Seite 1 von 1

Keine Hochlage = keine Schwangerschaft?

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 20:25
von beta3
Hallo allerseits! :wave:

Ich hatte schon immer sehr ungleichmäßige Zyklen, so zwischen 30 und 45 Tagen. Ab und an sind auch schonmal > 60 Tage dabei. Das heißt, dass ich spätestens nach 40 Tagen beginne nervös zu werden und befürchte, doch irgendwie schwanger geworden zu sein. Jetzt hoffe ich, dass NFP mir unzählige Schwangerschaftstests und vor allem die Angst, doch schwanger geworden zu sein ersparen kann. Daher meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich mit Sicherheit nicht schwanger bin, solange ich mich nicht in einer langen Hochlage befinde? Oder anders herum: Gibt es Schwangerschaften, bei denen die Temperatur z.B. 20 oder 30 Tage nach dem Eisprung für längere Zeit auf oder unter die Hilfslinie fällt?

Hier mein aktueller Zyklus: https://www.mynfp.de/display/view/0phlzeewakt4/" target="blank
Da ich die letzten drei Monate keinen Sex hatte bin ich recht entspannt, aber angenommen ich hätte. Also, da ich nicht durchgehend gemessen habe weiß ich nicht, ober ich mich vor oder nach dem Eisprung befinde. Aber ich befinde mich eindeutig nicht in der Hochlage. Daher kann ich sicher nicht schwanger sein. Richtig so?

Danke für eure Hilfe! :flower:

Re: Keine Hochlage = keine Schwangerschaft?

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 21:21
von Starliight
Hallo beta

Hier mal ein link zum entsprechenden Artikel zu deiner Frage.
https://www.mynfp.de/zweite-zyklushaelfte" target="blank

Vll findest du so schon selber die Antwort :)

Re: Keine Hochlage = keine Schwangerschaft?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 01:20
von sya
beta3 hat geschrieben:Kann ich davon ausgehen, dass ich mit Sicherheit nicht schwanger bin, solange ich mich nicht in einer langen Hochlage befinde? Oder anders herum: Gibt es Schwangerschaften, bei denen die Temperatur z.B. 20 oder 30 Tage nach dem Eisprung für längere Zeit auf oder unter die Hilfslinie fällt?
Hierauf gibt der verlinkte Artikel keine konkrete Antwort. Du kannst davon ausgehen, dass du noch keinen ES hattest und folglich nicht schwanger sein kannst, solange die Temperatur tagelang im TL-Niveau liegt. Während einer intakten Schwangerschaft sinkt die Temperatur nicht einfach so, weil mit Eintreten einer solchen zunächst der Gelbkörper weiter Progesteron produziert. Wenn der Gelbkörper "aufgebraucht" ist, hat diese Funktion dann bereits die Plazenta übernommen.
Zu sporadisch solltest du für solche Schlüsse aber auch nicht messen, denn Temperaturniveaus können sich mit der Zeit auch mal etwas verschieben und können manchmal auch von Zyklus zu Zyklus variieren.