Hexe_Clari das klingt doch erstmal super.

Nicht entmutigen lassen, 3 EZ haben sich ja befruchten lassen und mehr als 3 darfst Du Dir ja eh nicht zurückgeben lassen. Schade, dass es nicht für die Kryo reicht, aber vielleicht brauchst Du das Verfahren ja auch gar nicht. Hauptsache, der Versuch war nicht von Vornherein umsonst. Es wird schon positiv ausgehen. Und HEY, wie Du schon geschrieben hast, BESTE Quote bisher!
monsolina die Zeit vergeht wirklich rasend schnell. Leider bekommt man das nicht so wirklich mit, erst wenn man zurückschaut.

Es ist wirklich motivierend zu lesen, dass es auch nach einigen Fehlschlägen doch noch zum großen Glück kommen kann.

Danke für Deine Nachricht. Vielleicht haben wir bei der 2. ICSI ja auch so viel Glück?! Mir hilft es aber schon weiter, was Du schreibst. Auch, dass es bei Euch ohne Blastozystenkultur geklappt hat. War nämlich am überlegen es evtl. mit einer Blastozystenkultur beim nächsten Mal zu versuchen, aber da man dafür ordentlich drauf zahlen muss und es irgendwie auch nicht klar ist, ob die Erfolgsaussichten dadurch besser sind, war ich mir daher irgendwie auch nicht so sicher. Klar würde ich den Preis gerne zahlen, wenn es funktioniert, aber das weiß man ja leider im Vorhinein nicht. Wir müssen ja auch schon gucken, wie wir das Geld zusammenhalten für weitere Behandlungsversuche, sollten alle drei von der KK finanzierten Versuche scheitern. Abgesehen davon, obwohl die KK bei uns 100% übernimmt, muss man ja doch einige Medikamente, die wir für die ICSI aus der Apotheke zwingend holen müssen, aus eigener Tasche zahlen. Dazu kommen natürlich noch die Zusatzleistungen beispielsweise Embryoglue, Kryokonservierung, Calcium Ionophor und und und..., sollte man eines oder mehrere dieser Dinge in Anspruch nehmen. Selbstverständlich wollen wir natürlich auch alles versuchen, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Aber man muss halt gucken, was sich lohnt und was nicht.