blumenkind77 hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2019, 21:59
da hast du dich verlesen liebe
schneeflocke... wie schon die letzten zyklen ist auch dieser MIT progesteron-unterstützung aber dennoch ist es die ruhigste kurve die ich jemals hatte
sollte diese iui nicht geklappt haben (was wir nicht hoffen wollen

) möchten wir noch eine iui probieren... sollte auch das nicht zum erfolg führen werden wir (aufgrund meines alters) direkt zur eizellspende wechseln... aber noch habe ich hoffnung mit meinen eigenen genen mami werden zu dürfen
wie ist euer plan?
Ach Mist da hab ich mich echt verlesen

Aber wie du schon sagst, die Kurve ist super ruhig und schön oben. Ich drücke auf jeden Fall alles was ich habe, dass es dieses Mal geklappt hat!! Mit den zwei Follikeln hast du ja auch doppelte Chancen!!
Ah ok..klar Das ist nachvollziehbar. Hast du dich denn schon mal mit Polkörperdiagnostik auseinander gesetzt? Hab da vor Kurzem was drüber gelesen, kann es jetzt aber nicht mehr im Details wiedergeben. Es hat auf jeden Fall etwas mit der Untersuchung der Chromosomen in der Eizelle zu tun - vielleicht ist das ja auch noch eine Idee. ABER wir haben ja eh beschlossen, dass es keinen weiteren Versuch benötigt

Wir sind gerade noch am Hadern ob wir noch eine 3.IUI machen oder gleich mit der ICSI weitermachen (aber die naturell) - leider sind die Erfolgsaussichten bei uns ja nicht sooo rosig mit der IUI. Muss mich jetzt mal informieren, ob ich da einfach "upgraden" kann. Aber da ich die eh selbst bezahlen muss (ohne Zuschuss von der KK) sollte es m.E. kein Problem sein
anja Super, dass es mit dem Herz noch geklappt hat! Dann heißt es jetzt Daumen drücken. Zu deiner Frage: Ich glaube nicht, dass es da eine gewisse Mindestzeit benötigt. Wenn ich zurückblicke würde ich es wieder 6 Monate so versuchen und dann erstmal den Partner zum Spermiogramm beim Urologen schicken. Dann könnt ihr schon sehr früh zumindest was ausschließen oder habt eben schon einen Grund für die weitere Diagnostik in einer Klinik. Wir hätten damit auf jeden Fall nochmal etwas mehr Zeit gewonnen und ich bin im Nachhinein noch immer froh, dass ich NICHT auf meinen FA gehört habe von wegen 1 Jahr probieren ist völlig normal - Das mag vielleicht auf Paare zutreffen, die einfach drauf los herzeln und sich bspw. nicht mit nfp oder Ovus beschäftigen (viele Freunde von mir) - da trifft man dann irgenwann schon, wenn alles passt. Aber wenn man so wie wir eigentlich ziemlich genau über die fruchtbaren Tage Bescheid wissen und es nach 6 Monaten noch nicht geklappt hat, finde ich es nicht zu früh, um sich ein bisschen mehr zu informieren - auch eigeninitiativ, wenn der FA nicht mitspielt. Sorry für den langen Post und ich hoffe ich habe damit niemanden vor den Kopf gestoßen oder verängstigt. Es ist natürlich jeder Körper und jede Partnerschaft unterschiedlich, aber ich wäre im Nachhinein froh gewesen, wenn ich mich früher damit beschäftigt hätte.
So das war's jetzt aber mal von mir

Wünsche euch eine gute Nacht! Auf dass die Tempi morgen bei allen schön ansteigt
