Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus an?

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
PiaL88
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:51

Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus an?

Beitrag von PiaL88 »

Hallo liebe Forumsgemeinde :D
Ich bin relativ Neu hier, habe mich wochenlang mit dem Thema sensiplan auseinander gesetzt und bin fleißig am schauen, fühlen und natürlich messen gewesen. Nach 14 Jahren Pille und wochenlangen Zwischenblutungen habe ich nun vor 2,5 Wochen endlich bye bye gesagt und versuche mich an Sensiplan. Die Methode hat mich wirklich fasziniert und ich bin nur etwas unsicher ob ich meinem Körper vorallem im ersten Zyklus schon so vertrauen kann. Für mich ist der Zyklus bis jetzt schlüssig und ich bin erstaunt das es bis jetzt so ruhig voran geht. Vielleicht kann sich jemand mal meinen Zyklus ansehen und mir ggfls. Noch etwas dazu sagen. Ich traue mich um ehrlich zu sein noch nicht freizugeben...Obwohl der Zyklus heute ausgewertet ist.

Wie war es denn bei euch nach dem absetzen?

Viele Grüße und danke für eure Zeit :D

https://www.mynfp.de/display/view/ezzvrx7clmvr/" target="blank
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von iSprung »

Hallo Pia,
Dein Zyklus ist heute nur dann "richtig" fertig ausgewertet, wenn Du das heutige Schleimkürzel einträgst und dieses nicht besser als S ist. Fehlende Schleimkürzel interpretiert der Algorithmus als "∅" - daher wird Dir auch jetzt schon eine Auswertung angezeigt, obwohl Du noch nicht alles eingetragen hast. Ansonsten schaut der Zyklus okay so aus - aber: einige Schleimkürzel zu Zyklusanfang stimmen nicht - kannst Du Dir denken, welche ich meine? Auch: An ZT 14 schriebst Du, Du wärst einmal um 5:45 aufgewacht und hättest da 36,67°C gemessen. Dann hast Du nochmal um 7:30 gemessen und 36,69°C gemessen - in einem solchen Fall trägt man gewöhnlich immer den zuerst gemessenen Wert ein, also in Deinem Fall die 36,67°C statt der 36,69°C. (Macht bzgl. des Rundens ja einen Unterschied...)

Aus der Tatsache, dass die Auswertung mit dem heutigen Tag bei Dir durch sein wird, resultiert ja gar kein Zwang zur Freigabe - gerade wenn Du Dir noch nicht so sicher bist bzgl. dessen, was Dein Körper da nun ohne Pille überhaupt so fabriziert und Du das lieber noch beobachten magst, kann Du das ja absolut tun. Manche Anwenderinnen geben bereits im ersten Zyklus frei, manche lassen sich einige Zyklen Zeit, manche warten anfangs grundsätzlich nach der Auswertung noch einige Tage ab und schauen, dass die Temperatur "oben" bleibt, bevor sie sich freigeben - ganz abhängig davon, mit was sie sich am sichersten fühlen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim weiteren Beobachten. :flower:
PiaL88
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:51

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von PiaL88 »

Herzlichen Dank für deine Antwort :flower: ... Du hast recht ich hätte den anderen wert eintragen müssen. Das war mir in dem Moment nicht so ganz klar. Ja das Schleimkürzel muss ich gleich noch nachtragen. Bin nur manchmal ein bisschen verwirrt weil es immer S oder S+ gewesen ist. Ich muss einfach noch ein bisschen sicherer werden und weiter beobachten :D

Ganz lieben Dank!
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von Amelie_Poulain »

*reinschleich* dein heutiger Kürzel ist falsch
Bild
PiaL88
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:51

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von PiaL88 »

Hmmm... Mein heutiges Kürzel ist auf S...Ich habe irgendwie ein Problem mit der Synchronisation gehabt und er hat Anfangs S+ angezeigt...Mein Problem ist gerade noch zu unterscheiden...Wenn der ZS durchsichtig und glitschig, ziehbar etc. Is dann ist es S+, ansonsten konnte ich so wie zb gestern einen ZS feststellen der lediglich etwas milchig war und ansonsten nur feucht... Ich bin gespannt ob sich das die nächsten Tage noch ändert. :crazy:
PiaL88
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:51

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von PiaL88 »

iSprung hat geschrieben: Ansonsten schaut der Zyklus okay so aus - aber: einige Schleimkürzel zu Zyklusanfang stimmen nicht - kannst Du Dir denken, welche ich meine?
Ich vermute du meinst am Anfang die S+ Kürzel? Bin mir gerade nicht so ganz grün...Muss aber auch sagen das ich mich mit der Unterscheidung vorallem ganz am Anfang ziemlich schwer getan habe. Sah für mich irgendwie etwas wild aus :crazy: aber nachdem ich das Buch natürlich und sicher nochmal zu rate gezogen habe, habe ich nun etwas mehr eine Vorstellung wie der ZS zu beurteilen ist. :think:
LillyRose1989

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von LillyRose1989 »

Hallo Mädels,

Ich bin neu hier und meine Zyklusauswertung schaut irgendwie komisch aus.
Kann jemand von euch mal schauen?
https://www.mynfp.de/display/view/bzd0asxsofbc/" target="blank
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von iSprung »

Was genau sind Deine Fragen? Einfach die Kurve hier zu posten und auf allgemeine Kommentare zu warten, ist selten hilfreich.
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von SunnyFrani »

Thermiwechsel: von analog auf digital? Messort vielleicht auch gewechselt?
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
LillyRose1989

Re: Etwas unsicher Postpill....Wer schaut mal meinen Zyklus

Beitrag von LillyRose1989 »

Also ich messe immer analog, vaginal ( 3 min. ).
Nach ein paar Tagen ist mein Tempi herunter gefallen, sodass ich mir ein neues kaufen musste.
Ich bin unsicher, ob ich überhaupt noch messen soll wenn ich später aufstehe, da die Werte doch sehr aus der Reihe tanzen.
Antworten