Alternativen

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Antworten
Benutzeravatar
kleinertanztiger
Beiträge: 1615
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:40
Wohnort: südlich vom Weißwurscht-Äquator

Alternativen

Beitrag von kleinertanztiger »

Hallo zusammen,

ich wusste nicht, unter welchen Unterpunkt ich schreiben soll ...

Tja, wo fang ich an.
Ich verhüte schon länger nicht mehr hormonell, obwohl ich es sehr gut (für meine Anschauung nach) vertragen habe. Nach Absetzen der Pille zwecks Familienplanung ging es aber los. Die SD-Probleme die sich hieraus entpuppten sind mittlerweile nebensächlich. (wobei sich hier die Frage stellt, ob die mit Pille nicht sowieso früher oder später aufgetreten wären).

Meine Zyklen sind bilderbuchmässig (25-28 Tage) - aber der Rest ?
Ich blute extrem - mit großen Gewebestücken, bin die ersten beiden Tage zwischenzeitlich kaum zu was gebrauchen und krümme mich, sofern es denn geht mit Schmerzmittel, Wärmflasche und Decke auf der Couch. Kann ja auch nicht jedesmal krank machen und bin erleichtert, wenn die ersten Tage der Mens auf Freitag und das Wochenende fallen. Und zwei Kinder warten ja auch auf Bespassung.
Desweiteren ziehen sich Rücken- sowie krampfartige Bauchschmerzen durch den kompletten Zyklus.
Also der sogenannte Mittelschmerz tritt bei mir ziemlich gleich nach den Blutungen ein und dauert bis der ES durch ist. An den "hochfruchtbaren" Tagen habe ich Schmerzen, dass ich wiederum erneut kaum aufrecht laufen kann, geschweige denn Lust auf GV habe.
Sobald ich mich aber an HL-Tag 4-5 befinde, gehen die Schmerzen im unteren Rücken wieder los.

Bei meiner letzten Untersuchung bei meinem FA war es noch nicht so extrem, hab es zwar mal angesprochen und er hat es in der Kartei vermerkt, aber ich glaube wir haben das nicht weiter im Gespräch vertieft. :oops:

Daher wollte ich mal in die Runde fragen, wem es ähnlich geht und welche Alternativen ihr gefunden habt ?
Zurück zur Pille möchte ich nicht wirklich ...
Denke mittlerweile sogar schon über eine Total-OP nach :?

LG
tiger
hormonfrei seit 2008 und Mama von zwei Frühstartern
Morimi
Beiträge: 2940
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 19:21

Re: Alternativen

Beitrag von Morimi »

Hallo,

du Arme! Wurde Endometriose ausgeschlossen? Bevor du eine Total-OP machst würde ich nochmal in die Diagnostik gehen.
Ich kann dir unterstützend raten zum Osteopathen zu gehen, das hat mir zumindest etwas geholfen.
Bild
Benutzeravatar
kleinertanztiger
Beiträge: 1615
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:40
Wohnort: südlich vom Weißwurscht-Äquator

Re: Alternativen

Beitrag von kleinertanztiger »

ja, auf Endometriose wurde immer untersucht und wurde bislang immer ausgeschlossen.
Könnte das auch so plötzlich kommen ?
hormonfrei seit 2008 und Mama von zwei Frühstartern
Benutzeravatar
Lipa
Beiträge: 862
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 12:50

Re: Alternativen

Beitrag von Lipa »

Hallo kleinertanztiger, ich bin gerade über Deinen Beitrag gestolpert. Wie wurde denn die Endometriose untersucht und ausgeschlossen? Im Ultraschall oder per Tastuntersuchung kann man das nämlich nicht. Es gibt zwar sonografische Hinweise, wie z.B. eine verdickte Gebärmutterwand, aber wirklich ausschließen kann man eine Endo nur durch eine Bauchspiegelung. Endo ist ein Chamäleon. Sie tarnt sich unter allen möglichen Beschwerden, die viele Ärzte einfach als gegebene Frauenbeschwerden abtun. Bevor Du den Schritt einer Total-OP gehst, würde ich mich an Deiner Stelle auf jeden Fall mal in einem Endometriosezentrum vorstellen.
ÜZ Bild
Benutzeravatar
kleinertanztiger
Beiträge: 1615
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:40
Wohnort: südlich vom Weißwurscht-Äquator

Re: Alternativen

Beitrag von kleinertanztiger »

hallo lipa,
danke für deinen Hinweis - ich dachte immer, sofern mir der FA sagt, dass nichts weiter im Bauchraum feststellbar / sichtbar ist, bin ich davon
ausgegangen weder PCO noch Endo zu haben.
Werde mich da mal dahinterklemmen.

LG
tiger :flower:
hormonfrei seit 2008 und Mama von zwei Frühstartern
Benutzeravatar
Lipa
Beiträge: 862
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 12:50

Re: Alternativen

Beitrag von Lipa »

Ja, ich kenn' das :? Bzw. bei mir kam erst gar niemand auf die Idee, nach Endo zu gucken. 6 Ärzte hatte ich durch, bis ich dann selbst, dank der Hinweise von 2 Userinnen hier aus dem Forum, eine Endometriose in Verdacht hatte. Die hat sich prompt bestätigt- Endo Grad 4 (von 4). Die Ärzte, die ich danach mit meiner gesicherten Diagnose konfrontiert haben, haben sich alle rausgeredet. Mein Orthopäde meint immer noch, meine Schmerzen kämen nicht von einer Endo und hat sich in seiner Berufsehre gekränkt gefühlt. Ich will Dich nicht schocken, aber da ja sogar der Gedanke einer Total-OP im Raum steht, glaube ich eh nicht, dass Dich das schockt ;) Was Du einfach mal ausprobieren könntest, wenn Du Dich nicht gegen Hormone sträubst, ist, eine gestagenbetone Pille einnehmen für eine gewisse Zeit. Bei einer Endo verschwinden in den meisten Fällen die Schmerzen damit komplett.
Viel Erfolg und hoffentlich ganz bald gute Besserung :flower:
ÜZ Bild
Goezde

Re: Alternativen

Beitrag von Goezde »

Hallo kleinertanztiger,
das klingt wirklich schlimm bei dir und ich hoffe, dass dir der Frauenarzt schnell helfen kann! :flower:

Ich hatte selbst bis vor kurzem noch sehr starke Menstruationsbeschwerden, starke Blutungen und solche Bauchschmerzen (auch Mittelschmerzen), dass ich das Haus während der Periode nicht verlassen wollte. Ähnlich wie du, habe ich dann über Lösungen nachgedacht und sogar die Pille wieder in Betracht gezogen. Aber dann habe ich eine unerwartete und sehr effektive Lösung gefunden. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung auch?
Ich habe im Februar einen dreiwöchigen Yogakurs belegt, der jeden Abend 30 Minuten dauerte. Ich wollte einfach nur etwas mehr Bewegung in meinen Tag integrieren, ganz ohne Gedanken, dass das irgendwelche gesundheitlichen Effekte haben könnte. Aber plötzlich waren meine ganzen Bauchkrämpfe wie weggeblasen! Meine letzten zwei Perioden waren komplett ohne Symptome (außer natürlich der Blutung), geschweige denn Schmerzen. Ich bin absolut sicher, dass das mit dem Yoga zu tun hat, dass ich inzwischen jeden zweiten Tag etwa 40 Minuten mache, denn sonst habe ich wirklich nichts geändert.
Für mich war Yoga DIE Lösung für die starken Beschwerden, vielleicht hilft das auch dir? :)

Ich wünsche dir alles, alles Gute! Sophia
Ami
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 15:01

Re: Alternativen

Beitrag von Ami »

liebe Goezde,

das klingt ja interessant.. hast du Hormonyoga besucht? Ich hörte schon von einigen Frauen, dass es geholfen hat.

@ kleinertanztiger

Für mich klingt es nach Progsteronmangel. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf. Oft kommen diese Beschwerden schon mit ca 35 Jahren. War bei mir ähnlich. Ich fing an plötzlich so zu bluten, Schmerzen bei ES waren so uneträglich dass ich auch mal zusammen gebrochen bin (Kreislauf). Dann habe ich den Rat bekommen und bin zu einer Heilpraktikerin gegangen. Sie gab mir ein paar Mittelchen und epmfahl mir die Progesteroncreme. Seitdem geht es mir super. Ich nehme noch natürliches Vit C (soll auch die Blutung beeinflussen) und Magnesium, ab und an mal Vit B. Ich bin natürlich kein Arzt und kenn die Ursache nciht aber man könnte es testen. Sprich wenn du auch PMS hast, schmerzende Brüste, Wassereinlagerung, Stimmungsschwankungen etc, kann man davon ausgehen, dass es so ist. Ärzte testen es nicht gerne, warum auch immer. Sie verschreiben lieber die Pille und tschüß, so kenn ich es zumindest. Deshalb machte ich meinen Test auch bei der HP. Wenn du noch Fragen hast..melde dich ;)

LG Ami
Antworten