Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2736
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Leni »

Inapopina jetzt frag ich nochmal, wie kommst du auf deinen Nick?
Hochlagen-Stimmungstief habe ich immer vor der Mens, hab sonst selten Vorboten...
Sag niemals nie, wenn man "älter" ist, erhöht sich ja die Wahrscheinlichkeit auf Zwillinge 8-)

Thema Kinderwunsch, wenn bereits ein Kind da ist
Sicher kann es Trost spenden, dass wir schon Eltern sind, aber die Aussagen " Du hast doch eh ein (zwei) gesundes Kind", nerven. Kinderwunsch ist Kinderwunsch und ich könnt nicht sagen, dass ich mir das 3. Kind weniger, als das 1. wünsche.

Minky das ist der Vorteil, wenn man zeitig anfängt ein Kind zu basteln und es klappt, dann spricht ja später vielleicht was für einen Nachzügler ;)

Josie herzlich Willkommen bei unseren lockeren und regellosen Hibbelthread für Mamis. :flower:
wie lange habt ihr für euren Sohn geübt? Beziehungskrisen gehören dazu, wenn man die übersteht, schweißt das ja zusammen. Wir streiten zwar selten, aber wenn dann halt eher heftig, ist ein Kind dabei, achten wir darauf, dass wir uns vor dem Kind wieder versöhnen. So lernen sie beides :P .

Sarpat schön von dir hier zu lesen, dachte du bist nicht mehr so bei uns, weil du im lila Balken Thread geschrieben hast, nur hier nicht. Umso schöner, dich hier zu haben. :flower: Seid ihr noch unterwegs?
Sicher frustrierend so lang zu warten... drück dir die Daumen, dass der ES im Kommen ist. :flower:

me
ES+5 unspektakulär, eigentlich so fad, wie die Zeit vor ES.
Wir waren letztens Freunde besuchen, die einen 2,5 jährigen Sohn haben und ein Babymäderl mit 7 Monaten, oh ich sag es euch, mein Sohn fand sie so toll "Mama, das Baby ist mein Freund." und hat sie abgebusselt und geknuddelt - herzig! Und ich kenne das ja nicht, dass die Großen schon richtig verstehen werden, dass sie Verstärkung bekommen. :love: auf das freu ich mich jetzt schon. Auch wenn es sehr anstrengend wird, die Umstellung.
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 er (33)+ ich (32) = Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3. Kind- sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
🍀❤️schwanger mit unserem Winterbutzi ❄️
myJosie
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 17:19

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von myJosie »

Lieben Dank euch :flower:

esiaba bei meinem Sohn hat es ein halbes Jahr bzw 3 Zyklen gedauert. Denn genau als wir starten wollten zu Hibbeln, hatte ich eine darmentzündung und plötzlich unheimlich lange Zyklen. Im dritten hat es dann geklappt aber das ganze war sehr anstrengend weil ich halt gar keinen ES hatte ewig, Zyklen mit über 100 Tagen und zu dem Zeitpunkt nicht wusste warum.

Ich hab ein Jahr gestillt und dann hatte ich wieder einen regelmäßigen zyklus von 30-35 Tagen. Leider auch wieder bis jetzt :? Scheinbar spielt es Kopf da ganz schön mit. Der letzte Zyklus war 60 Tage lang, jetzt bin ich an Tag 22 und hatte zwar heute eine höhere Messung, könnte aber am Wein liegen. Der ZS war meiner Meinung nach nicht so wirklich gut. Würde mich wundern.

Unsere beziehungskrise war schon sehr heftig. Ich möchte das wirklich nicht noch mal erleben. Da haben sehr viele Faktoren reingespielt und jetzt bin ich einfach nur froh dass wir aus dem gröbsten raus sind.

Ich finde die Zeit in der HL immer total nervig... das dauert so lange. Ich drück dir die Daumen dass die Zeit schnell vergeht! ;) Mein Sohn ist auch sooooo vernarrt in babys. Da sahen dann schon alle: oh da braucht aber jemand ein Geschwisterchen. Äh ja, danke wir sind dran :lol: das wäre dein drittes Kind? Wie alt sind deine großen?

Achso mein Sohn ist von 10/2017!
4..ÜZ / 2. nach FG https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/is ... qd4GIsgwSH


Mit kleinem Bär 10/2017 an der Hand und ⭐️ 12/2019 (7.SSW) im Herzen 💕
Warten auf das zweite kleine Wunder :flower:
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2736
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Leni »

Josie
oh das klingt nervenaufreibend so lange Zyklen. Meine waren immer so 30-32 Tage bzw. sind es immer noch, weil mein ES immer später ist (ZT18-21), nur diesmal war er das erste Mal an ZT16, so früh wie noch nie.

Mein Sohn ist im Juni 2016 geboren und meine Tocher Oktober 2017, anscheinend haben wir uns im Oktober 2017-Faden nicht kennen gelernt :think: .
Sie sind 16 Monate auseinander und unsere MInimaus war nicht so früh geplant, aber willkommen :love: .

Und zum 3. Kind wären dann mind. 2,5 Jahre zu unserer Tochter und zum Söhnchen 4 Jahre. Wir wollen ja eigentlich 4 Kinder. Am liebsten noch bevor mein Sohn eingeschult wird. Ich hätte gern, dass die Kinder voneinander was haben, bzw vom Alter her ähnliche Interessen. Mein Bruder ist auch nur 1,5 Jahre jünger und es war und ist immer super nett gewesen.
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 er (33)+ ich (32) = Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3. Kind- sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
🍀❤️schwanger mit unserem Winterbutzi ❄️
myJosie
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 17:19

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von myJosie »

Schön wenn das mit so wenig Abstand gut klappt! Aber auch Respekt mit drei so kleinen Kindern dann. Wir wollten eigentlich so 2-2,5 Jahre. Jetzt werden es eher drei oder mehr, schätze ich. Dann ist es so. Planen kann man das eh nicht.

Tatsächlich war ich nicht im Oktoberfaden. Ich war in einem privaten Faden und wir sind dann irgendwann auf eine andere Plattform gewechselt. Tatsächlich hab ich mit den Frauen da heute noch regelmäßig Kontakt. Das ist super schön :love:
4..ÜZ / 2. nach FG https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/is ... qd4GIsgwSH


Mit kleinem Bär 10/2017 an der Hand und ⭐️ 12/2019 (7.SSW) im Herzen 💕
Warten auf das zweite kleine Wunder :flower:
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2736
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Leni »

das hab ich auch, aber im realen Leben. Bei meinem Sohn war ich regelmäßig bei so einem Babytreff/Schwangerschaftsgymnastik, hat sich dann eine kleine Gruppe gefunden von 6 Mamis, ein paar von wo anders und wir treffen uns mit den 3-3,5 Jährigen heute noch immer privat. Zwei haben lustiger Weise auch zur gleichen Zeit das 2. Kind bekommen.
Meine beiden lieben sich heiß und innig, klar streiten sie. Es gibt keine Eifersucht, das ist wegen dem knappen Abstand, bin gespannt, wie es mit Baby 3 ist.
Ja man kann nicht immer planen, wann das Baby kommt und jeder Abstand hat seine Vorteile. :angel:
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 er (33)+ ich (32) = Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3. Kind- sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
🍀❤️schwanger mit unserem Winterbutzi ❄️
Benutzeravatar
Inapopina
Beiträge: 667
Registriert: Montag 1. April 2019, 21:00

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Inapopina »

Esieba gute Frage, das kam mir spontan in den Sinn mit dem Nick. Meine Oma albert gerne mit allen Namen so rum und hat immer nen Reim parat, ich glaube da kommt das her.

Ich hab auch immer mal einen Monster Zyklus dazwischen, messe seit 04/2018 wieder und seitdem war der längste 48 Tage. Aber alle mit Eisprung, deshalb sehe ich das locker. Ich erinnere mich aber auch an Zeiten wo die Zyklen 3-4 Monate dauerten, da hab ich aber noch nicht gemessen und es gab auch keinen Kinderwunsch.

Da fällt mir noch was ein. Meine damalige Frauenärztin, muss so 10 Jahre her sein, hat mir mal erzählt ich hätte PCOS und es würde mal schwierig für mich schwanger zu werden. Kurz darauf wurde ich ungeplant schwanger. :| allerdings endete das mit der Eileiterschwangerschaft / Not-OP. Seitdem hab ich gar nicht mehr an diese Diagnose gedacht. Hab aber auch eine andere Ärztin inzwischen, eine ganz tolle. Naja das kam mir nur gerade wieder in den Sinn.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, was auch immer ihr vorhabt. Hier ist heute Martinszug, allerdings hat die Kleine mich heute Nacht auf Trab gehalten und ist dementsprechend aufgedreht/übermüdet heute. Mal gucken wie das wird...
Morimi
Beiträge: 2936
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 19:21

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Morimi »

Hallo myJosie, willkommen! Wir kennen uns noch aus dem "privaten" Thread 2017 ;) vielleicht erinnerst du dich noch. Schön zu hören, dass du noch mit einigen Mädels von damals Kontakt hast, hoffe es geht auch allen gut.
Tut mir Leid zu hören dass ihr so ein schweres Jahr hattet - Beziehungskrisen haben wohl die meisten, aber es ist unfassbar anstrengend und man weiß ja nie, was raus kommt - bei zwei Menschen ist der Ausgang einfach offen.

Esieba,
schön dass du Mamis gefunden hast bei dir! Ich stelle mir das total toll vor regelmäßig Mütter mit Kindern im gleichen Alter zu treffen. Ich habe zwar auch einige Mamis aus dem PeKiP Kurs, aber wir treffen uns nur alle paar Wochen mal und nicht regelmäßig.
Sind deine SB eigentlich vorbei?

Ich habe weiterhin leichte SB, ich kann da echt die Uhr nach stellen....jeden Zyklus das gleiche. Mein Mann meint ich soll doch nochmal zur Ärztin gehen deshalb, da MUSS doch eine Gelbkörperschwäche dahinter stecken. Vor Januar kriege ich aber nie im Leben einen Termin.
Bild
myJosie
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 17:19

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von myJosie »

Moroni ja ich erinnere mich! Schön dass ihr es auch wieder versucht! Was hat es mit den SB auf sich? Immer in der 2. Zyklushälfte?
Ja den anderen geht es gut, wir haben alle recht gleich alte Kinder und ein Geschwisterchen ist schon hinter her gekommen! 2 andere Mädels sind wieder schwanger!

Esieba ich hab auch zwei Freundinnen deren Kinder gleich alt sind und wir sehen uns jede Woche. Mittlerweile haben sich auch die Männer angefreundet. Das ist sehr nett und ich kann gut verstehen dass du das genießt!
4..ÜZ / 2. nach FG https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/is ... qd4GIsgwSH


Mit kleinem Bär 10/2017 an der Hand und ⭐️ 12/2019 (7.SSW) im Herzen 💕
Warten auf das zweite kleine Wunder :flower:
Morimi
Beiträge: 2936
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 19:21

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Morimi »

Wie schon zu hören!! Man liest immer von den Leuten und dann geht das so unter, das ist immer schade.
Die SB begleiten mich schon ziemlich lange...immer in der 2. Zyklushälfte, immer etwa 4-5 Tage nach dem Eisprung geht es los, erst mit rosig fingiertem Schleim und dann halt braunen SB, die nach 12-14 Tagen nach ES in die Periode übergehen. Rein von der Länge meiner Hochlage hatte ich nie eine Gelbkörperschwäche, aber SB in der 2. ZH ist halt meistens eine Gelbkörperschwäche.
Der Zyklus, in dem ich 2016 schwanger wurde, war zufällig der erste Zyklus in welchem meine Ärztin mir probeweise Utrogest verschrieben hatte um zu sehen ob es damit besser ist. Die SB waren sofort weg und naja, schwanger war ich ja auch. Weiß man nun nicht an was es lag.
Nach der Geburt hatte ich trotz voll stillen schnell wieder einen Zyklus, natürlich mit SB im typischen Schema. Habe es erstmal ignoriert und meine Ärztin meinte ich solle erstmal schauen, wie es nach dem entfernen der Spirale wird und ob ich schwanger werde, sonst könnte ich immernoch damit anfangen.
Ich denke aber, dass es so gar nicht klappen kann.
Habe noch einige Tabletten da, sind auch noch haltbar bis 2020, denke ich nehme die jetzt einfach mal bis zum Zyklusende. Auch wenn es arg spät ist um noch eine Schwangerschaft zu unterstützen, allein psychisch macht mich die Blutung gerade echt fertig.

Irgendwie krass wie man sich vom Kopf dann wieder so auf Kinderwunsch einschießt.Ich denke so viel daran seit wir es versuchen. Und noch vor 8 Wochen hatte ich eine Spirale liegen und habe zwar gewusst, wir starten dann, aber es war null präsent.
Bild
myJosie
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 17:19

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von myJosie »

Das ist wirklich nervig und belastend, das kann ich mir vorstellen. Und auch dass es gut tut was zu tun. Das klingt ja schon arg verdächtig dass es dann mit uterogest geklappt hat.
Ich denke es wäre völlig legitim wenn du da für den nächsten Zyklus (sollte es einen geben) noch mal nachhakst und mit deiner Ärztin sprichst.

Ich weiß was du meinst. Die ersten 8 Zyklen hatten wir häufig gar keinen Sex zum richtigen Zeitpunkt und ich war wirklich noch richtig entspannt. Vielleicht weil ich mir auch nicht so sicher war ob ich es schon will? Jetzt bin ich mir so sicher und denke so viel darüber nach.
Bin jetzt wieder an ZT 22 und wahrscheinlich kein Eisprung. Gut, ich habe häufig den Eisprung um Tag 20... aber ich hab so sehr das Gefühl dass da irgendwas im Ungleichgewicht ist, auch wegen dem letzten langen Zyklus... dass es gar nicht klappen kann. Das belastet mich auch richtig. Wenigstens die realistische Chance schwanger zu werden möchte ich haben. Ich habe in 2 Wochen einen Termin bei meiner osteophatin, da setze ich gerade total drauf!
4..ÜZ / 2. nach FG https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/is ... qd4GIsgwSH


Mit kleinem Bär 10/2017 an der Hand und ⭐️ 12/2019 (7.SSW) im Herzen 💕
Warten auf das zweite kleine Wunder :flower:
Antworten