Seite 1 von 2
1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 09:12
von Jacky1
Hallo zusammen
Nach 10 Jahren Mirena mit sehr vielen Nebenwirkungen möchte ich es jetzt natürlich haben.
Ich habe die Literatur Natürlich & Sicher schon mehrmals durchgelesen, mich auch hier mehrfach im Stillen beraten lassen und eigentlich klappt es erstaunlich gut

.
Nun währe ich Euch dankbar, wenn Ihr kurz meine Kurve ansehen könntet, falls sich trotzdem Fehler eingeschlichen haben... Damit ich dies evtl. noch korrigieren könnte
Liebe Grüsse und herzlichen Dank
Jacky1
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 09:21
von Amelie_Poulain
du müsstest deine Kurve noch verlinken (rechts unter deiner Kurve ist ein link, den einfach hier reinkopieren) und ggf. unter Privatsphäre noch öffentlich machen)
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 09:33
von Jacky1
https://www.mynfp.de/display/view/hris7fp4crvi/" target="blank
Hoffe es hat geklappt, bin auch Anfänger in einem Forum
LG Jacky1
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 09:37
von Jacky1
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 10:02
von Amelie_Poulain
Ja, hat geklappt.
Also ich finde deine Kurve sieht gut aus, es konnte ja auch ausgewertet werden, aber schau dir nochma die Tage 8,9,13,15 an, da stimmen die Schleimkürzel nicht
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 10:18
von Jacky1
Herzlichen Dank für's anschauen...
Stimmt, habe sie jetzt abgeändert. Das Android-App welches ich am Anfang immer nur benützt habe zum die Daten einzugeben, macht leider keine Schleimkürzel so wie das System... Aber der Fehler ist klar.
LG
Jacky1

Re: 1. Zyklus
Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 10:19
von Jacky1
Hallo zusammen
Ich bin in der ZS-Abnahme noch ein wenig unsicher. Dort haben sich bei mir auch Fehler eingeschlichen, die ich dank eurer Hilfe korrigieren konnte.
Da ich am SE nie was gefunden habe, nahm ich den ZS direkt vom MuMu, aber dort finde ich nur zwei Sorten von ZS, S und S+. Geht das trotzdem oder soll ich im nächsten Ziklus versuchen nur den SE zu beurteilen, damit ich verschiedene Werte bekomme?
Auch habe ich mich völlig auf die automatische Auswertung verlassen und mich bereits freigegeben, obwohl es ja erst mein 1.Zyklus ist... Grenzt das an Wahnsinn oder gibt es auch andere Frauen hier, welche dies taten ohne schwanger zu werden?
Sorry für die vielen Fragen an einem Sonntag Morgen

Re: 1. Zyklus
Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 10:38
von iSprung
Es ist vollkommen ausreichend, wenn Du nur Zervixschleim der Kategorien S und S+ findest, solange Du in zeitlicher Nähe zum Eisprung auf diese Weise einen Schleimumschwung auswerten kannst.
Jacky1 hat geschrieben:Auch habe ich mich völlig auf die automatische Auswertung verlassen und mich bereits freigegeben, obwohl es ja erst mein 1.Zyklus ist... Grenzt das an Wahnsinn oder gibt es auch andere Frauen hier, welche dies taten ohne schwanger zu werden?
Prinzipiell spricht sicherheitstechnisch nichts gegen eine Freigabe im ersten Zyklus und es gibt hier auch Anwenderinnen, die wie Du schon im ersten Zyklus freigegeben haben, weil sie sich besonders sicher mit der Methode fühlten. Wenn Du sowas tust, würde ich Dir jedoch dringend anraten, Dich eben nicht einfach "völlig auf die automatische Auswertung [zu] verlassen", da man Dinge, die bei der Auswertung evtl. schief gelaufen sind, als Anfängerin nicht immer unbedingt sofort erkennt. Wenn man Pech hat bzw. zu unbedacht handelt, kann das potenziell ins Auge gehen.
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 10:56
von Jacky1
Danke iSprung für deine Antwort.
Nun hoffe ich, dass es nicht total unvernünftig von mir war und ich meine Tage kriege.
Lg
Re: 1. Zyklus
Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 11:14
von iSprung
Jacky1 hat geschrieben:Danke iSprung für deine Antwort.
Nun hoffe ich, dass es nicht total unvernünftig von mir war und ich meine Tage kriege.
Lg
Wenn Du Dich sorgfältig in die Grundlagen symptothermaler Methoden und ihre biologischen Hintergründe einarbeitest, ersparst Du Dir den Prozess des Hoffens. Das ist ja gerade das, worauf ich mit meinem Post hinauswollte... Nur, wenn Du weißt, wie bei sensiplan der Hase läuft und ggf. Erfahrungen gesammelt hast, kannst Du selbst verantwortungsvoll Risiken abschätzen und gut beurteilen. Vielleicht kommst Du mit etwas mehr Sachkenntnis von selbst darauf, warum banges Hoffen in Deiner Situation (im positiven Sinne) unnötig ist.
