28
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:33

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von Einhorn28 »

@libby ich verstehe nicht ganz recht, welche schleinkürzel sind denn falsch? Ich werte immer nach der Tabelle aus hier auf nfp, hatte sogut wie immer weißen, cremigen und nicht ziehbaren schleim. Dieser wird ja mit S gekennzeichnet.
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von Libby »

Dann überprüf doch nochmal die Kürzel und die von dir angegebenen Attribute mit Hilfe der Schleimtabelle...
Direkt schon das erste Kürzel z. B. stimmt nicht.
Einhorn28
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:33

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von Einhorn28 »

@libby so jetzt müsste es aber doch stimmen? Und ist es zwingend für einen ES das die tage danach schlechte Qualität haben? Denn ich habe das Gefühl ich habe sogut wwie immer S
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von iSprung »

Das erste Schleimkürzel stimmt jetzt schon, aber was ist mit ZT 9, 13, 19 - 22, 24 und 26?
Du musst, um bei sensiplan freizugeben (aka einen Zyklus auswerten zu können), Temperatur UND Zervixschleim auswerten können. Heißt: Du brauchst eine ehM und einen Schleimhöhepunkt (oder alternativ einen Umschwung des Muttermundes). Wie ein Schleimhöhepunkt definiert ist, kann man hier - https://www.mynfp.de/zervixschleim-auswerten" target="blank - nachlesen.
Manja123
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 21:04

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von Manja123 »

Noch ein kurzer Hinweis: Ich würde gerade am Anfang möglichst immer zur gleichen Zeit Messen, es sei denn du arbeitest im Schichtbetrieb. Oftmals sind spätere Messungen höher und können so zu einer falschen Auswertung führen...
_Mirjam_
Beiträge: 2132
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von _Mirjam_ »

FÜr mich sieht es jetzt aber erstmal nicht zwangsläufig danach als, als würden unterschiedliche Messzeiten stören. Migräne und Kopfschmerzen scheinen manchmal, nicht immer! zu stören. Aber geklammert werden darf dann deshalb nicht (außerhalb des Anstiegs zumindest).
Verhütend im 100. Zyklus unterwegs :thumbup:

Klammerregeln
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von iSprung »

Manja123 hat geschrieben:Noch ein kurzer Hinweis: Ich würde gerade am Anfang möglichst immer zur gleichen Zeit Messen, es sei denn du arbeitest im Schichtbetrieb. Oftmals sind spätere Messungen höher und können so zu einer falschen Auswertung führen...
Immer zur gleichen Zeit zu messen ist (auch außerhalb von Schichtdienst) nicht für jeden praktikabel und auch nicht für jede Person notwendig. Hier zum Beispiel scheint es ja nicht so sehr zu stören.
--Fina--
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. August 2011, 22:25

Re: Hilfe für Anfänger

Beitrag von --Fina-- »

Das sehe ich auch so. Man muss es rausfinden, ob die Uhrzeit eine Rolle spielt und auch ob die Schlafdauer ein Störfaktor sein könnte.
Am besten= alles immer notieren, notieren, notieren, so kann man das recht schnell und zuverlässig rausfinden.
Bei manchen ist z.b. alles nach x Uhrzeit an Werten gestört, aber sie haben ein gewisses Zeitfenster, wo sie ungestört messen können.
Bild iButton- schlafen und gemessen werden//Nutzername Wuseline in --Fina-- geändert
Antworten