Ich hibbel zwar nicht, lese aber immer mal hier rein. Dornröschen und Haferflocke sind auch irgendwann wieder am Start, denke ich.
Dornröschen, wie ist deine OP gelaufen?
Sumsi, es tut mir sehr Leid, dass das Kleine nicht hat bleiben wollen.
Feb, weiß gar nicht, ob ich es schon geschrieben habe, es tut mir unfassbar leid.
Mine, klingt gut, wenn im Januar dann noch einige Diagnostik abgehakt wird.
Sollte das Estradiol schlecht bleiben, spricht das, denke ich, für eine Stimulation und damit bessere Follikelreifung bei dir.
Ich glaube mit so Multi-NEM-Präparaten kann man nicht viel falsch machen. So hoch sind die ja oft auch nicht dosiert.
Du würdest dir wahrscheinlich auch "Vorwürfe " machen, wenn du gar nichts genommen hättest. Und Ärzte interessieren sich leider selten für Vitamine/NEM. Ich hab Eisen und Vitamin D immer per Heimtest im Blick gehabt. Und früher manchmal selber im Labor was checken lassen.
Gerade erst wieder was gelesen gehabt, wie wichtig zb Q10 für die Mitochondrien ist und diese wiederum beeinflussen die Eizellqualität.
Was ich zur EZ-Quali auch mal gelesen habe...
2019 haben wohl Ärzte den Nobelpreis für die Erkenntnis bekommen, dass Sauerstoffmangel (z. B. durch Höhentraining, Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) die Neubildung von Mitochondrien anregt, die sich ja zb in EZ befinden.
Zum Thema IHHT und KiWu::
https://www.praxis-dr-stracke.de/schwanger-werden.php
Im Fehlgeburtenforum hatte eine 4 Fehlgeburten, 3x davon war der Embryo genetisch krank, obwohl die Genetik der Eltern unauffällig war. Insulinresistenz und PCO als Schwachstellen für die EZ-Quali lagen bei ihr vor. Nun haben sie künstliche Befruchtung inkl. PID gemacht und nach einer schon sehr guten Befruchtungsrate gab es 9 Blastos. Darunter waren 6 gesunde Embryos! Vorbereitend hatte sie eben das Höhentraining gemacht.
Wünsche euch allen schon mal - trotz allem - ein frohes Fest. Genießt die Zeit mit euren Lieben. Das neue Jahr rückt näher und dann purzeln hoffentlich ganz viele Regenbogenbabys
