1. Zyklus PP - zu lange Hochlage?
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 00:13
Hallo zusammen,
ich habe mich frisch angemeldet und muss euch gleich um eure Meinungen, Tipps bitten.
Hier mein Zyklus bisher:
https://www.mynfp.de/display/view/atdvhvrjfsto/" target="blank
Eigentlich dachte ich, alles läuft bei mir ganz gut, bis Tag 36, weil da rein rechnerisch, so wie ich den Zyklus ausgewertet habe, eigentliche meine Mens hätte kommen müssen. Ich hatte auch typische PMS-Anzeichen, jetzt zum Teil auch noch, aber meine Mens kam noch nicht. Kann das sein? Ich hab gelesen, dass die Hochlage maximal 18 Tage dauern kann und das Störungen eher dazu führen, dass Hochlagen zu kurz sind, aber nie zu lang. Ich sehe ja auch am Anfang eine deutlich Tieflage, die jetzt nicht mehr da ist.
Nun hatte ich bereits die Ausklammerungen einmal weggenommen und meine App, mit der ich eigentlich meine Daten erfasse, hatte mir dann noch mal den Zyklustag 22 als möglichen 1.hm angezeigt. Wenn das wirklich so wäre, wäre ich aber auch schon bei 20 Tagen in der Hochlage.
Hier noch was ich alles von den Regeln versucht habe zu beachten:
- ich habe nur Werte in der Tieflage ausgeklammert
- ausgeklammert habe ich den ersten Tag als ich krank geworden bin (starke Hals- und Ohrenschmerzen mit Erschöpfung) und als ich Alkohol getrunken habe
- ich benutze ein digitales Thermo mit zwei Nachkommastellen und runde immer auf 0.5
- ich messe 3 minuten oral, da ich das diesen Zyklus auch nicht mehr ändern kann
- da ich postpill bin denke ich das 5 Tage nacheinander zu betrachten sind, das wiederum würde zu der 1.hm am 16. Zyklustag passen, aber zu dem Tag 22 bin ich mir nicht ganz so sicher
- von der Schleimqualität könnte beides passen und ggfs. sogar, wenn ich nur auf den Schleimhöhepunkt gehe, müsste morgen meine Mens spätestens kommen
- nach den post-pill-Regeln war der GV an Tag 4 kein Problem, da bis zum 5. Tag von Unfruchtbarkeit ausgegangen werden kann
Sind meine Temperaturwerte wegen der unterschiedlichen Zeiten verfälscht? Kann es sein, dass es deswegen so aussieht als wenn ich schon lange in der Hochphase bin, es aber an der Uhrzeit liegt?
Ich hatte auch schon gedacht, dass es meinen Schilddrüsentabs liegt oder dem Stress, den ich gerade auf Arbeit habe, aber mich verunsichert einfach, dass ich, jedenfalls nach meiner Einschätzung, schon viel zu lange in der Hochlage bin. Deswegen hatte ich auch schon einen SS Test gemacht, der aber negativ war.
Was mache ich falsch? Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Danke für eure Denkanstöße.
Liebe Grüße
lufthauch
ich habe mich frisch angemeldet und muss euch gleich um eure Meinungen, Tipps bitten.
Hier mein Zyklus bisher:
https://www.mynfp.de/display/view/atdvhvrjfsto/" target="blank
Eigentlich dachte ich, alles läuft bei mir ganz gut, bis Tag 36, weil da rein rechnerisch, so wie ich den Zyklus ausgewertet habe, eigentliche meine Mens hätte kommen müssen. Ich hatte auch typische PMS-Anzeichen, jetzt zum Teil auch noch, aber meine Mens kam noch nicht. Kann das sein? Ich hab gelesen, dass die Hochlage maximal 18 Tage dauern kann und das Störungen eher dazu führen, dass Hochlagen zu kurz sind, aber nie zu lang. Ich sehe ja auch am Anfang eine deutlich Tieflage, die jetzt nicht mehr da ist.
Nun hatte ich bereits die Ausklammerungen einmal weggenommen und meine App, mit der ich eigentlich meine Daten erfasse, hatte mir dann noch mal den Zyklustag 22 als möglichen 1.hm angezeigt. Wenn das wirklich so wäre, wäre ich aber auch schon bei 20 Tagen in der Hochlage.
Hier noch was ich alles von den Regeln versucht habe zu beachten:
- ich habe nur Werte in der Tieflage ausgeklammert
- ausgeklammert habe ich den ersten Tag als ich krank geworden bin (starke Hals- und Ohrenschmerzen mit Erschöpfung) und als ich Alkohol getrunken habe
- ich benutze ein digitales Thermo mit zwei Nachkommastellen und runde immer auf 0.5
- ich messe 3 minuten oral, da ich das diesen Zyklus auch nicht mehr ändern kann
- da ich postpill bin denke ich das 5 Tage nacheinander zu betrachten sind, das wiederum würde zu der 1.hm am 16. Zyklustag passen, aber zu dem Tag 22 bin ich mir nicht ganz so sicher
- von der Schleimqualität könnte beides passen und ggfs. sogar, wenn ich nur auf den Schleimhöhepunkt gehe, müsste morgen meine Mens spätestens kommen
- nach den post-pill-Regeln war der GV an Tag 4 kein Problem, da bis zum 5. Tag von Unfruchtbarkeit ausgegangen werden kann
Sind meine Temperaturwerte wegen der unterschiedlichen Zeiten verfälscht? Kann es sein, dass es deswegen so aussieht als wenn ich schon lange in der Hochphase bin, es aber an der Uhrzeit liegt?
Ich hatte auch schon gedacht, dass es meinen Schilddrüsentabs liegt oder dem Stress, den ich gerade auf Arbeit habe, aber mich verunsichert einfach, dass ich, jedenfalls nach meiner Einschätzung, schon viel zu lange in der Hochlage bin. Deswegen hatte ich auch schon einen SS Test gemacht, der aber negativ war.
Was mache ich falsch? Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Danke für eure Denkanstöße.
Liebe Grüße
lufthauch