Seite 1 von 2

Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 19:51
von herzmaedchen
Hallo :)
Ich bin noch neu bei NFP und setze mich seit diesem Zyklus erstmals mit meiner Temperatur und meinem ZS auseinander. Ich hoffe, dass ihr mit mit eurer Erfahrung ein wenig weiterhelfen könnt, denn ich bin noch etwas verwirrt.
hier meine Kurve:
https://www.mynfp.de/display/view/1pgmnnr77guy/" target="blank
Mein ZS ist eigentlich die ganze Zeit immer da. Er hatte eine Phase in der er zur S+ Kategorie gehört hat doch schon davoe und danach war einfach immer ein ZS vorhanden in der Kategorie S. Beobachte ich ihn falsch oder ist das ganz normal? Ich habe einfach immer ZS - er ist meistens nicht ziehbar und cremig, aber er ist da.. Was könnte das bedeuten?

Außerdem ist meine Kurve recht zackig unterwegs. Gerade am Wochenende scheint meine Temperatur immer höher zu sein, sprich wenn ich länger schlafe. Außerdem vermisse ich diese Hilfslinie (habe aber gelesen, dass sie noch kommen wird.) Wann meine 1. hM stattgefunden hat, kann man ja auch noch nicht sagen - warum eigentlich? Ich hatte nach ZT 21 doch einen Anstieg, oder?
Leider habe ich seit ein paar Tagen wieder Brustspannen - wie immer vor der Mens :( Kann ich das hoffen schon aufgeben?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir ein paae Tipps und Anmerkungen geben könnt :) Vielen lieben Dank schon mal :)

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 22:09
von TaHu
Hallo
Oral zu messen könnte schon mal das Problem für die zackige kurve sein. Wenn du nicht rektal messen möchtest dann messe deine Temperatur vaginal, denn oral ist meist zu ungenau und kann zu so zickzack Kurven führen.

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 22:52
von herzmaedchen
Danke dir für deine schnelle Antwort und für den Tipp - werde die Messmethode im nächsten Zyklus mal ändern :) Danke!

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 08:40
von Ryanalex
Hallo,
hast Du Dich schon mit den Regeln zu NFP auseinandergesetzt? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass Dir eine ehM angezeigt wird?
In Deinem Zyklus hat bisher vermutlich noch kein ES stattgefunden. Das kann entweder noch kommen, oder der Zyklus geht anovulatorisch vorbei. Was nichts schlimmes ist.
Die ganze Zeit über ZS zu haben ist auch nicht schlimm. Ich finde auch immer ZS, jedoch beobachte ich den nach der abgeschlossenen Auswertung nicht weiter.
Bist Du eigentlich PostPill? Lies Dich in Ruhe nochmal in die Regeln hier ein. Dann erscheint Dir auch vieles logischer. :flower:

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 10:36
von herzmaedchen
Hallo, ich danke dir für deine Antwort :flower:
Ich muss zugeben ich habe die Regeln mehrmals geleesen, aber bin immer mit einem Fragezeichen zurück geblieben :oops:
Aber jetzt habe ichs bemerkt: Ich brauche ja 6 niedrige Werte zuerst .. Denkst du ich hatte trotz gutem ZS keinen ES?
Also ich habe vor genau einem Jahr mit der Pille aufgehört und habe sehr lange mit unregelmäßigen Zyklen gekämpft (bis zu 54 Tage) Nun bin ich auf ca. 28 - 34 Tage eingependelt. Ich möchte gerne, dass es klappt, weiß aber dass man sich natürlich gedulden sollte (leider ist das keine Stärke von mir :oops: )

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 10:50
von Libby
herzmaedchen hat geschrieben: Denkst du ich hatte trotz gutem ZS keinen ES?
Solange sich die Temperatur nicht auswerten lässt, kann man auch nicht von einem ES ausgehen, auch bei gutem ZS. Schleimhöhepunkte kommen auch in anovulatorischen Zyklen vor.

Nach der Pille kann es bis zu einem Jahr, nach neueren Erkenntnissen wohl sogar noch länger dauern, bis sich der natürliche Zyklus wieder eingependelt hat. Mit der STM hast du ja schon mal ein gutes "Werkzeug" an der Hand, um deine Zyklen zu beobachten, bevor du über weitere Maßnahmen nachdenken kannst.

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 10:53
von Ryanalex
Also, in Deiner Kurve sieht es grundsätzlich so aus, als ob spätes Messen bei Dir potentiell stören würde. Die Werte am WE sind bei Dir erhöht. Wenn Du die klammerst, würde Dir eine Auswertung angezeigt. Das würde mit dem ZS Umschwung zusammen passen. Aber das ist nur eine Vermutung, dass das immer stört und geklammert werden muss.
Du solltest im nächsten Zyklus mal versuchen Dir auch am WE den Wecker zu stellen. Danach kannst Du ja weiter schlafen. Probier das einfach mal aus.

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 11:52
von herzmaedchen
Danke euch beiden :flower: mit so viel lieber Hilfe hier hätte ich gar nicht gerechnet :oops:
Ich habe die Werte vom Wochenende jetzt einmal geklammert und siehe da - es kam wirklich gleich eine 1. hM heraus. Ich werde deinen Rat befolgen Ryanalex und werde am Wochenende ab nun einen Wecker stellen (zum Leiden meines Partners wahrscheinlich ;) ) und immer zum gleichen Zeitpunkt messen. Außerdem werde ich mich vielleicht doch noch mit dem vaginalen Messen anfreunden (auch wenn ich das irgendwie vermeiden wollte ..) Aber wenn schon, dann richtig! :) Dann wirds vielleicht auch mal was mit einer richtigen Temperaturkurve ;)

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 12:00
von Amelie_Poulain
herzmaedchen hat geschrieben: Ich werde deinen Rat befolgen Ryanalex und werde am Wochenende ab nun einen Wecker stellen (zum Leiden meines Partners wahrscheinlich ;) ) und immer zum gleichen Zeitpunkt messen.
wenn du in späteren Zyklen dann herausgefunden hast, ob spätes Messen ein STF ist, dann brauchst du am z.B. am WE auch gar nicht messen, sondern lässt die Werte einfach weg (dann kannst du auch ausschlafen ;)) Und misst ggf dann einfach nur wenn eine 1.hM ansteht
Außerdem werde ich mich vielleicht doch noch mit dem vaginalen Messen anfreunden (auch wenn ich das irgendwie vermeiden wollte ..) Aber wenn schon, dann richtig! :) Dann wirds vielleicht auch mal was mit einer richtigen Temperaturkurve ;)
Das ist gar nicht so "schlimm" wie man zu beginn denk finde ich ;) und irgendwann wirst du es sicher auch im halbschalf können :lol:

Re: Zackige Kurve und viel ZS

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 22:28
von herzmaedchen
Ich werde das Wochenende als Störfaktor mal im Auge behalten - es kam mir schon beim Messen komisch vor, wqrum diese Werte immer so hoch waren. Das mit dem Klammern bzw. weglassen ist ein guter Tipp und wenn es das Ergebnis nicht verfälscht werde ich es einmal ausprobieren :) Ich dachte nur immer, dass NFP wirklich alle Werte braucht, also auch vom Wochenende..