Okay, keine Störfaktoren also. In seltenen Fällen kann es trotz der weniger störanfälligen vaginalen Messung zu einer zufälligen Auswertung kommen - das einzige, was Du derzeit tun kannst, ist, die aktuelle Auswertung eigenständig rauszunehmen und später manuell auszuwerten. An Deiner Kurve sieht man bisher jedenfalls keinen Eisprung, da sich im Anschluss an diesen über einen längeren Zeitraum eine Hochlage eingestellt hätte. Außerdem zweifle ich den momentan ausgewerteten Schleimhöhepunkt derzeit eher an und gehe davon aus, dass er darauf zurückgeht, dass Du den Zervixschleim nur lückerhaft beobachtest. Der Zervixschleim ist bei KiWu das viel wichtigere der beiden Körperzeichen, die beobachtet werden, da er den Eisprung im Gegensatz zur Temperatur eher prognostiziert. Wenn die Temperatur nach oben geht, ist der Eisprung oft schon vorbei.
Wenn dies Dein erster vollständig mit sensiplan beobachteter Zyklus ist, kannst Du zudem noch gar nicht wirklich sagen, wann Dein Eisprung innerhalb Deines Zyklus stattfindet respektive wie lange Deine Hochlagen dauern. Bei einem Zyklus von 28 Tagen findet der Eisprung ja nicht zwingend "in der Mitte" statt. Wenn Du natürlich schon irgendwoandersher sicher weißt, wann Dein Eisprung stattfindet, darfst Du's überlesen... Aber selbst nach positiven Ovulationstests etc. muss es nicht immer zum Eisprung kommen, da die Eizellreifung ja wellenförmig erfolgt. Zuletzt gibt es auch noch die Möglichkeit, dass Dein Zyklus einfach vom 28-Tage-Schema abweicht. Bei mehr als der Hälfte aller Frauen schwankt die Zykluslänge im Laufe eines Jahres um acht Tage oder mehr, das wäre jetzt also statistisch gesehen auch nicht unüblich.
Dass einige der Zervixschleimkürzel nicht stimmen, siehst Du, wenn Du Deine Eintragungen mit der Zervixschleimtabelle (
https://www.mynfp.de/zervixschleim-auswerten#q1" target="blank) abgleichst. Im aktuellen Zyklus stimmt das Kürzel an ZT 8 nicht, im ersten Zyklus sind auch ein paar Schleimkürzel nicht richtig. Manche Nutzerinnen haben Probleme mit der Aktualisierung der Schleimkürzel bei der Nutzung der App, wenn sie im Laufe des Tages neue Zervixschleimeigenschaften eintragen - es lohnt sich daher immer, nochmal gegenzuchecken. Dann hat man die Schleimtabelle auch recht schnell drauf.